Hund ignoriert Rückruf: Wie freundlich reagieren?
-
-
Ehrlich gesagt versteh ich gar nicht wozu du diese Frage hier als Thread stellst, wenn deine Hunde so gut erzogen sind, dass der RR selbst bei aufspringedem Wild super funktioniert?
Irgendwie macht es nicht den Anschein, als ob du an den Antworten wirklich interessiert bist.
Ich spare mir also die Mühe und bin hier raus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund ignoriert Rückruf: Wie freundlich reagieren? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wenn ich meinen Hund eingeholt habe (gut, das geht nicht, wurde mir jetzt glaubhaft versichert
, deshalb wirklich Theorie):
Möglichkeit 1: Er sieht mich, ich rufe nochmal, er reagiert nicht, ich sammel ihn ein -> Konsequenz (anleinen + schimpfen)
Möglichkeit 2: Er sieht mich, ich rufe nochmal, er reagiert und kommt: Lob
-
Warum nicht nachfragen?
Kommt man das erste Mal völlig unerwartet in diese Situation, dann steht man glaube ich echt erstmal da und denkt sich: Verdammt, was mach ich jetzt?
Spätestens, wenn man merkt, dass Hinterherlaufen, Brüllen oder was in Richtung Hund werfen nichts bringt.Die Ruhe muss man ja wirklich erstmal weg haben, dann stehen zu bleiben und zu warten.
-
Ehrlich gesagt versteh ich gar nicht wozu du diese Frage hier als Thread stellst, wenn deine Hunde so gut erzogen sind, dass der RR selbst bei aufspringedem Wild super funktioniert?
Irgendwie macht es nicht den Anschein, als ob du an den Antworten wirklich interessiert bist.
Ich spare mir also die Mühe und bin hier raus.
Ähm, aus Interesse
?
Ich frage mich auch, wie man mit aggressiven Hunden umgeht, obwohl meine Hunde nicht aggressiv sind.
-
Welche Antworten hab ich denn nicht richtig gelesen?
Es wurde mehrfach geschrieben dass die Lösung darin besteht, zukünftig anders mit solchen Situationen um zu gehen.
(Schleppleine, besser aufpassen und nicht aufs Handy gucken, Gebiet vermeiden, Rückruf neu/anders aufbauen/üben. Antijagdtraining usw.)
Eine Lösung für den MOMENT (Hund jagt Reh) gibt es nicht - da keine greift.
Also ist die Lösung nicht einfach warten ... das ist keine Lösung sondern das Einzige was man tun kann ...Die negative Lösung (da hinter her rennen und schimpfen auch nicht funktionieren wird) wäre dann vielleicht n Vibrationshalsband/Sprühhalsband/Stromhalsband für zukünftige Jagdsituationen?
Oder lange Schleppleine und wenn der Hund jagen will zu sich ran holen und bestrafen (wie auch immer das aussehen mag).
-
-
Die Ruhe muss man ja wirklich erstmal weg haben, dann stehen zu bleiben und zu warten.
Das lernst du ziemlich schnell, im Endeffekt bleibt dir nichts anderes übrig als zu warten. Meine letzte "Jagdsau" war mein bester Lehrmeister.
-
Angeregt durch einen anderen Thread und mit der Zusage von @Themis, mir meine Frage zu beantworten, wenn ich ein neues Thema eröffne, tue ich das doch
.
Also: Ich bin mit dem Hund unterwegs, der sieht ein Reh und läuft weg. Rückruf wird ignoriert.
Was mache ich nun als Mensch, der 100 % mit positiver Belohnung arbeitet?
Bin ernsthaft gespannt
.
Mir selbst in den Hintern treten weil der Abruf nicht zu 100% sitzt und der Hund nicht an der Leine war?
-
Es wurde mehrfach geschrieben dass die Lösung darin besteht, zukünftig anders mit solchen Situationen um zu gehen.(Schleppleine, besser aufpassen und nicht aufs Handy gucken
, Gebiet vermeiden, Rückruf neu/anders aufbauen/üben. Antijagdtraining usw.)
Eine Lösung für den MOMENT (Hund jagt Reh) gibt es nicht - da keine greift.
Also ist die Lösung nicht einfach warten ... das ist keine Lösung sondern das Einzige was man tun kann ...Die negative Lösung (da hinter her rennen und schimpfen auch nicht funktionieren wird) wäre dann vielleicht n Vibrationshalsband/Sprühhalsband/Stromhalsband für zukünftige Jagdsituationen?
Oder lange Schleppleine und wenn der Hund jagen will zu sich ran holen und bestrafen (wie auch immer das aussehen mag).
Und woraus genau schließt du jetzt, dass ich die Antworten nicht gelesen habe
?
Dass man warten sollte, habe ich in einer Antwort bestätigt. Alles andere ist nett, aber ja keine Antwort auf meine Frage. Mir (ja sogar mir
) ist klar, dass man solche Situationen am besten vermeidet
.
-
Es wird ja häufig empfohlen sich zu verstecken, wie steht ihr dazu?
-
Also ich fasse zusammen:
Im Fall der Fälle kann man nichts Anderes machen außer warten und hoffen (nein, das ist nicht sarkastisch gemeint).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!