Sie schlafen einfach nicht!
-
-
Hm, das ist es ja. Ich gehe vorher mit ihnen raus, sie lösen sich auch. Aber wenn ich sie dann allein lasse, dann spielen sie, pieseln hin und spielen weiter...
Für euch scheint das Thema so sonnenklar zu sein. Ich glaub ich bin zu doof :/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo!
Ich würde es mal probieren beide Hunde in getrennte Zimmer zu halten wenn du nicht da bist.
Dann kommen sie bestimmt zur Ruhe.
Sonst ist natürlich Party angesagt, wenn frauchen nicht daheim ist.
Liebe GrüßeGenau das würde ich nicht tun.
Da hat man schon den Vorteil das man (wenn zwar nur ein kleines aber immerhin) ein Rudel hat. Warum soll man dann trennen? In einem Rudel ist immer besser. Auch wenn sie sich ne Zeitlang immer wieder "hochpuschen".
Üben, üben und Gedult haben - die Vorredner haben eigentlich alles wissenswerte schon beschrieben.Schönen Tag noch
-
Zitat
Ihr versteht meine Zwickmühle? :ertrink:
Nö!
Du machst dir viel zu viel unnötigen Stress! Wieso denn muss alles nach "Schema F" laufen? Nur weil es in irgend einem Buch steht?
Auch wenn sich die Beiden in deiner Abwesenheit fetzen, sobald sie müde sind, werde sie schon schlafen.
Auch schreibst du, dass du sie erst in einem Alter von 5 Monaten "richtig" alleine lassen musst (noch übst du ja nur). Bis dahin ist noch genug Zeit, um Alleinsein und Stubenreinheit zu lernen.
Also, nur keine Panik! -
Hallo!
Ich und meine Mutter haben auch zwei Geschwister. Meine Kleine ist unter der Woche, während ich arbeite, immer bei meiner Mutter. Da sie ja auch öfters mal weg geht, sind sie auch alleine. Es ist normal in dem Alter, dass sie sich gegenseitig aufpuschen und spielen. Ist ja auch viel schöner als schlafen *g*.
Jetzt, sie sind 7 Monate, ist es nicht mehr so. Mittlerweile verschlafen sie die meiste Zeit wenn sie alleine sind.Also, das wird sich sicher ändern!
Liebe Grüße
Maxime -
stimmt. ich glaub, ich muss mich entspannen
Es liegt glaube ich daran, dass ich meine vorherige Hündin schon 12 Jahre hatte und sie eben souverän alles meisterte. Ich bin zu ungeduldig, weil ich nicht mehr vor Augen habe, wie es damals mit Tequila war, als sie noch klein war. Hab die "Trainingsphase" nicht mehr im Kopf.
Danke, dass ihr mich da etwas beruhigt habt. Du machst mir Hoffnung Maxime
Das wird schon. Und richtig, ich habe noch genug ZeitViele liebe Grüße...
-
-
Hallo Gretchen.
Aller Anfang ist schwer. Aber mach dir mal keinen Kopf. Die 2 Mäuse holen sich ihren Schlaf schon.
Unser Hund hat einen angeborenen Herzfehler und er spielt mit seinem Freund Luca auch wie ein Irrer. Aber wenn es ihm zu viel wird nimmt er sich schon seine "auszeit". Und ich denke das werden deine 2 auch tun.Das mit dem pieseln ist da, denke ich, schon prikärer.
Man sagte uns wir sollten konsequent alle 2 Stunden mit ihm rausgehen. Es funktioniert eigentlich recht gut. Ab und zu verliert er beim Spiel noch das ein oder andere Tröpfchen, aber es sei ihm verziehen. Ist ja schließlich noch ein Baby. -
Ich geh sogar jede Stunde mit ihnen raus, nach jedem Trinken und Fressen und nach größeren Spieleinlagen. Aber sie setzen sich trotzdem dazwischen noch hin und pieseln. Nachts halten sie super durch. Na ja, ich mach einfach immer weiter. vielleicht sind es ja doch Spätzünder ;o)
-
Zitat
Aber ich kann ja nicht erst mit dem Alleinsein anfangen, wenn sie stubenrein sind. Nachher sind das Spätzünder und ich kann mit dem Training erst anfangen, wenn sie 1 Jahr alt sind.
Sorry, aber das halte ich für Blödsinn. Hunde können sich nicht nur ans allein bleiben gewöhnen, wenn sie es von Anfang an so kennen. Es geht später auch noch. Ich habe mit Carlino erst ab 9 Monaten angefangen das Alleinbleiben zu üben. Da war er aus dem Gröbsten raus, hat nix mehr kaputt gemacht, war lange schon stubenrein und hatte Vertrauen zu mir. Es war total einfach; kein Bellen, kein Zerstören, nix! Jetzt ist er 14 Monate alt und kann problemlos 4 Stunden allein bleiben (kommt aber nur äußerst selten vor).An deiner Stelle würde ich die beiden erstmal stubenrein bekommen und anschließend mit dem Alleinbleiben anfangen. Mach dir und den beiden Hunden nicht mehr Stress als nötig
-
Zitat
Es geht später auch noch. Ich habe mit Carlino erst ab 9 Monaten angefangen das Alleinbleiben zu üben.
Du bist ja lustig
Natürlich könnte ich damit auch erst später anfangen und natürlich kann man sie auch später daran gewöhnen (manche Hunde aus dem TH müssen schließlich im Erwachsenenalter erst daran gewöhnt werden) - da stimme ich dir voll und ganz zu.
Aber irgendwann muss ich auch mal zur Uni. Wenn auch nur ungern.*lach
Ich will es ja jetzt schon üben, damit sie es können, wenn es ernst wird, also mit ca. 5 Monaten. Anders geht es nun mal nicht. Und jetzt nicht anfangen mit: wer keine Zeit hat, sollte sich keinen Hund anschaffen. Diese Diskussion finde ich in Maßen ok, aber nicht bei jedem Pups. Ich denke, 3 Stunden am Tag Alleinsein sind durchaus zuzumuten, zumal in dem Alter. Ich unterstelle dir nicht, dass du die Diskussion jetzt anfangen wolltest, aber sicher ist sicher *LOL* -
Hallo,
ich habe bei meinen Hunden,immer am 2 Tag mit dem Alleinsein üben angefangen.
Ich finde das okay,das du es so machts.Lieben Gruss
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!