Warum der Hund der Zukunft vegan isst...

  • auf jeder Feier oder Party, wenn man kein Fleisch isst, und irgendwer bekommt es mit (man versucht das ja teilweise schon "heimlich" zu machen) - dann geht's los. "Ja, ich esse ja auch nur ganz wenig Fleisch" oder "Wie jetzt, so gar kein Fleisch? Aber Hühnchen isst du, oder?" "Also das könnte ich ja nicht!" - und wirklich ungefragt, die nächsten 30-60 Minuten startet eine Diskussion über Fleischkonsum und moralische Ansichten und so weiter. Und ich habe in dieser ganzen Diskussion dann nicht mal ein Wort gesagt, außer, dass ich kein Fleisch esse, weil es mich wirklich nur noch dermaßen NERVT.


    ...und auch da muss ich sagen, dass ich das so aus dem realen Leben nicht kenne.


    Natürlich wenn der Neue bei uns in der Gastro in der gemeinsamen Pause das fünfte Mal in Folge P1 (Nudeln mit Tomatensoße) bestellt - eine der wenigen vegetarischen Gerichte auf der Karte - fragt man mal nach, ob er Vegetarier ist, aber das war es dann auch schon.
    :ka:

  • schöner Beitrag. Kann diese dummen Sprüche auch nicht mehr hören .... auf jeder Feier oder Party, wenn man kein Fleisch isst, und irgendwer bekommt es mit (man versucht das ja teilweise schon "heimlich" zu machen) - dann geht's los. "Ja, ich esse ja auch nur ganz wenig Fleisch" oder "Wie jetzt, so gar kein Fleisch? Aber Hühnchen isst du, oder?" "Also das könnte ich ja nicht!" - und wirklich ungefragt, die nächsten 30-60 Minuten startet eine Diskussion über Fleischkonsum und moralische Ansichten und so weiter. Und ich habe in dieser ganzen Diskussion dann nicht mal ein Wort gesagt, außer, dass ich kein Fleisch esse, weil es mich wirklich nur noch dermaßen NERVT.

    Das ist doch in vielen Bereichen so. Gerade auf Feiern oder Partys.


    Der Satz, nein, danke, ich trinke keinen Alkohol, löst auch alles aus. Vom Überreden, ach, ein Schlückchen, Gläschen kannste doch, bis zur Grundsatzdiskussion, warum, wieso, weshalb....


    Mein Sohn, 38 Jahre alt, lehnt es seit jeher ab den Führerschein zu machen. Er will nicht, braucht keinen, basta. Das versteht keiner (fast) seiner Freunde und Bekannten und wird seit 20 Jahren diskutiert :D

  • Nein ;)

    Also ich für meinen Teil fände eine Welt ohne Hunde, Pferde, Rinder Schafe..... nicht erstrebenswert, in solch einer (zum Glück utopischen!) Welt wollte ich nicht leben.


    Selbst, wenn ich keine eigenen Tier hätte /irgendwann aus welchen Gründen auch immer keine mehr selber halten könnte: Ich würde mich immer noch an über die Koppel buckelnden Rinder, auf den Deichen weidende Schafe, über ein Stoppelfeld galoppierendes Pferd oder einen Hund, der mit seinem Menschen spielt erfreuen können.


    Eine Welt ohne all diese Tiere wäre eine extrem schlechte!

  • Vielleicht liest du am besten noch mal durch, was ich bestritten habe? Oder bist du mittlerweile drauf gekommen, wie dein Zitat von "vegan.eu" zu verstehen ist?


    ??
    Du hast - wenn ich das richtig verstanden habe - gesagt, es sei kein Ziel des Veganismus die Tierhaltung (auch Haustierhaltung) abzuschaffen. Und das ist halt so nicht richtig.

  • @Patti Nein, das habe ich nirgends gesagt.


    @Cattlefan Am Anfang schreibst du noch, dass "du für deinen Teil" in so einer Welt nicht leben wollen würdest. Das ist halt Geschmackssache :)
    Aber dann damit schließen, dass so eine Welt eine extrem schlechte sei? Objektiv sozusagen? Nein, da kann ich dir nicht Recht geben.

  • Du übersiehst dabei, dass all diese Tiere Lebensfreude in sich haben.


    Sie FREUEN SICH IHRES LEBENS.


    Und NUR, weil MMENSCHEN denken, sie wären überflüssig, sollten sie von der Erde verschwinden?

  • Ich hatte - nebenbei gesagt - mal eine sehr sehr intensive und lange Diskussion mit 3 Vertretern des "ethisch motivierten Veganismus", es ging dabei um Heidschnucken.
    Die Haltung und Zucht dieser Tiere gehört - laut meiner 3 Diskussionspartner - auch abgeschafft - weil Haltung und Zucht von Tieren halt unethisch ist. Das dann die Heideflächen verschwinden, ist egal. (Notfalls könne man die ja auch maschinell entkusseln (kürzen, von Baumtriebe entfernen)...) Auch uninteressant für meine Diskussionspartner war die Tatsache, dass die Heideflächen von sehr vielen, darauf spezialisierten Tieren bewohnt werden. Die sterben dann halt auch aus. Das ist dann halt so....
    Ehrlich: in so einer Welt wollte ich nicht leben.

  • Die dürfen sich doch gerne alle ihres Lebens freuen. :)
    Meine Hündin freut sich auch ihres Lebens. Und trotzdem darf sie keine Babys machen. :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!