Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Till fand Pferdeäpfel als Welpe auch einfach klasse. :D
    Ich habe in diesem Fall "Nein" gesagt habe und ihn dann zu mir gerufen und ihn dafür belohnt. Also zunächst trotzdem ein Alternativverhalten vorgegeben, obwohl ich im Grunde kein Konkretes brauche. Dadurch hat er gelernt: Pferdeäpfel fressen ist "Nein" aber zu Frauchen zurück kommen ist erwünscht und lohnt sich.
    Mit der Zeit hat er erfahren Pferdeäpfel sind immer "Nein" - Er hat dann, nach relativ kurzer Zeit, angefangen die Pferdeäpfel von sich aus zu ignorieren. Somit wurde das Alternativverhalten überflüssig. Ich denke er hat sie ignoriert weil er generiert hatte, daß Pferdeäpfel fressen unerwünscht ist und sich dann lieber anderen interessanten Schnüffelstellen zugewandt. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • Honig: nein, ich musste nicht deutlich werden, ein einfaches "weiter" hat gereicht, Sheltie halt :D . Die Leckerlies haben bei Smilla halt nur bewirkt, dass sie zum Pferdeapfel-Suchhund mutierte, denn das war doch offensichtlich das, was ich will, wenn ich es so toll belohne :roll: .

    In ganzen Sätze red ich auch oft mit den Hunden |) . Hunde gewöhnen sich halt an vieles, bzw. erkennen das meiste wohl an Kontext, Körpersprache, Tonlage...

  • Was anderes inetressantes. Habe mal gelesen, keine ahnung mehr wo, das man heraus gefunden hat das Hunde Sprache in den gleichen hirnbereichen verarbeiten wie wir Menschen....

    Manchmal habe ich das Gefühl Hunde verstehen einen wirklich. Als wenn die einen ebenso lesen wie wir menschen unseren hund (Mal besser mal schlechter). MAn versteht zwar nicht jede silbe aber man weiß genau was gemeint ist. xD

    ich rede auch mal in ganzen sätzen mit unserem Hund und der rafft eins a was gemeint ist. als wenn er neben einzelner Worte mich im GEsamtbild genau liest.

    Ich denke auch, daß Hunde sehr wohl dazu in der Lage sind. Ich bin sicher, daß die Hunde durch wiederholtes beobachten gelernt haben gewisse Worte bestimmten Objekten oder Aktionen zu zuordnen; und zu dem die Fähigkeit besitzen diese Worte aus einem Satz heraus zu hören und sogar verschiedene Worte miteinander zu verknüpfen. ( Wie zum Beispiel ... bring mal bitte den Ball zu Herrchen. Der Hund kennt die Worte Ball, bring und Herrchen und kann sie zur gewünschten Handlung verknüpfen. )
    Außerdem sind sie, meiner Meinung nach, wahre Meister darin uns zu beobachten und zu lesen. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • Wie zum Beispiel ... bring mal bitte den Ball zu Herrchen. Der Hund kennt die Worte Ball, bring und Herrchen und kann sie zur gewünschten Handlung verknüpfen. )

    Ja genau so. Gib mal bitte den Ball. Luna weiß sofort wie das gemeint ist.

    ich finde es einfach auch total fazinierend das man die verarbeitung von Worten den gleichen Arealen im gehirn zu sprechen kann wie beim Menschen. Das lässt Raum für spekulationen. Wenn man viel zusammen lebt udnd er Hund einfach teil des Lebens ist dann läuft vieles ab wie ein gespräch unter kumpels. Es ist egal ob man genau diesen befehl benutzt. Sie wissen genau was gemeint ist und nciht nur am BEsitzer/Eigentümer. andere Menschen ind er familie die sie aber nicht so oft sieht liest sie ähnlich. Es sei denn sie sind so konfus das selbst ich verstört gucke nach dem Motto "Wer soll das denn jetzt verstehen?" wie der ein oder andere meiner brüder.

  • Honig: nein, ich musste nicht deutlich werden, ein einfaches "weiter" hat gereicht, Sheltie halt :D .

    Ich hatte das "weiter" sowieso schon vorher positiv aufgebaut damit der Hund z.B. das weitergehen befohlen bekommt wenns mir zu lange dauert ;)
    In dem Fall wirkt das wie ein Clicker (also ein sekundärer Verstärker). Man

    Zitat


    Die Leckerlies haben bei Smilla halt nur bewirkt, dass sie zum Pferdeapfel-Suchhund mutierte, denn das war doch offensichtlich das, was ich will, wenn ich es so toll belohne :roll: .

    Ja natürlich - das war bei Angie auch mal so aber nicht so sehr krass. Ist halt jeder Hund anders. In dem Fall wars mir ohnehin egal weil wenn sie Hundehaufen gefressen hat hat sie oft, durch unverdaute Allergietrigger, für ne Woche Juckreiz. Da ist Leckerchenautomat das kleinere Übel gewesen :)
    Das Thema ist jetzt aber in ganz entspannten Bahnen. Unser großer Fehler war halt den Hund als Welpe von den Haufen wegzuzerren - hat alles verschlimmert.

  • Ja, zum Teil wissen sie genau was man vor hat oder braucht.
    Mein erster Hund Gino, lag einmal neben mir, als mir eine kleine Metallkugel, die zu einem Spiel gehörte, herunter gefallen und weggesprungen ist. Ich habe sie gesucht. Was macht mein Hund? Der sieht mich an, steht auf und legt sich direkt vor die gesuchte Kugel, mit seiner Nase platt auf den Boden gedrückt als Wegweiser. :D

    LG

    Franziska mit Till

  • Ich hab auch schon: Würdest du bitte aus dem Weg gehen?! Zu meinen Hunden gesagt, eigentliches Kommando wäre: Geh ab! ... Sie haben sich trotzdem verzogen... Ich glaub wir können unsere Körpersprache und Gedanken eben nur bis zu einem gewissen Punkt kontrollieren/geheim halten

  • Ich glaub wir können unsere Körpersprache und Gedanken eben nur bis zu einem gewissen Punkt kontrollieren/geheim halten

    Zumal man sich vor dem Hund gar nicht die Mühe macht ein vorhaben hinterm Berg zu halten xD

  • Den Rückruf hab ich beim Retriever übrigens auch rein positiv aufgebaut. Mit super-duper-Belohnung am Ende, nämlich meine Hand antouchen dürfen mit der Nase. Ums interessanter zu machen halte ich meine Hand dann eben auf meine Kopfhöhe und Hundchen kann sein Känguruh-Gen ausleben :ugly:
    Trotzdem manchmal ist ein anderer Hund interessanter, und da sichere ich dann eben ab, weil da meine Belohnung nicht mehr ausreicht und bevor ich da jetzt ausprobiere, erst nen Steak dabei haben zu müssen (Trofu wird inhaliert, wenn der das überhaupt schmeckt in der zehntelsekunde, die er es auf der Zunge spürt) zeige ich ihm eben, wenn positiv verstärkend nicht mehr ausreicht, eben dass ein nichtbefolgen trotzdem keine Option ist.
    (meistens indem ich ihn dann dort weghole und er danach erstmal Leine dran hat und mir erstmal wieder beweisen muss, dass die Ohren nicht nur Deko sind).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!