
-
-
Vor allem stimmt das einfach nur so halb. Meine war nachts nie eingesperrt und hat trotzdem nicht reingemacht.
Hunde die sich schwer tun, werden sich auch in der Box schwer tun, nur werden sie eben nicht in die Box pinkeln wollen. Was wiederum an die Psyche geht.......
Der Gedankengang stimmt so nicht. Ein Welpe weiß doch noch nicht, daß er in die Box nicht reinmachen darf, der muß das doch erst lernen - sonst bräuchten wir ja kein Stubenreinheitstraining. Also wär ihm das vollkommen wurst, wenn er da reinpieseln müßte. ABER: Mensch hört es, wenn der Hund scharrt, um sich zum Pieseln hinhocken zu können, wacht daher auf und kann sich den Kerle packen zum Rausgehen - damit Zwergi lernt, wenn er mal muß, darf er das gern tun - draußen!
Und das schadet der Psyche glaub ich net......
Und selbst wenn Welpi beim Züchter schon gelernt hat, daß er in der Box (im Haus o.ä.) nicht machen sollte - spätestens nach dem ersten Mal, bei dem er vom Menschen beim ersten Pipi-Anzeichen rausgenommen und ins Freie rausgesetzt wird, merkt er, daß er nicht reinmachen muß, wenn er sich bemerkbar macht und erlebt damit einen Erfolg. Wo ist da das Problem mit der Psyche? Versteh ich nicht ganz.....
Es geht ja nicht darum, daß der Hund nicht machen dürfte oder gar die ganze Nacht da drin verbringt (einhalten kann er ja noch gar net so lange). Sondern darum, daß Mensch es merkt, wenn der Kerle mal muß, und ihm so umgehend zeigen kann, WO er machen darf.
Ich will doch, daß der Hund lernt, daß nur draußen gepinkelt wird, warum soll ich ihm da die Chance geben, in die Bude zu pieseln, solange er eben noch nicht gelernt hat, sich bemerkbar zu machen? Wäre doch kontraproduktiv fürs Stubenreinheitstraining.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Diese Unart: "Hund und Mensch im Bett",
habe ich hinter mir gelassen,Aus heutiger Sicht und zurück blickend,
finde ich es "grauenvoll", würde es nie
wieder tun und kann mich heute selbst
nicht mehr verstehenNur zur Erinnerung: Hund im Bett ist "grauenvoll"
Ein zurück in den * Mensch-Hund-Bett-Modus*
wird es nicht mehr geben, wir finden es alle
so,Seltsam...
Och, als frech würde ich es nicht ansehen.....n e i n,
aber Mensch und Tier gehören nun mal nicht zusammen
in's Bett und das ist selbstverständlich eine "eingebürgerte
Unart des Menschen", der ich ja auch unterlag.Da war das im Bett schlafen eines jeglichen Hundes noch eine verabscheuungswürdige "Unart"...
Lasst sie in Eurer Nähe/Bett ein paar Tage schlafen und
setzt sie dann in die Box ein, wenn es am Tag klappt,
alles langsam und einfühlsam.Wie passt das zusammen?
-
Quark. Mir hat noch nie ein Welpe unbemerkt in die Zimmerecke gemacht... Aufmerksamkeit und dann passt das. Tiefe Schläfer platzieren den Welpen halt auf dem Kopfkissen, wie hier schon als Tipp genann.
Nur muss man halt auch aufstehen wenn der Welpe sich meldet...
....Aaah - und daß er sich meldet, das kann man mit welchem Knopf am Hund einschalten? (bitte hilf mir- hab den bei Biene bis heute nicht gefunden....)
Ich brauch kein Welpenpipi aufm Kopfkissen, und nein, man bemerkt nicht unbedingt im Schlaf, daß der Hund mal muß. Meine Große (8,5 Jahre) setzt sich heute noch einfach vor die Wohnungstür, wenn die mal dringend muß. Wenn ich schlafe, hab ich leider in der Regel weder die Augen offen, noch Blickmöglichkeit zur Wohnungstüre. Die hätt mir damals regelmäßig das Kopfkissen neben meinem Kopf sitzend durchweicht, oder wäre zur Türe gegangen und hätte dort Pfützen auf dem Teppich gemacht... (inner Mietwohnung nicht ganz glücklich) Aber die hat nach max. ner Woche nachts ca. 6 Stunden durchgehalten, dann hab ich mir entsprechend den Wecker gestellt einmal in der Nacht, und die Box einfach offen rumstehen lassen können.
Die anderen Beiden machen sich bemerkbar - aber die Biene eben nicht. Bossi trampelt z.B. hartnäckig so lang auf mir rum und stupst mich an, bis ich wach werde *gg Frieda hüpft zumindest netterweise vom Bett und trappelt aufm Laminat Richtung Türe, das hör ich dann.
-
Also wär ihm das vollkommen wurst, wenn er da reinpieseln müßte.
Nicht ganz...
Mit 8 Wochen vermeiden Welpen bereits eigentlich von sich aus gerne, ihre direkten Schlafplätze zu beschmutzen. -
Warum sehen alle Welpen so niedlich aus?
Damit sie unseren Beschützerinstinkt wecken...
......???
Ich glaube kaum, daß die Natur den Menschen bei der Beaufsichtuígung von Welpen mit eingeplant hat. Wenn Du so ein Argument bei Menschenbabies mit dem Kindchenschema bringen würdest, könnt ich ja noch zustimmen - aber Welpen sehen sicherlich nicht deswegen "süß" aus, damit wir Menschen uns darum kümmern......
-
-
Zitat
"Wie süüüüüß", denken vor allem Frauen, wenn sie einem Säugling mit klassischem Kindchenschema begegnen. Dass bestimmte Gesichtsproportionen bei Mensch und Tier Fürsorgeverhalten auslösen, wussten Wissenschaftler schon länger.
-
Nur zur Erinnerung: Hund im Bett ist "grauenvoll"
Seltsam...
Da war das im Bett schlafen eines jeglichen Hundes noch eine verabscheuungswürdige "Unart"...
Wie passt das zusammen?
Das passt schon, mach Dir mal keine Sorgen.
Das was für mich heute nicht mehr geht, muss
ich nicht auf andere Leute applizieren, die haben
immer noch die Freiheit der Wahl, das akzeptiere
ich und in diesen Sinn habe ich geschrieben.
Dann geht es um den Übergang, nicht um ständige
Haltung und ja, ständig Hunde im Bett sind für mich
heute, falsch verstandene Tierliebe und unhygienisch dazu,
verstehe aber Leute die es machen, schließlich gehörte das
ja auch mal zum meinen Gepflogenheiten und Irrungen und
Wirrungen, die das Leben so schreibt, dazu.
Danke aber, für Deine Mühe und Beitrag. -
Ja schon - da stimm ich Dir schon zu. Mir gings nur darum, daß es von Natur aus darum geht, daß menschliche Mütter auf das Kindchenschema beim Baby anspringen, und beim Hund gehts wahrscheinlich genauso, der soll seine Welpen behüten und umsorgen. Aber hier wurde unterstellt, daß Welpis so süß sind, damit der Mensch fürsorglich ist - und das is ja nu Käse..... *gg Daß die Funktion dieselbe ist, bestreite ich nicht.
-
Ich glaube kaum, daß die Natur den Menschen bei der Beaufsichtuígung von Welpen mit eingeplant hat
funktioniert aber trotzdem ganz gut
-
Mist - erwischt *ggggg
Aber ob das für den Hund damals und heute so ein Gewinn is? *gggg Schätze schon, sonst wär er nicht in der Nähe des Menschen geblieben.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!