Malteser Welpen
-
-
Hallo!
Wer kann mir etwas über Amerikanische/Koreanische Verpaarungen bei Maltesern sagen?
Verschiedene Züchter werben damit,Hund ist kleiner, mit Puppengesicht,kurzer Fang, kürzere Beine,und soll bis max. 2 KG wiegen.
Ist das seriös??????
Danke, Rikeine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist wahrscheinlich eine Teacup-Version und damit sollte man besser die Finger davon lassen.
Der Malteser an sich ist doch schon ein kleiner Hund. Da alles noch kleiner und kürzer zu züchten, geht mit Sicherheit auf Kosten der Gesundheit des Hundes. Und unter 2 kg - das ist im Alltag wirklich ein Problem. Mit so einem Minihund kann man gar nichts mehr machen - außer den vielleicht in einer Tasche rum zu tragen.
Hier findest Du den Rassestandard vom VDH: http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/malteser
Beim VDH findest Du auch seriöse Züchter.
-
unter 2kg darf laut VDH Zuchtordnung gar nicht gezüchtet werden- Qualzucht. Also Finger weg und einen seriösen Züchter suchen.
-
So spontan schrillen da bei sämtliche Alarmglocken im Umkreis von 100 Metern !!!!
Gegen eine ausländische Verpaarung die durchdacht ist, zur Blutauffrischung dient etc ist erstmal nichts zu sagen. ABER : Kein, Mini, Handtasche ist kein Zuchtziel. Punkt !!!
Es gibt zu praktisch jeder Rasse seriöse Züchter. VDH/ FCI ist schonmal eine erste Anlaufstelle
Und noch ein Gedanke aus persönlicher Erfahrung. Wir haben einen 21cm grossen, 2100gr schweren Minikleinspitz (aus guter VDH Zucht wohlgemerkt. Nicht kleingezuechtet nur klein geblieben). Das ist nicht so lustig wie man meint. Als Welpe haben wir ihn behandelt als wäre er aus Glas. 7x am Tag füttern, keine Treppen, keine Unfälle, nicht springen, viel tragen. Ihn gesund groß zu kriegen war nicht einfach. Heute ist er etwas stabiler aber unbedacht mit jedem spielen, Couch etc ist bus heute nicht. Klein, zart, empfindlicher als die Grossen wird er immer sein
-
Ich habe mir nun mal so eine Malteser-Seite angesehen. Mir fehlen sämtliche Informationen zu den Zuchthunden (mal von den hübschen Bildchen abgesehen). Kein Stammbaum, keine Untersuchungsergebnisse, keine Ausstellungsergebnisse, keine Größe/Gewicht. Man kann also davon ausgehen, dass es besser ist, da etwas zu verbergen. Dieser Züchter, den ich mir angesehen habe wirbt mit Papieren vom DRC-Soltau. Das ist genau so wenig ein Qualitätsmerkmal, wie die vielen Warnungen auf der HP vor unseriösen Züchtern.
-
-
Nein, das ist nicht seriös, weil das extreme Verzwergen von Hunderassen schwere gesundheitliche Folgen hat.
-
Verschiedene Züchter werben damit,Hund ist kleiner, mit Puppengesicht,kurzer Fang, kürzere Beine,und soll bis max. 2 KG wiegen.
Genau das sind Verzwergungsmerkmale, die auf Kosten der Gesundheit gehen. Ein runder Apfelkopf führt zu offenen Fontanellen und vorstehenden Augen, die nicht mehr ausreichend geschützt seind, im kurzen eingesteckten Fang haben die Zähne nicht mehr ausreichend Platz. Zu winzige Hündinnen sind nicht mehr in der Lage, die im Verhältnis allzu großen Welpen auf natürlichem Wege zu gebären usw.
Finger weg von solchen 'Züchtern'!
Dagmar & Cara
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!