Nicht "Melden" wenn man Pinkeln muss
-
-
Halli hallo, vielleicht hat ja jemand eine Idee. Unsere Jack Russel-Hündin Gini ist jetzt 7 1/2 Monate alt, stubenrein, hält auch gut 4 - 6 Stunden durch, jedoch meldet sie sich nicht, wenn sie Pinkeln muss. Ich umgeh das indem ich rechtzeitig mt ihr raus geh. Wie kann ich es ihr aber "beibringen" dass sie sich meldet, wenn sie muss, wenn ich z. B. am Wochenende mal ein bisschen länger liegen bleiben will. Wenn ich zu spät dran bin, kommt es schon vor, daß se mal ne Pfütze in die Wohnung macht. Hat vielleicht jemand eine Idee? Ist nur beim Pinkeln. Häufchen macht sie nicht in die Wohnung. Sie ist auch sonst sehr lieb und ausgeglichen, macht nix kaputt und folgt auch schon sehr schön :ja:
Grüßle von Bine mit Gini - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wie kann ich es ihr aber "beibringen" dass sie sich meldet, wenn sie muss, wenn ich z. B. am Wochenende mal ein bisschen länger liegen bleiben will.
Ich bin mir ziemlich sicher, daß sie sich (in irgend einer Form) meldet und du es nur nicht erkennst.
Da ist erst mal beobachten angesagt wie der Hund es ankündigt - und dann dieses bestätigen und verstärken. Aber Achtung: aufpassen daß du dir damit nicht einen Hund ranziehst der dich dann damit "verarscht".Schönen Tag noch
-
Zitat
Aber Achtung: aufpassen daß du dir damit nicht einen Hund ranziehst der dich dann damit "verarscht".
Das kann ich nur unterstreichen, denn so einen habe ich gerade hier neben mir liegen und rudere gerade zurück :wink:.
Liebe Grüße
Kathrin -
Also das ist ein bekanntes problem. Um aber deinem hund das melden beizubringen brauchst du viel übung geduld und Zaubermittel, Leckerlies. Mein hund zum Beispiel macht gar nix mehr in die wohnung und er ist 6 monate alt. Ansonsten meldet er. Meistens aber erst nach 7-8 STD.
Also. das wird lang
Passe in etwa die zeit ab wo der hund raus muss. Vorher binde eine glocke bei der tür an. Muss der hund nu gassi gehe mit ihm zur tür, er wird nun die glocke entdecken und schnuppern bringt er sie zum läuten dann ist keksparade eins. Nun aber raus gassi und sobald er gepinkelt hat keksparade zwei. Das mache so lange bis er zur glocke läuft und von selbst läutet.
Dann ist die erste phase beendet. Gass idabei nicht vergessen!!!Nun ist die erste verknüpfung hergestellt. Gehe nun dazu über ihn vor der glocke bellen zu lassen. Macht er es, ist wie immer keksparade.
Nach relativ kurzer zeit hat er auch das verstanden.
Als letztes kommt die glocke wieder weg und nur noch bellen ist dran. Alles aber in verbindung leckerlie drinnen dann gassi und wieder leckerlie.
Klappt das alles wird das leckerlie in der wohung nach erfolgter meldung weggelassen und das ist alles klingt aber kompliezierter als es ist eine woche hat es bei mir gedauert. Und viele nerven.

-
Ich bin auch davon überzeugt, dass er sich "meldet".
Mein Rüde zum Beispiel hechelt dann mehr als sonst.
Meine Hündin guckt mich irre an!
Noch irrer als sonst!Manche rennen zur Türe und setzten sich davor, manche winseln, manche bellen, hecheln, sind unruhiger als sonst.......was auch immer.
Beobachte deinen Hund mal genau - dann wirst du es schon feststellen!

-
-
Ach ja noch was
wenn dein hund anfängt nervös am boden zu schnuppern und viel rumläuft dabei, dann muss er mal!!! -
Die Gefahr bei Travis Vorschlag ist natürlich, dass du dir einen Kläffer ranziehst, der immer dann bellt um seinen Willen zu bekommen!
Das Problem hat meine Freundin nämlich mit ihrem THHund - dem wurde auch beigebracht zu bellen, wenn er mal muss!
-
Und wie 'kriege ich das wieder weg'? :help:
Immer wenn wir Nachmittags beim Essen sitzen, winselt Wuff an der Tür und will aber eigentlich nur aus Langeweile raus, lassen wir sie drinnen pinkelt sie aber auch manchmal und das geht dann soweit, dass sie alle 5 Minuten raus will...
-
Bei Travis Methode hätte unser Hund ständig am Glöckchen geläutet
, weil er sicherlich eher das Leckerli mit der Glocke in Verbindung gebracht hätte, als wie mit dem Gassi-Gehen.
Muß aber dazu sagen, unser Hund ist scheinbar extrem verfressen... :wink:
Irgendwie hat sich das bei uns so eingespielt: wenn wir Gassi gehen, haben ich immer gesagt, komm wir gehen Gassi und habe nach der Leine gelangt, auf einmal hat er sie mir dann von alleine gebracht, wenn er mußte. -
deswegen werden die leckerlies ja auch am ende abgesetzt nach dem melden. Dabei muss auch beachtet werden das nach dem pinkeln es wieder rein geht. Ist ja nur gassi zwischendurch. Gib ihm 5 min zeit.
Nix gemacht dann wieder rein. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!