Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Ich hatte grad den Hund meiner Familie hier und der war insgesamt etwa ne Stunde auf Trebe (ist ausgebüchst) und ich bin tausend Tode gestorben. Ne, bevor die irgendwo allein hingingen müsste aber viel passieren....

  • das ist auch und gerade in der Pampa völlig unverantwortlich schon alleine dem Wild gegenüber ( und ich kenn hier auch so einige Jäger die im übrigen supernett und sehr tolerant sind, die das gar nicht komisch fänden)

    Und dazu kommen die Jäger die einen Hund der ohne jeglichen Einfluss des Besitzers unterwegs ist auch abknallen wenn er sich nicht einfangen lässt.
    Sorry aber das hat nichts mit Erziehung zutun sondern ist schlicht verantwortungslos :dagegen:

    Eigene Entscheidungen treffen lassen schön und gut...aber doch nicht SO....

  • Vor meine Augen wurden die beiden Hunde meiner besten Freundin zusammengefahren und waren sofort Tod .
    Seitdem wird mir beim lesen von manchen Sachen hier schon schlecht ....

    Zumal ich auch finde, dass man sowas erst gar nicht erleben muss (das tut mir übrigens wirklich leid, dass du das mit ansehen musstest), allein gesunder Menschenverstand würde ja schon reichen....

  • Sehe ich genauso ! Normal weiß man , dass ein Hund trotz vielen Lernen und noch so guten hören einfach ein Tier bleibt und man deshalb nicht alles steuern kann, auch wenn man es denkt oder sich wünsch würde .
    Ein Hund kann noch so gut hören , aber manche Dinge , gehen 100 mal gut und beim 101 mal knallts hald dann . Und wenn es dann mal knallt , ist es meistens auch zu spät .

  • Hach ja, alles Jagdhunde,alles schießt wie wild durch die gegend und wie die Policia local,Forestales, Einheimischen und Jäger mit der situation umgehen, dass weiß man selbstverständlich ungesehen. Frag mich ernsthaft, wie man darauf kommt.?

    Profesionelle Recherche nennt sich das also.

    Jetzt verstehe ich langsam, warum Bloch mit seinen Reiseberichten so gut einschlägt.

  • Du weißt es ja auch nicht...du bist ja dann nicht dabei...ich lasse ja auch mein Kleinkind nicht alleine durchs Dorf rennen...
    Es kann zu viel passieren entweder ein Unfall oder es denkt einer es ist ein Streuner und schießt auf den Hund oder nimmt den Hund mit. Schön wenn dein Hund seine Umwelt so exakt händeln kann...aber es ist dennoch schlicht verantwortungslos und kann schnell sau gefährlich werden

    Würde hier dauerhaft/wiederholt ein Hund ohne Einfluss des Besitzers rumlaufen würde ich den einfangen und ins TH bringen...kostet den Besitzer dann jedes mal 180€ den Hund auszulösen..da hätten sich solche Faxen schnell erledigt

  • Finde dein Verhalten auch total Verantwortungslos . Nie im Leben kann ein Tier solche Gefahren einschätzen .
    Vor allem nicht ganz alleine ... und in bestimmten Situatiuonen geht der Instinkt einfach total durch mit dem Hund .
    Und der Hund denkt sich dann sicherlich nicht :
    '' Ach egal , soll der Hase weiter hoppeln, ,muss ja warten bis die Ampel grün wird'' !

  • Bei uns laufe ständig Hunde ohne den Besitzer rum, zum Teil auch von Anfang an. Ja, die werden nicht überfahren, zum einen, weil hier selten Autos fahren, weil sie tatsächlich ein bisschen auf die Autos achten, aber hauptsächlich, weil die meisten Autofahrer sich dieses Umstandes bewusst sind und darauf achten, keinen Hund totzufahren.
    Dafür laufen die Hunde dann auf dem Feld und im Wald rum, hetzen Wild, Vögel, Katzen, scheißen Nachbars Garten voll, nerven andere Hundehalter, belästigen Menschen. Tolle Wurst.

  • Wunderhunde! Die jagen niemals, bleiben artig am Strassenrand stehen wenn ein Auto kommt, nerven nichts und niemanden, usw. usf.
    *gaehn*


    Bei uns geht das GsD nicht bzw. es geht nicht lange gut. Ich wuerde btw. den Hund auch einfangen, ins TH bringen und wenn der HH nichts draus lernt, Anzeige erstatten. Boeser Mensch :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!