Sitz/Platz auf Entfernung

  • :hallo: Ich würd mal gern was von euch wissen :wink:

    Es geht um's Sitz bzw. Platz auf Entfernung. Es geht mir nicht darum, wie ich es dem Hund beibringe (damit hab ich kein Problem), sondern darum wie der Hund es ausführt!

    Variante 1: Läßt alles stehen und liegen und liegt/sitz innerhalb von Sek. (auch wenn sie in voller Geschwindigkeit rennt) und schaut vom HF weg bzw. immer in die eigene Laufrichtung. Schaut auch auf rufen des HF nicht zu ihm hin!

    Variante 2: dreht sich zum HF um und setzt/legt sich hin, auch schnell aber beim rennen wird erstmal angehaltenund zum HF hingedreht. Hund führt es aber trotzdem augenblicklich und zuverlässig aus.

    So...wie handhabt ihr das? Speziell geht es um meine große und ne Schäferhündin. Meine macht Nr. 2, die DSH Nr. 1. Die HF von der DSH meint, das meine es nicht korrekt ausführt. Ich finde das aber gut, denn so hält sie Kontakt zu mir! Die DSH wird so richtig typisch erzogen, wie man es von früher von den SV-Plätzen her kennt und daher behaupte ich, das die Hündin sich nur so hinlegt aus einer Art Meideverhalten herraus! Da ich aber nicht der Erziehungsexperte bin, würd ich gern mal eure Meinung dazu hören :)

  • Emma und Janosch führen es Beide so aus wie du es in Variante 2 beschreibst. Janosch etwas langsamer, dafür bleibt er an Ort und Stelle, Emma blitzschnell, rennt aber immer nochmal einige Schritte auf mich zu (und führt das Kommando insgesamt trotzdem schneller aus als Janosch :wink: )
    Wenn es nur für den Alltag ist und es nicht um irgendwelche Prüfungen geht, ja da ist es mir doch herzlich egal, ob irgendjemand meint, dass es korrekt ist oder nicht, solange ich meinen Hund damit kontrollieren kann!
    Jeder Schäferhundler würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn er sähe wie Emma und Janosch "Fuß laufen", aber ist mir doch egal, ich will keine Preise gewinnen, sondern meine Hunde im Alltag kontrollieren!

  • Wenn für die Prüfung eine bestimmte Form verlangt wird dann ist es auch so zu machen, ansonsten bestimmst Du wie der Hund es machen darf oder soll.
    Wichtig ist doch, daß der Hund das Kommando sofort ausführt wie er es gelernt hat.


    Schönen Tag noch

  • Mal doof frag in diesem Zusammenhang: Unser Hund (naja, ist erst 6 Monate und bin froh, dass er es überhaupt macht), hört zwar auf Sitz und Platz, allerdings rennt er erst zu mir um dann Sitz oder Platz zu machen. Wie habt ihr es denn euren Hunden beigebracht, dass sie das auf Entfernung machen?
    Also, ehrlich gesagt, die Form ist mir egal, ob Variante 1 oder 2 , aber generell würde ich das unserem Hund gerne beibringen.

  • Zitat

    Mal doof frag in diesem Zusammenhang: Unser Hund (naja, ist erst 6 Monate und bin froh, dass er es überhaupt macht), hört zwar auf Sitz und Platz, allerdings rennt er erst zu mir um dann Sitz oder Platz zu machen. Wie habt ihr es denn euren Hunden beigebracht, dass sie das auf Entfernung machen?
    Also, ehrlich gesagt, die Form ist mir egal, ob Variante 1 oder 2 , aber generell würde ich das unserem Hund gerne beibringen.


    Dann schnapp dir deinen Hund und setze ihn an genau der Stelle ab an der er war als du das Kommando gegeben hast und gib das Kommando neu. Scheinbar war es ja bisher richtig daß er zu dir gekommen ist - oder warum hast du es sonst zugelassen.

    Schönen Tag noch

  • Ja das sollte er auch! Aber wenn mein Hund Sitz/Platz noch nicht zuverlässig ausführt verlange ich es nicht aus der Entfernung! Das mußt Du langsam steigern!! Wenn er 10 Meter weg ist und gibst das Kommando und der gute watschelt zu Dir zurück, verknüpft er es falsch. Und dann haste richtig Arbeit wenn Du diese Fehlverknüpfung wegarbeiten willst! Steigere es ganz langsam! Erst sitz neben Dir - Lob, Sitz mit einem Schritt Entfernung - Lob, usw.!

  • Zitat

    Hund: ich habe es zugelassen, weil ich davon ausgegangen bin, dass der Gute erstmal generell Sitz und Platz können sollte, bevor er das auf Entfernung auch macht.

    Dann paßt es doch was er macht. Also neues Kommando und los gehts. Viel Erfolg.


    Schönen tag noch

  • mein dicker macht es wie deine 2 variante :)
    allerdings soll er es eigentlich wie von dir in der ersteren machen...
    wir üben dran :lol:
    auf dem HP macht er es schon richtig gut (also var.1) im freien gelände klappt es noch nicht so ganz...

    also wie schon geschrieben, ist es wichtig das dein wauz es so macht wie DU es willst ...

    liebe grüße
    sarah :hallo:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!