Schleppi - Nachteile ?

  • Huhu !

    Sagt mal , gibts beim Schleppleinentraining eigentlich auch irgendwelche Nachteile ?

    Z.B. Sowas wie : Es könnte sein, das es später nicht ohne geht oder der hund das "ohne Leine Laufen" nicht lernt ?

    Manchmal kommt es mir sehr hart vor , immer die Schleppi dran zu haben , da die Freilaufaktionen ehr selten sind !! Aba Trainierin sagte , das das am Anfang eben so ist und später dafür um so Entspannteres Spazierengehen ! Hat sie recht *hoff* ?

    Wie sind Eure Erfahrungen (evt. von welchen die die Schleppi-Ausildung fertig haben) ...

  • Der größte Nachteil ist meiner Meinung nach, dass man im Winter immer total verdreckt ist... :boese: :wink:

    Aber ich finde schon, dass es sich lohnt.

    Beim Laufen hab ich die Schleppe auch konsequent dran.
    Wenn wir allerdings Hunden begegnen, mit denen Snoop mal eine Renn- und Spielrunde einlegen will, dann kommt die Schleppi ab und er darf mal toben.
    Ich hab das dann genau im Auge und wenn ich merke, dass das Spiel seine Aufmerksamkeit nicht mehr total fesselt, dann ruf ich ihn in einem Moment ab, in dem ich sicher bin, dass er kommt.

    Solange die Schleppe ab ist oder du aus anderen Gründen grad keine Einwirkungsmöglichkeit auf deinen Hund hast, darfst du halt auf keinen Fall ein Kommando sagen, dass du dann nicht durchsetzen kannst.
    Das ist sehr wichtig.

    Lohnen tut sich die Mühe auf jeden Fall. Ich würde es immer wieder machen. Auch wenn ich keine Jäger hätte. Einfach, weil ich meine Kommandos so konsequent durchsetzten kann.

    Liebe Grüße
    Christine

  • Hallo,

    für mich der größte Nachteil an der Schleppleine ist der Dreck, der immer dran hängt, wenn sie auf dem Boden schleift ...

    Aber ansonsten finde ich das Schleppleinentraining sehr effektiv.

    Ich trainiere mit Chicco jeden Tag an der Schlepp und wir machen große Fortschritte. In reizarmer Umgebung kann ich ihn mittlerweile ohne Leine laufen lassen. An dem Rest üben wir noch, aber ich denke, dass wir das über kurz oder lang auch hinbekommen werden.

    Kann mich da Snoops Beitrag also voll und ganz anschließen.

    Liebe Grüße Brinchen

  • Wir haben´s (Gott sei´s gedankt :flehan: ) hinter uns! Haben es so ziemlich genauso wie Snoop gemacht, also SL immer dran, außer zum toben mit anderen Hunden abgeleint. Dann aber auch nicht mitten im dollsten Spiel abgerufen (man sollte auch gönnen können ;) ).

    Einzige Nachteile: Versaute Klamotten, wenn´s geregnet hat und die Leine voller Matsch war und 100%ige Aufmerksamkeit war gefordert.

    Dass es später nicht mehr ohne Leine geht, kann ich mir nicht vorstellen. Obwohl... ich hab auch schon gehört, dass manche Hunde durchaus checken, ob die Leine nun dran oder ab ist und sich dementsprechend verhalten... dieses Problem hatten wir aber nicht.

  • Kurzfassung zum Mutmachen :wink:
    Chica, perfektionierter Pariajäger, lautlos, Schnüffelgenie mit Jagderfolgen hat sich früher NULL für mich interessiert (ich bekam sie 2 jährig). Unser SL-Training dauerte ca. 3 Monate, danach lief sie in den meisten Gebieten problemlos frei. Ca. 6 Monate später konnten wir entspannt an Rehen vorbeigehen (nur bei losflitzenden Hasen, da mißverstehen wir uns manchmal heut noch :freude: ).
    Toby kam vor 1 1/2 Jahren 5 jährig zu mir (TH, div. Vorbesitzer, Schutztrieb, gebissen, ...), lief keine 2 Monate an der SL, danach war er von allem abrufbar und ignoriert andere Spaziergänger.

    ABER: Das SL-Training ist nur ein kleiner Teil der Ausbildung, alles andere (Beschäftigung, Er- und Beziehung) müssen auch stimmen !!

    Ermunternde Grüße, staffy

  • Hi Staffy,
    wir haben hier auch einen Jäger und trainieren gerade. Hab gerade auf dein WWW geklickt: alle Achtung, die Website ist super. Vor allem macht sie richtig Mut aufs Antijagdtraining. Großes Lob!
    LG
    Kay

  • Hallo

    den Nachteil mit dem verdreckt sein kann ich nur bestätigen aber das ist auch das einzige Problem
    Beim Spielen mit anderen Hunden mache ich die SL meistens ab so dass sie sich nicht verfangen

    Gruss

    Marc

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!