Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Ja Agression gehört zur Kommunikation. Aber kein Hund der seinem Halter vertraut wird ernsthaft nach vorne gehen wenn er mal im normalen Rahmen gemaßregelt wird...das ist schlicht Humbug. Wenn das passiert läuft gehörig was schief.Woher hast du dieses Wissen?
Erkläre mir doch mal, woher du das weißt und begründe das bitte.Oft ist es tatsächlich ein schleichender Prozess. Man verbietet z.B. das Knurren, maßregelt weiterhin "im normalen Rahmen" und BUMM, passiert es. "Der Hund hat plötzlich geschnappt", hört man immer wieder.
Es ist eine Typfrage des Hundes. Es gibt Hunde, die neigen einfach zur Wehrhaftigkeit udn andere sind extrem zurückhaltend. Ein Zusammenspiel dieser Typfrage und anderen Faktoren entscheidet, selten ist es der "druchgeknallte" Hund und "extrem tierschutzwidrige Erziehung".Es ist einfach jahrhundertelange Selektion auf Verträglichkeit und "Unterwürfigkeit", warum das so ist. Es gibt ganz gute Untersuchungen dazu, warum der Hund durch Domestikation so geworden ist, wie er ist. Dazu gehört auch das häufig sehr infantile Verhalten vieler kooperativer Rassen (JA; auch Gebrauchsthunde!). Das ist gewollt so, damit der Hund seine Arbeit gut tut.
Es gibt sogar Hunde, die regelmäßig geschlagen werden und sich nicht wehren. Da läuft zwar mehr als einiges schief und der Hund bleibt dennoch friedfertig und versucht zu besänftigen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ziehst du dich jetzt an dem Wort Position hoch?
-
Ne...bei dir begründe ich nix...dafür ist mir meine Zeit zu schade.
-
@Shiro:
Ich lasse mich nur ungerne zu unqualifizierten Äusserungen hinreissen. Aber du nervst echt. Das ist wie mit einem Kind darüber zu streiten, das der rote Lolly nicht zwangsläufig nach Erdbeeren schmeckt nur weil er rot ist.
Nur weil du eine Freundin hast, die dir dämliches Zeug erzählt und 50 schlaue Bücher gelesen hast, bist du kein Experte. Du kriegst das angeeignete Wissen nicht mal Ansatzweise auf die Realität übertragen und begreifst Zusammenhänge nicht. Handwerkszeug ist immer nur so gut wie der der es bedient.
Mach uns glücklich und geh bitte woanders spielen.@mods: sollte ich gegen die Nettiquette verstossen, sehe ich mich hiermit als verwarnt an und gelobe Besserung. Sorry, aber das Glas ist irgendwann voll.
-
Meine Freundin gab mir den Anstoß. Ich kann ja mal so argumentieren wie du:
"An ihren Hunden und so wie sie mt anderen Hunden arbeitet, sehe ich, dass es passt. Das Ergebnis zählt."
Aber so argumentiere ich nun einmal nicht. Ich bilde mich nun selbstständig weiter und siehe da, ich finde auhc in der Literatur Bestätigungen für das "dämliche Zeug".Ich lerne noch, aber ich sehe jetzt schon die Verbesserungen, warum ich Jagdverhalten nicht abstrafen sollte - darum gings nämlich ursprünglich. Ansonsten bin ich doch gar nicht gegen Strafen, ich verstehe imme rnoch nicht, warum du dich daran so aufhängst.
Aussagen aber wie "Hunde, die nach vorne gehen, sind durchgeknallt", die lass ich nicht so stehen, sorry.
-
-
Ziehst du dich jetzt an dem Wort Position hoch?
Nein, deswegen habe ich ja gefragt, welche Position dein Hund hat, an die er erinnert werden sollte/muss. Ich frage nach, bevor ich selbst heruminterpretiere.
@Angel21
Ich finds schade, dass du deine Behauptungen nicht begründen magst. -
Ich finde, dass ihr euch gerade reichlich persönlich verhakt habt und wieder sachlicher diskutieren solltet - oder euch zurück zieht, wenn euch das nicht möglich erscheint.
Persönlich Beleidigendes hat hier nichts zu suchen.
Egal wie jemand diskutiert, man beziehe sich bitte auf dessen Inhalte und nicht auf seine Person. -
Gibt bestimmt auch Bücher wo das erklärt steht.
Das Wort durchgeknallt habe ich btw niemals verwendet. -
Gibt bestimmt auch Bücher wo das erklärt steht.
Das Wort durchgeknallt habe ich btw niemals verwendet.Ja, die gibt es. Aber zu deiner Aussage, dass "da ordentlich was schiefläuft, ansonsten würde er es nicht tun" finde ich nichts. Deshalb würde ich gerne wissen, wie du das begründest, vielleicht lerne ich etwas Neues.
Nein, du hast, so meine ich, vom "normalen" Hund gesprochen. Im Umkehrschluss müssten das also unnormale Hunde sein.
-
Nein, deswegen habe ich ja gefragt, welche Position dein Hund hat, an die er erinnert werden sollte/muss. Ich frage nach, bevor ich selbst heruminterpretiere.
versteh Position einfach so, dass ich den Hund daran erinnere, dass ich etwas von ihm erwartet habe (wir waren beim Beispiel "hier" -> Reaktion "Ohren auf Durchzug" -> Ermahnung meinerseits, dass ich das ernst meine).
Und glaube mal, gerade wenn man mit einem Rotti unterwegs ist, ist es elementar wichtig, dass "die Fronten geklärt" sind. Es interessiert die Öffentlichkeit nämlich nen Scheiss, warum dein Rotti grad nen Hermann macht, ob er dies, das oder jenes noch nicht verstanden hat oder noch ne Nacht drüber schlafen muss. Da hast du keine zweite Chance.... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!