training mit halti
-
-
hallo ihr lieben,
hab mal eine frage zum thema halti.
bin zwar schon über die suchfunktion rein, aber da hab ich nichts passendes gefunden, und da sind so viele beiträge drin, man liest ja stundenlang
deshalb, vielleicht kann mir ja auch so jemand helfen:habe mit meinem 2-jährigen mädel ein halti training begonnen, da sie gerne zieht und auch ihren kopf gern woanders hat als bei mir, wenn wir spazierengehen. nach einwöchiger gewöhnungszeit mit viel lob uns lekkerlis haben wir das halti nun auch schon 3 mal "outdoor" getestet.
klappt soweit ganz gut, sie war immer etwa nur 10 minuten angeleint.nun zu meiner frage:
reicht es, täglich etwa 15-20 min. mit dem halt zu gehen?
ich möchte sie ja die meiste zeit frei laufen lassen.
und wie lange sollte ein halti überhaupt eingesetzt werden?
gibt es dazu richtwerte oder erfahrungsberichte?lg
anna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier training mit halti schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin generell kein Fan vom Halti, hat dir den Umgang mit dem Halti eine Hundetrainerin gezeigt?
Und weshalb muss sie denn jetzt eigentlich das Halti tragen?
Hast du schon mal versucht mit Leckerlis ihre Aufmerksamkeit zu bekommen? -
Zitat
... da sie gerne zieht und auch ihren kopf gern woanders hat als bei mir, wenn wir spazierengehen.
Keine Antwort auf deine Frage, aber Gegenfrage:
Warum willst du ihren Kopf zwanghaft in deine Richtung ziehen ? Arbeite daran, daß sie dich gerne anschaut und laß sie ansonsten ihre Umwelt betrachten. Mit Halti erreichst du nur, daß du sie mit weniger Kraftaufwand (der ja an sich schon bedauerlich ist) und weil sie körperlich nicht anders kann, bei dir "hast". Aber nur ihren Kopf, wo sie gedanklich ist, ist ein himmelweiter Unterschied.
Versuch es mal mit einer anderen Strategie, arbeite an dem Grundproblem WARUM der Hund zieht und dich nicht anschauen mag !!Nette Grüße, staffy
-
hallo bettina,
den umgang mit dem halti kenne ich aus meiner hundeschule (erziehungskurs)
wie schon geschrieben, zum einen zieht sie an der leine, zum anderen möchte ich, dass sie beim gehen ihre aufmerksamkeit mir schenkt und nicht joggern, kinderwägen oder spaziergängern (es will halt nicht jeder beschnüffelt werden)
das halt erschien mir hier eine gute alternative zu sein.
mit lekkerlis, das hab ich schon versucht, hat leider nicht so gut funktioniert. leigt vielleicht auch daran, dass sie nicht sooo verfressen ist.mich interessiert jedoch, warum du gegen das halti bist und was du selber alternativ empfehlen würdest.
lg
anna -
Das Halti kann zu schweren gesundheitlichen schäden führen, und es ist eigentlich dafür da zu Korregieren und nicht weil der hund zieht das kann man auch anders lernen :wink:
Ich würde versuchen die aufmerksamkeit anders zu bekommen, quitsche ein bisschen rum, hab spass und und und....
Wenn Fahrradfahrer kommen mache ein richtungswechsel oder mache gehorsams übungen.
-
-
vielen dank für die tipps, aber wenn ich mit meinem hund in der stadt gehe, kann ich nicht alle 10 sekunden quietschen oder einen richtungswechsel einschlagen oder mit dem lekkerli winken.
um hier die notwendige konzentration beim hund zu schaffen, ist das halti da.
keine angst, meine maus hat gelegenheit genug, die umwelt zu beobachten, sie läuft die meiste zeit frei umher.
wenn ich sie aber bei fuss rufe, so muss sie dies auch für eine weile aushalten können, auch zu ihrer eigenen sicherheit. vorbeigehende passanten möchten nicht immer mit einer feuchten nase angestupst werden
:wink:wg. der gesundheitl. schäden: keine angst, dies wird bei uns nicht passieren, ich bin hier mehr als vorsichtig, habe auch die praktische handhabung durch die hundeschule gelernt.
möchte mich eigentlich hier mit anderen hundebesitzern austauschen, die ebenfalls mit dem halt arbeiten.
pro und kontras, die hier zu lesen sind, habe ich bereits vorher abgewogen, und mich für das training mit dem halti entschieden.
lg
anna -
Ich würde wie Staffy schon geschrieben, am Grundproblem arbeiten, nämlich der Leinenführigkeit.
Wenn sie nicht so gut auf Leckerlis reagiert, vielleicht dann auf ein Spielzeug?
