Hund gesucht, Fragen über Fragen!?

  • @ crazyfamily
    Moin, war gestern beim Tierartz, wo ein Aushang mit einem 4 Jahren alten Terrier spielend mit mehreren Kinder hin. Muss Morgen wieder hin, wenn du möchtes kann ich mich erkundigen. PLZ Gebiet 41.

    @ Liv
    Mendel zu kennen ist nicht schlecht, sollte man jeden Züchter mal nachfragen.
    :dafuer:

  • Wahh Leute soviel schwerer Stoff schon zum Frühstück ;-).

    Ich glaube das wir als Hundeanfänger nicht wirklich eine Chance haben, uns gut unter den Züchtern umzusehen und zu sehen wer wirklich noch halbwegs gesunde Bullys züchtet. Ist jetzt nur mein Gedankengang und vlt liege ich da auch völlig falsch?

    Ja, du liegst da völlig falsch. ;)

    Newton ist auch mein erster Hund. Ich habe mich vorher genaustens über die Rasse belesen und war bei einer Züchterin, die zu diesem Zeitpunkt noch gar keine Welpen hatte, zur Erstberatung. Sie hat sich tatsächlich, obwohl sie ja wusste, dass sie in diesem Moment nichts "verkaufen" wird, eine ganze Stunde Zeit genommen, damit ich die erwachsenen Hunde kennenlernen und alle Fragen, die ich hatte, stellen konnte. Leider ist es dann kein Hund aus ihrer Zucht geworden.

    Jeder ist irgendwann mal Ersthundehalter gewesen. Ich finde nicht, dass man es so pauschal sagen kann, dass man da als Anfänger bei der Auswahl der Rasse und später des konkreten Welpen "keine Chance" hat.

  • Wahh Leute soviel schwerer Stoff schon zum Frühstück ;-).

    Ich glaube das wir als Hundeanfänger nicht wirklich eine Chance haben, uns gut unter den Züchtern umzusehen und zu sehen wer wirklich noch halbwegs gesunde Bullys züchtet. Ist jetzt nur mein Gedankengang und vlt liege ich da auch völlig falsch?

    Wie schon erwähnt gehen viele Meinungen eh dahin dass es fast unmöglich ist aufgrund der Anatomie einen wirklich gesunden zu finden. Nicht nur für Anfänger.

    Hast du mal beim Zergportal gesucht (einfach so)?

  • Ich lehne mich jetzt mal sehr weit hinaus und werfe die neuen Mode- und Rückzüchtungen der Plattnasen in den Raum. Auch wenn ich da im Prinzip total gegen bin, ich habe bisher echt nur gute Erfahrungen mit den Hunden gemacht. Also in Richtung Puggle, Retromops, altdeutscher Mops, Olde english bulldogg etc. Und ja, auch da gibt es inzwischen "Zuchtverbände", Regeln, Organisationen... Und denen ist ja mehr an der Gesundheit gelegen als einem klassischen Mopszüchter. Zumindest kann man da das Problem offen ansprechen und wird da nicht abgetan.

  • Aber wie kommt es denn dass so eine Rasse dann überhaupt zugelassen wird, ich war immer so naiv zu denken, dass auf sowas auch geachtet wird

    Niemand "lässt etwas zu" - es gibt keine Gesetze, es gibt nur die Rassezuchtvereine, die ja, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, bestimmte optische Merkmale unbedingt sehen wollen. Oder anders ausgedrückt: ihre Rasse verbessern wollen.
    Diese Kritik trifft auf sehr viele Rassen zu, am schlimmsten ist es bei den Groß-Rassen, die immer größer und größer werden, den Falten und hängenden Augenlidern mancher Rassen, den kurzen Beinen und eben vor allem und am schlimmsten bei den kurzen Nasen.

    Hier ist ein eindrucksvolles Video mit Beispielen, wie sich viele Rassen verändert haben im Lauf der Jahrzehnte:

    Wie die Zucht den Hund verbessert

    Ich persönlich hätte euch einen Kleinpudel empfohlen. Aber da wette ich jetzt mal, dass dein Mann NEIN schreit. Anders als zu kurze Nasen sind Frisuren aber nicht angeboren!

  • Ok das ist gut zu wissen mit dem 14 Jahren und Versicherungsschutz. Also sollte meine Große das "Gassi" gehen auf unser Privatgelände beschränken?

    Zu dem Thema noch mal kurz: Da schwirrt soviel Kram rum. Das meiste nachgeplappert.

    Gesetzlich ist gar nichts derartiges geregelt. ausser für die Listen-Rassen oder in NRW für große Hunde. Beides braucht euch nicht zu interessieren.

    Für die HP sollte es völlig egal sein, wer mit dem Hund draussen war. Die Haftpflicht versichert die TIERGEFAHR und nichts anderes. Ob der Hund alleine draussen rumläuft oder mit der Omma oder mit dem Kind. Völlig wurscht.

    Vor Abschluss der Versicherung noch mal nachfragen, ob es irgendwelche derartigen Ausschlüsse geben sollte, was eigentlich nicht sein kann, wenn aber doch, keinesfalls abschliessen sondern eine andere Gesellschaft suchen.

    Und "Eltern haften für ihre Kinder" - ja, aber nur im angemessenen Umfang. Kinder müssen altersentsprechend nicht dauernd beaufsichtigt werden. Eine Achtjährige darf sich durchaus draussen alleine bewegen, ohne dass die Eltern automatisch für alles haften was sie tut.

    Nicht alles glauben - auch mir nicht :-) - sondern selbst bei der Versicherung nachfragen.

    Ob es aus anderen Gründen eine gute Idee ist Kind und Hund alleine loszuschicken, sei mal dahingestellt. ich lasse meine Tochter mit dem Hund raus, die ist inzwischen 13 - aber in den ersten 2 Jahren war das für mich tabu, weil ich das Verhalten an der Leine bei Hundebegegnungen erstmal gefestigt haben wollte. Kinder können sich gegen "Hallo-Sager" nicht so durchsetzen.

    Aber das kann jeder machen wie er will.

  • @ byllemitblacky
    Klasse Aussage nur ein kleiner Fehler - gesetzlich ist es schon geregelt
    BGB 823 ff für Haftpflicht
    VVG
    dazu Gesetzesblätter z.B. MHbeG

    und mit dem Erkundigen hast du ebenfalls Recht da der GDV eine fakultativen Verwendung und abweichende Vereinbarungen ermöglich bei den AHB

  • Ich meinte mit gesetzlich geregelt, ob der Gesetzgeber regelt, wer mit dem Hund gehen darf. Unabhängig von Versicherungsfragen. Im Sinne von Ordnungswidrigkeit.

    Und eine solche Regelung gibt es m.W. nur für große Hunde oder Listenhunde.

    Es ist ja nicht mal gesetzlich vorgeschrieben, dass man eine Haftpflicht-Versicherung haben muss.

    Grundsätzlich sind es 2 Paar Schuhe, ob man etwas grundsätzlich DARF und ob und wie man ggf. HAFTET.

    Der Gesetzgeber regelt das Alter, in dem man Auto fahren darf.
    Nicht aber das Alter, mit dem man einen Hund führen darf, abgesehen von den o.g. Ausnahmen.

    Die Haftungsfragen, wenn mit Auto oder Hund was passiert, stehen auf nem anderen Blatt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!