In einem Jahr soll es so weit sein ....

  • Hallo ins Forum :winken:

    In einem Jahr soll ein Welpe,zu mir und meinem Freund ziehen.

    Wir haben eine 70 qm Wohnung im Haus seiner Eltern und der große Garten steht uns zur vollen Verfügung.
    Kommen wir von unserem Grundstück runter,sind wir sofort in der Natur.

    Ich habe Hundeerfahrung,hatte bis vor 2 Jahren eine Secondhand-Dobermannhündin.
    Mein Freund ist komplett unerfahren.

    Was für mich fest steht,es soll ein Rüde werden,normal aktiv sein aber durchaus auch mal richtig powern können (radeln,wandern,schwimmen)

    Wir suchen eine Rasse die bis max.50 cm gross wird u.max.20 kg wiegen wird.
    Schliesslich kann immer mal etwas passieren u.man muss das Tierchen dann die Treppe hochtragen können.

    Meine Favoriten sind
    Miniatur Bullterrier
    Schnauzer

    Mein Freund findet
    Siberian Husky
    Samojede
    Wolfhunde
    u.Bulldoggen
    toll.

    Man sieht,wir haben da doch unterschiedliche Vorstellungen.

    Welche Überlegungen sollten wir alles mit ein beziehen,um uns richtig zu entscheiden?

    Freue mich auf den Austausch mit euch :bindafür:

    Grüsse

  • Bei Bulldoggen und sonstigen Bullis immer an die Nase und an die Atemschwierigkeiten denken . Aufgrund der Gesichtsbildung zählen sie ja zur (böse gesagt) Qualzucht . Natürlich gibt es auch mitlerweile welche (vereinzelt) die besser Atmen und fitter sind . Aber ich persönlich finde sie nicht perfekt wenn man ein Mensch ist der sehr gerne sportlich unterwegs ist . Und ja , vereinzelt mag es welche geben die keine oder wenige Symptome bei der Atmung haben aber für mich ist es schlichtweg Qualzucht .

    Und jetzt steinigt mich ;) !

  • Husky, Samojede und Wolfshund sind auch alle größer und schwerer als 50cm und 20kg. Und die Bulldoggen (französiche, englische) sind nicht unbedingt die Rassen, die ich mir als sportlichen Begleiter aussuchen würde. Und am. Bulldogge ist z.B. wieder größer und schwerer.

    Von eurer Beschreibung passen also eigentlich nur der Mini Bulli und der Schnauzer .

  • Ich würde mal in Richtung Pinscher (Deutscher und Mini) und Mini-Aussie schauen. Schnauzer könnte gut passen. Vielleicht noch Sheltie?

    Kannst du ggf. mit Jagdtrieb umgehen, welche Auslastung hast du dir vorgestellt, darf Wachtrieb vorhanden sein? Solche Dinge sind wichtig bei einer Rassewahl.

  • Husky, Samojede und Wolfshund sind auch alle größer und schwerer als 50cm und 20kg. Und die Bulldoggen (französiche, englische) sind nicht unbedingt die Rassen, die ich mir als sportlichen Begleiter aussuchen würde. Und am. Bulldogge ist z.B. wieder größer und schwerer.

    Von eurer Beschreibung passen also eigentlich nur der Mini Bulli und der Schnauzer .

    Der Aussage kann ich mich absolut anschließen und denke auch dass zB ein Wolfshund nicht unbedingt der einfachste Hund ist - alleine deswegen würde ich den ggf. schon raus nehmen, weil dein Freund da ja auch nicht so viel Erfahrung mit Hunden hat.

    Wenn euch der Samojede gut gefällt würde ich vielleicht mal in Richtung Spitz schauen? Da gibt es ja auch verschiedene Größen, so dass da vielleicht was für euch dabei ist? Ansonsten würde ich auch noch den Collie (brittischer Typ) in den Raum werfen, aber der wäre (gerade ein Rüde) schon hart an euren Wunschvorstellungen, was Größe und Gewicht angeht - sofern ihr überhaupt weitere Rassevorstellungen möchtet? ;)

  • Freunde von mir züchten Olde English Bulldog und ich muss sagen das ich die Rasse keineswegs eine Qualzucht finde. Die Hunde sind sehr sportlich und bringen eine gewisse Portion will to please mit.

    Gerne kann ich dir die Kontaktdaten dazu zukommen lassen.

  • überlegen solltet ihr vor allem was ihr von dem Hund erwartet und was ihr zu bieten habt. Husky, Samojede und ganz besonders jegliche Wolfshunde sind ja doch schon recht speziell. Könntet ihr mit extremen Jägern und Ausbrecherkönigen leben? Euch damit abfinden den Hund vielleicht niemals ohne Leine laufen zu lassen? Genau das kann euch mit den Nordischen passieren. Davon ab haben sie privat ein total schönes Wesen aber man lebt ja nicht nur in den eigenen 4 Wänden sondern geht auch raus.

    Miniaturbullis sind total klasse, kenne kaum eine andere Rasse die so humorvoll und liebevoll ist. Richtige Clowns. Sie wollen nicht stundenlang arbeiten, brauchen nicht ständig lange Wanderungen und sind einfach klasse wenn man einen netten Familienhund sucht.

    Schnauzer neigen gerne dazu stur zu sein aber wenn man sie richtig motiviert sind sie tolle Kerle.

  • Bei Bulldoggen und sonstigen Bullis immer an die Nase und an die Atemschwierigkeiten denken


    Der Bulli an den hier gedacht wurde hat keine solchen Probleme da es keine Bulldogge ist! :winken:

    Ich würde mal in Richtung Pinscher (Deutscher und Mini) und Mini-Aussie schauen.


    Ich hatte auch sofort an den deutschen Pinscher gedacht. Ist ja auch die Ausgangsrasse des Dobermanns und ich finde die passen gut ins gewünschte Bild! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!