Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden
-
-
Anscheinend habt ihr es noch nie mit einem solchen Hund zu tun gehabt ;-) Denn sehr wohl gibt es solche Hunde, wobei da allerdings auch viele Kriterien eine Rolle spielen.
Habe ich einen gut sozialisierten Welpen oder Hund, warum sollte das notwendig sein ? Würde keinen einfallen, weil es auch nicht notwendig ist oder ..;-) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anscheinend habt ihr es noch nie mit einem solchen Hund zu tun gehabt ;-) Denn sehr wohl gibt es solche Hunde, wobei da allerdings auch viele Kriterien eine Rolle spielen.
Habe ich einen gut sozialisierten Welpen oder Hund, warum sollte das notwendig sein ? Würde keinen einfallen, weil es auch nicht notwendig ist oder ..;-)Was für eine Art Hund meinst du denn?
-
Aber er hat es doch gar nicht verteufelt mit Leckerlies zu arbeiten.
Er hat gesagt, dass es nicht für jeden Hund passt.Verstehe echt nicht, was so katastrophal an dem Mann ist?
Weil er tatsächlich die Wörter dominant und zweibeinige Artgenossen benutzt hat?
Puh, seid ihr anstrengend.
Er sagt das, was ihr alle hier vorbetet: "arbeitet mit positiver Verstärkung".
Man kann's auch echt übertreiben.
Im übrigen, je öfter mein Hund Erfolg hat, mir beim Abendbrot die Wurst vom Brot mit ihrem Blick zu klauen, desto "frecher und dreister" (süß) verhält sie sich - täglich steigernd.
Mit anderen Worten: ja! Sie unterwirft mich seeeeehr oft und klaut mir meine BeuteMal nicht so verkniffen sein. Gibt nur Stirnfalten
-
Was für eine Art Hund meinst du denn?
Z.B. ein unter Schmerzen scharf gemachter Schäfer, Rotti etc., ein schlecht bzw. nicht sozialisierter Hund mit massiven negativen Erfahrungen vom Mensch, Hund , der absolut unberechenbar ist, beschlagnahmte Knallerhunde ..solche meine ich z.B.
-
Verstehe echt nicht, was so katastrophal an dem Mann ist?
Wenn es nicht für jeden Hund passt und das verstehe ich warum verbietet er es dann in seiner Schule? wenn es doch so individuell ist, warum verbietet er es dann im Unterricht und behauptet solch veralteten Mist? Dominanz, Unterwürfigkeit weil man was abgibt. Also ehrlich. desto länger der redete desto unsympathischer wurde der.
-
-
Aber er hat es doch gar nicht verteufelt mit Leckerlies zu arbeiten.
Er hat gesagt, dass es nicht für jeden Hund passt.Verstehe echt nicht, was so katastrophal an dem Mann ist?
Weil er tatsächlich die Wörter dominant und zweibeinige Artgenossen benutzt hat?
Puh, seid ihr anstrengend.
Er sagt das, was ihr alle hier vorbetet: "arbeitet mit positiver Verstärkung".
Man kann's auch echt übertreiben.
Im übrigen, je öfter mein Hund Erfolg hat, mir beim Abendbrot die Wurst vom Brot mit ihrem Blick zu klauen, desto "frecher und dreister" (süß) verhält sie sich - täglich steigernd.
Mit anderen Worten: ja! Sie unterwirft mich seeeeehr oft und klaut mir meine BeuteMal nicht so verkniffen sein. Gibt nur Stirnfalten
-
So sieht es aus Usambra..., ein überzeugtes Like von mir
-
ich meinte da ja auch eher die abwertenden Kommentare.
Ich weiß jetzt nicht, welche du gemeint hast, aber egal...
Was mich an den Aussagen in dem Video einfach gestört hat, dass der Trainer Leckerchen nahezu verteufelt und Menschen, die damit arbeiten müde belächelt, (außer beim Trainieren der Tricks).
Es steht ihm zu, das zu äußern, seine Bedenken bezüglich Ressourcenverteidigung kritisiere ich nicht einmal, aber...
Er hat in keinster Weise erklärt, wie er genau vorgeht, wenn z.B. der "dominante Hund pöbelt".
Er macht es sich meines Erachtens zu einfach, indem er andere kritisiert, aber in keinster Weise seine "Methode" bzw. Vorgehensweise erläutert.Daher fand ich den Inhalt nicht aussagekräftig.
Dass der zweibeinige Artgenosse sich unterwürfig zeigt, wenn er von seiner Beute abgibt, finde ich arg befremdlich.
Und vermeintlich "dominante, pöbelnde" Hunde sind nicht dominant, sondern haben in der Regel eine ganz andere Motivation, zu pöbeln.
Seine Aussagen bewerte ich kritisch. -
Wenn es nicht für jeden Hund passt und das verstehe ich warum verbietet er es dann in seiner Schule? wenn es doch so individuell ist, warum verbietet er es dann im Unterricht und behauptet solch veralteten Mist? Dominanz, Unterwürfigkeit weil man was abgibt. Also ehrlich. desto länger der redete desto unsympathischer wurde der.
Er hat in keinster Weise erklärt, wie er genau vorgeht, wenn z.B. der "dominante Hund pöbelt".
Er macht es sich meines Erachtens zu einfach, indem er andere kritisiert, aber in keinster Weise seine "Methode" bzw. Vorgehensweise erläutert.Nun ja, es war ja auch nur ein kurzes Interview. Dafür wurde ja sein Buch eingeblendet ;-) Ich werde es mir deshalb nicht kaufen, aber es gibt sicher welche die es interessiert, sowie andere die sagen, sicher nicht. Ich habe den Ansatz für gut befunden, weil ich die Erfahrung gemacht habe, bedeutet nicht, das ich mir deshalb gleich das Buch kaufen würde. Was aber in dem Video wohl auch erreicht werden sollte. Deshalb evtl. die nicht so ausführliche Variante :-)
-
Dass der zweibeinige Artgenosse sich unterwürfig zeigt, wenn er von seiner Beute abgibt, finde ich arg befremdlich.
Und vermeintlich "dominante, pöbelnde" Hunde sind nicht dominant, sondern haben in der Regel eine ganz andere Motivation, zu pöbeln.
Seine Aussagen bewerte ich kritisch.Das meine ich auch. Da waren einige Aussagen die mir übel aufstießen. Ebenso wie er über Menschen redet die über LEckerchen arbeiten und er das in seiner Schule ja verbietet. Demnach müsste ich laut seiner mehr als Fragwürdigen Aussagen massive Probleme mit meinem Hund haben und auch auf der Hundwiese etc..... komisch......
Was mich an den Aussagen in dem Video einfach gestört hat, dass der Trainer Leckerchen nahezu verteufelt und Menschen, die damit arbeiten müde belächelt,
Das wäre halt für mich ein grund weder das Buch zu kaufen noch seine Schule zu besuchen. Einfach weil ich mit meinem Hund schon so weit gekommen bin und dabei angeblich gegen alle seine regeln verstoße und das gegenteil der Fall sein müsste.
Ich finde wie er über eben MEnschen redet die mit Futter arbeiten sehr herablassend und anmaßend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!