Draußenrein statt Stubenrein
-
-
Hallo, ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Wir haben seit einem knappen Monat unseren Welpen Prinz. Er ist ein Bulldoggenmix und jetzt 10 Wochen alt.
Mein Problem: Wir gehen mit ihm raus zum Lösen und auch über längere Zeiträume oder auf die Wiese spielen und dann fängt er irgendwann an zu jaulen und das geht die ganze Zeit so. Wenn wir dann wieder reingehen sind wir kaum 3 Sekunden wieder in der Wohnung und er macht sofort seine Geschäfte. Warum macht er sie nicht draußen und jault, weil er rein will und was machen muss. Es ist nicht immer so, aber meistens. Warum ist das so und was können wir unternehmen?:/
Lg - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Nur zum Pipi machen rausgehen. Nicht spielen oder so. Einfach ruhig immer an denselben Fleck stellen und warten, bis das Geschäft erledigt ist.
Welpen vergessen draußen vor lauter neuen Eindrücken oft, dass sie ja eigentlich Pipi müssen. Daher immer an dieselbe Stelle und den Gang möglichst langweilig gestalten.
-
Vermutlich denkt er, dass es richtig ist, sich drinnen zu lösen.
Wenn er in die Wohnung pinkelt, wisch es mit Küchentüchern auf, und leg diese auf die Wiese/die Fläche draußen, wo er sich lösen soll (nach dem Motto - Hier riecht es nach meinem Pipi, hier habe ich scheinbar schon mal hingemacht, könnte ich also wieder machen)
Und dann bleib solange draußen(egal wie doll er jammert, egal wie doll es regnet, egal wie kalt es ist) bis er draußen pinkelt.
Sofort ausgiebig loben!Je konsequenter ihr das in den nächsten Tagen durchzieht, je seltener (besser gar nicht) "Unfälle" in der Wohnung passieren, umso schneller schaltet ein Welpe um auf " lösen ist draußen angesagt".
-
Bis er 'draußen' mit Pipi verbindet, würde ich draußen nicht mit ihm spielen. Einfach ruhig eine kleine Runde drehen oder sogar einfach auf einer Wiese rumstehen, bis er sein Geschäft macht. Dann wird gelobt ohne Ende. Er wird bald verstehen, was ihr von ihm wollt.
-
Mein letzter Pflegewelpe war auch so einer. Während wir im Garten waren ging der ins Haus zum pinkeln. Ich denke er kannte es nicht anders und für ihn war das Haus der richtige Ort.
Es gibt auch Hunde die sind draußen zu unsicher oder vergessen es einfach.
Genau wie die anderen schon schreiben, regelmässig , alle 2 Stunden, rausgehen, immer den gleichen Ort, ruhig bleiben und warten. Wenn er gemacht hat ruhig loben, aber nicht währenddessen - viele Welpen brechen dann vor Freude ab.
Das wird schon ! -
-
Wir haben seit einem knappen Monat unseren Welpen Prinz. Er ist ein Bulldoggenmix und jetzt 10 Wochen alt.
Hallo,
war er beim Einzug dann keine acht Wochen alt?
Welpen lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen und entspannt sind.
Wie und wo ist er aufgewachsen?
An sich zeigt er normales Welpenverhalten, was je nach Aufzuchtsbedingungen, mehr oder weniger stark ausgeprägt sein kann.LG Themis
-
Welpen lösen sich dort, wo sie sich sicher fühlen und entspannt sind.
So ist es. Und das Problem, dass viele Welpen sich drinnen sicherer fühlen, tritt häufig auf, wenn sie das "Draußen" als stressend, ängstigend, zu spät oder immer mit Aktion verbunden kennen gelernt haben.
-
Wenn ihr einen Garten habt oder in der Nähe einen Löseplatz für den Hund, würde ich die nächsten Tage nur dorthin mit ihm gehen und ihn dort an der Leine lassen und einfach mal einige Zeit auf einem Fleck bleiben. Irgendwann löst er sich schon.
Es gibt Hunde, die Sicherheit beim Lösen brauchen und daher bevorzugt in den eigenen 4 Wänden ihre Geschäfte verrichten und deshalb sollte man m.E. solchen Hunden beim Lösen Sicherheit geben indem man eine ruhige Stelle aufsucht, dort einfach stehenbleibt und den Hund an der Leine lässt, damit nichts Aufregendes passieren kann und dann wird er sich auch irgendwann lösen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!