Golden Retriever Rüde in 92670 Windischenbach zugelaufen
-
-
Das ist schön...
Ich hoffe mal für Beide:
.. den alten Besitzer, wenn er seinen Hund zurück möchte, dass er ihn findet...
... und für Euch, dass ihr ihn behalten könnt.
Jochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Golden Retriever Rüde in 92670 Windischenbach zugelaufen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ist schon mal auf einen Chip überprüft worden?
Obwohl ich das nicht denke. Täto und Chip zugleich.
Aber möglich ist alles.
Unser Hund ist auch tätowiert und geschippt.
Haben beides bei Tasso angegeben. -
Hallo Katrin!
Es gibt doch sicherlich einen (oder mehrere) Zuchtverbände von Goldis in D, unter dem Dachverband vom VDH, vielleicht können die etwas mit der Täto anfangen. (Aber vielleicht habt ihr auch da gefragt)
Hoffe für euch, es geht gut auch.. was ja wahrscheinlich inzwischen heißt, er bleibt..
-
Die Golden Retriever Clubs hab ich auch schon abgeklappert - nix
Chip konnte nicht festgestellt werden.
Hab auch schon Infos, dass in Tschechien 4-stellige Tatoonummern sind oder auch dass 4-stellige Tatoos beim Dt. Golden Retriever Club seit 1999 nicht mehr gemacht werden.
Katrin
ps.: net Windischebach sondern Windischeschenbach - vor lauter rumgesuche scho ganz doof geworden
-
Wie sieht's denn mittlerweile bei Euch aus? Besitzer gefunden oder Hund fest in die Familie aufgenommen?
-
-
Besitzer haben wir nicht gefunden.
Ben ist voll in unsere Familie integriert - so sind wir halt auf den Hund gekommen.
Wir sind uns sicher, dass Ben bewußt ausgesetzt wurde, da er normalerweise auf Kommando aus dem Kofferraum springt. Das letzte MAl waren wir an einem für ihn bekannten Parkplatz, ich blieb direkt neben den Kofferraum stehen gab sein Kommando - nichts passierte.Erst als ich 5 Meter weiter wegging sprang er hinaus; jedoch lief er sofort zu mir und bewegte sich keinen Meter mehr weg.
Anscheinend muss es so gewesen seinLiebe Grüße Katrin
-
Sind denn Ordnungsamt, Polzei und umliegende Tierheime verständigt worden?
Du weißt aber schon, dass selbst wenn der Besitzer ihn ausgesetzt haben sollte, er das Recht hat, sich das ganze noch mal 6 Monate lang zu überlegen und ggfls. den Hund zurück zu fordern? Das macht zwar so gut wie niemand, aber es gibt da bereits rechtskräftige Urteile zu!
-
Kathrin
Ich finde es ganz super,dass Ihr Euch Ben angenommen habt.
Somit seid ihr einer treuen Seele und eines guten Freundes
reicher.
Ich wünsche Euch ganz ganz viel Spass mit Eurem neuen
Familienmitglied. Ben wird es Euch jeden Tag mehr zeigen,wie
dankbar er
dafür ist :freude:
Es ist schon eine große Sauerei,die Tiere einfach auszusetzen
und sich selbst zu überlassen. Ich würde soetwas niemals übers
Herz bringen.Frage mich,was in solchen Köpfen vorgeht. Was
wird es noch in der Sommerszeit
zu den Ferien so schlimm werden,wenn die Tiere dann beim
Urlauben störenSowas weiß man doch vorher !!!
lg
Sanny
-
Dann beglückwünsche ich Euch zum "Nachwuchs und hoffe mal, daß sich der Alte Besitzer niemals wieder meldet :blume:
-
Zitat
Sind denn Ordnungsamt, Polzei und umliegende Tierheime verständigt worden?
Du weißt aber schon, dass selbst wenn der Besitzer ihn ausgesetzt haben sollte, er das Recht hat, sich das ganze noch mal 6 Monate lang zu überlegen und ggfls. den Hund zurück zu fordern? Das macht zwar so gut wie niemand, aber es gibt da bereits rechtskräftige Urteile zu!
Erst den Thread lesen (von vorne...). Dann erübrigt sich Deine Frage...
@ Kathrin:
Ich freu mich für Euch und den Hund!!!
Gruß
Jochen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!