Manche reagieren auch deshalb nicht so sehr auf Leckerlis, weil es das falsche Leckerli ist, muss man ein wenig ausprobieren. Ich arbeite in meiner Freizeit mit Tierheimhunden u. hatte auch mal einen Kandidaten, der sämtliche Leckerlis ausgespuckt hat, bis ich das richtige gefunden hatte, z. B. ist Schlundfleisch oder Hühnerherzen als Leckerli sehr begehrt.Halti mag ich deshalb nicht, weil es bei falscher Anwendung zu Schäden an der HWS führen kann. Auch habe ich schon davon gehört, dass es Schmerzen beim Hund verursacht u. sich unter dem Fell Narben bilden können.
Alles in allem löst man durch das Halti meiner Meinung nach nicht das eigentliche Problem.Also zum Punkt Aufmerksamkeit bei Joggern, Radfahrern, Kinderwägen:
Hast du mal ein einfaches "Nein" ausprobiert u. dann gleich mit Leckerchen/Spielzeug bestätigen?
Gestalte auch mal Euren Spaziergang interessanter, z. B. in der Mitte des Spaziergangs gehe ich mit dem Hund auf eine Wiese und spiele mit ihm, das mach ich auch einfach so mittendrin. Er soll denken, das es total Spaß macht mit seinem Frauchen spazieren zu gehen und das es nichts Interessanteres gibt wie sein Frauchen (natürlich darf er aber auch mit anderen Hunden spielen). Versteck dich auch ruhig mal hinter einem Baum, wenn sie mal wieder unaufmerksam war.
Willst du das sie generell Blickkontakt zu dir hat oder nur ab und zu? Erkläre es mal genauer, was du unter Blickkontakt verstehst, damit wir nicht aneinander vorbeireden?Ziehen an der Leine:
Von Animal Learn gibt es ein paar sehr gute Bücher darüber.Also ich übe immer verschieden mit den Hunden, kommt immer darauf an, welche Art von Hund ich habe.
Einen Tip kann ich dir vorab schon geben, ein Hund zieht weniger, wenn die Leine immer locker ist.Dazu müsste ich wissen, ob dein Hund schon Fuß kann u. was ihr alles in der Hundeschule schon geübt habt? Wie arbeitet ihr mit dem Hund?
Edit: Ich sehe gerade, das du Stadttraining meinst?
-
also, ich möchte noch einmal betonen:
das halti wird bei mir nicht generell zum spaziergang eingesetzt, sondern in der stadt, wo der hund fuss gehen muss.
ja, sie kennt fuss, läuft aber nur kurze zeit bei mir, bis sie etwas anderes sieht (hauptsächlich andere menschen, tiere. etc.)
meinem hund möchte ich somit eine konzentrationshilfe geben.
die positive verknüpfung wird geschaffen, in dem ich sie lobe und auch besondere lekkerlis gebe, wenn sie richtig läuft.
somit läuft sie auch gerne bei mir, denn der hund lernt ausschliesslich durch positive verknüpfung (auch ohne halti)zweitens, ich weiss von den schäden durch falsche handhabung und noch einmal: so etwas wird es bei uns nicht geben.
durch falsche handhabung wird ALLES gefährlich, deshalb kann man doch nicht alles verteufeln.der erfolg zeigt mir, dass ich auch dem richtigen weg bin.
lg
anna -
Also, ich habe gelernt zwei Leinen nehmen, eine fürs Halti, eine normal ans Halsband oder Geschirr. Wenn der Hund zu sehr am Halti zieht Halti loslassen und an der anderen Leine festhalten. So von wegen Verletzungsgefahr.
Ich hab meiner irgendwann mit Halti bei Fuß gehen beigebracht (weil ich mir keinen anderen Rat mehr wußte). Das hat gut geklappt (einmal täglich fünf bis zehn Minuten, je nach ihrer Konzentration und Aufmerksamkeit). Man kann dafür oder dagegen sein. Erinnert mich an für/gegen Halsband, für/gegen Geschirr, etc.
Meine Henna hat das mit der Aufmerksamkeit in der Stadt ganz gut gelernt indem ich ein Leckerchen in der geschlossenen Hand hatte und das halt so neben mir her getragen habe und immer irgendwann habe ichs ihr gegeben. Die Frage ist, ist Dein Hund so abgelenkt weil er Angst hat/denkt es gäbe was wogegen man sich möglicherweise verteidigen muß? Ist sie vielleicht nicht richtig ausgetobt?Yohanna
-
Zitat
vielen dank für die tipps, aber wenn ich mit meinem hund in der stadt gehe, kann ich nicht alle 10 sekunden quietschen oder einen richtungswechsel einschlagen oder mit dem lekkerli winken.
Wieso denn nicht?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!