Zweithund! Aber welchen?
-
-
@Niesy Du schreibst ja gar nichts mehr zum Labbi, obwohl sich so viele dazu äußern... Ist er jetzt raus, oder kommt er noch in die engere Wahl?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Niesy Du schreibst ja gar nichts mehr zum Labbi, obwohl sich so viele dazu äußern... Ist er jetzt raus, oder kommt er noch in die engere Wahl?
Labbi steht auf jeden Fall noch auf der Liste. Haben bei einem Züchter jetzt zwei interessante Würfe gesehen. Allerdings zwei Stunden entfernt von uns.
-
Ok. Sind das denn Labbis aus der SL oder AL?
-
Arbeitslinie, Showlinie ist mir zu massig, wenn auch kleiner
-
Doch so weite weg...
zwei Fahrtstunden... -
-
Doch so weite weg...
zwei Fahrtstunden...Sorry aber unter der Woche kann ich nicht mal eben 2 Stunden einfach fahren.
Ico war leider nichts für uns. Fixiert fremde Hunde noch mehr als Lola und ist dazu leider echt desinteressiert an uns gewesen. Der Funke ist einfach nicht übergesprungen.
Die Suche geht also weiter. Es läuft aber immer mehr auf ein Labbi-Welpe hinaus.
-
Sorry aber unter der Woche kann ich nicht mal eben 2 Stunden einfach fahren.
Wieso denn unter der Woche? Normalerweise kann man mit den Züchter auch sehr gut Termine am Wochenende absprechen. Zwei Stunden ist nun wirklich nicht weit.
-
Wieso denn unter der Woche? Normalerweise kann man mit den Züchter auch sehr gut Termine am Wochenende absprechen. Zwei Stunden ist nun wirklich nicht weit.
Ja klar.
-
Ganz ehrlich, die TE muss doch wissen, wie weit sie bereit ist, für einen Hund zu fahren
Kann euch doch egal sein. Einige fahren 8 Stunden für einen Welpen, anderen sind 40 Minuten zu viel. Das ist doch jedem überlassen.
Wenn man jedoch den Labbi aus der Arbeitslinie als perfekten Hund ansieht und sonst gaar keiner in Frage kommt, muss man natürlich auf den saueren Apfel beißen.
Wenn aber auch der "normale" Labbi in Frage kommt, würde ich in der Nähe zu einem Züchter fahren, eventuell kannst du dann auch mal mit einem spazieren gehen und schauen, ob euch so ein Hund an der Leine zu schwer und groß ist oder nicht. -
Ganz ehrlich, die TE muss doch wissen, wie weit sie bereit ist, für einen Hund zu fahren
Kann euch doch egal sein. Einige fahren 8 Stunden für einen Welpen, anderen sind 40 Minuten zu viel. Das ist doch jedem überlassen.
Wenn man jedoch den Labbi aus der Arbeitslinie als perfekten Hund ansieht und sonst gaar keiner in Frage kommt, muss man natürlich auf den saueren Apfel beißen.
Wenn aber auch der "normale" Labbi in Frage kommt, würde ich in der Nähe zu einem Züchter fahren, eventuell kannst du dann auch mal mit einem spazieren gehen und schauen, ob euch so ein Hund an der Leine zu schwer und groß ist oder nicht.Danke @Tisana412. Ich weiß auch garnicht warum ich mich deswegen rechtfertigen sollte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!