Select Gold; Bosch oder Bont?
-
-
Zitat
Hab letztens Futterproben von Bosch,Bont und Select Gold bekommen
Mein Hund mag sie alle gleich gernWelches von den dreien findet ihr
am besten, und wiesoWeder das eine noch das andere. Sie sind alle sehr getreidelastig und mit viel Weizen oder Mais behaftet. Leider blenden mittlerweile viele Hersteller mit Fleischanteil an erster Stelle. Doch wenn man die nächsten Stellen nur Getreidesorten auffindet dann kann mal sie alle zusammenzählen und man hat wieder Getreide an erster Stelle.
Ganz heftig finde ich es bei Select Gold (FN-Eigenmarke), sie haben Geflügel an erster Stelle, danach wird Mais in etwa 4 oder 5!! Komponenten aufgesplittet (Mais, Maismehl, Maisgluten, Maissowieso und Maisnochmehr etc.). So, addiert man die "Maissplitter"...was kommt bei raus?? Mais an erster Stelle, und Fleisch irgendwann mal danach!! :motz:
Weizen, Mais, Soja, Zucker (sei es in Form von Zuckerrübenschnitzel oder dergleichen) gehören in kein gutes Trockenfutter. Weizen und Soja sind allergieträger, muss keine Allergien auslösen, tut es aber immer mehr. Dadurch ist doch auch der Dinkeltrend gekommen....weil Weizen auch immer mehr bei Menschen zu Problemen führt!!
Wenn ein Trockenfutter dann nehme ich Timberwolf (wobei da der Lieferengpass wieder da ist zumindest bis auf weiteres) oder aber Canidae! Die haben einen Fleischanteil von mind. 50% i.d. Tr. und verwenden weder Weizen, Soja, Mais, noch chem. Konservierungs- und Farbstoffe!!
Lg
Eliara71 & Chaoten
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
danke für eure antworten.
Schließe die drei jetzt alle aus.
Was haltet ihr den von nutro und bozita -
Zitat
danke für eure antworten.
Schließe die drei jetzt alle aus.
Was haltet ihr den von nutro und bozitaHmmm..Bozita wenn dann nur die Robur Reihe, aber auch da ist mal eine Diskussion gewesen mit Konservierungsstoffen in den Rohstoffen. Aber dafür lege ich meine Hand nicht ins Feuer. Leider verwenden die auch Mais :/
Nutro hat einen geringen Fleischanteil:
ZitatHühnertrockenfleisch (min.27%), gemahlener Reis (min.17%),Weizenmehl, Maisgluten, Vollkornweizen Geflügelfett (min. 10%), Reiskleie, Rübenfaser, Kaliumchlorid, Kalziumcarbonat, Natriumphosphat, Trockenhefe, Trockenvollei, Trockenalgen, Knoblauch.
was nicht so schlimm wäre wenn man roh zufüttern würde. Jedoch ist der Preis dann nicht gerechtfertigt. Zudem war dort auch mal die Diskussion bezüglich K3 Schau Dir doch mal Canidae an. Was noch in Frage käme ist Yomi, das ist relativ neu und hat einen Fleischanteil von 48%! Die verwenden ebenfalls kein K3, keine chemischen Kons. oder Farbstoffe etc. Ohne Soja, ohne Weizen etc.
Lg
Eliara71 & Chaoten
-
Hallo
Ich füttere keines von den drei Sorten, da ist mir überall viel zu viel Getreide und zu wenig Fleisch drin.
LG Anette
-
Nutro oder Defu fütter ich, wenns die TroFu Ration gibt. (Teilbarfe)
Und kann nur sagen, dass ich Nutro für ein gutes Futter halte. An jedem Futter gibt`s irgendwas auszusetzen. Aber selbst meine TA (die es NICHT vertreibt!!), hat es empfohlen.
Der Preis ist heftig, weiß ich. Aber da mein Hund keinen Tonnen verschlingt und zur Hälfte eh frisch Futter bekommt, ist es völlig in Ordung.Einige Bekannt füttern es auch, und auch die sind mit Output, Blutbild, Fellglanz,Hautbeschaffenheit etc auch zufrieden.
Aber .... neverending Story, über das Thema kann man sich totreden.
Ich finde nur, aus Übersee muss Hundefutter nicht eingeflogen werden. Nutro für D wird meines Wissens nach nicht aus Amiland eingeflogen. zB Timberwolf schon. -
-
Es geht sicherlich auch um ob Hunde es gut vertragen....Bosch wird teilweise auch gut vertragen, doch die Schäden die "passieren können" in der Zukunft, die will ich vermeiden. Es reagiert nicht jeder Hund auf Weizen, dennoch gibt es immer mehr Hunde die sämtliche Allergien entwickeln, und da will ich vorbeugen. Ich habe eine Hündin bereits an Krebs verloren, und genau deswegen mache ich mir mehr Gedanken über die Ernährung meines Hundes/ meiner Katzen! Es sind auch schon Hunde mit Pedig... und Co alt geworden, dennoch würde ich es meinen süßen niemals antun. Dann müsst ich auch Biomüll verwerten...und zwar nicht auf dem Komposter sondern auf meinem Teller. Gut, man sollte nicht den Menschen mit dem Tier vergleichen, aber warum muss ich meinem Tier Schrott anbieten?? Warum darf mein Tier nicht ein gutes Futter fressen?? Es ist doch auf mich angewiesen??!! Die Zeiten sind vorbei wo der Hund sich sein Futter selbst hat fangen müssen.....frisch
Ist einerseits ein Vorteil oder aber auch ein Nachteil. Nun, ich gönne meinem Hund und meinen Katzen gutes Futter. Was nicht heissen soll daß jemand der Bosch füttert es nicht so hält, es muss nur jeder selbst wissen. Ich sage nur welches ich für schlechter als andere halte, oder aber auch besser. Wir haben unseren Weg gefunden....Teilbarf. Es macht Aaliyah spaß einen Knochen zu kauen, und sie frisst und verträgt jetzt auch alles. Vorbei die Tortur mit wochenlangem Durchfall seitdem ich auf das Timberwolf umgestiegen bin (bzw. Canidae), und wenn es mit deutschem Futter nicht besser wird...tja
Tja, Im-Export ist immer ein Thema, aber solange kein vergleichbares Futter in D hergestellt wird, kommt es auch nicht in die Schüssel von meiner süßen! Da sollten sich die Deutschen Hersteller einfach mal Gedanken drüber machen. Einige machen es ja schon, zb. Yomi´s....hört sich ja auch gut an. Und sobald ich mir sicher bin das es auch hält was es verspricht, wer weiss?? Vielleicht wird es auch in meinem Programm aufgenommen und sogar Aaliyah gefüttert.
Doch nur weil etwas aus D kommt muss ich nicht ein schlechteres Futter verfüttern
Lg
Eliara71 & Chaoten
-
Zitat
Gut, man sollte nicht den Menschen mit dem Tier vergleichen, aber warum muss ich meinem Tier Schrott anbieten?? Warum darf mein Tier nicht ein gutes Futter fressen?? Es ist doch auf mich angewiesen??!!
War das eine Antwort auf meine? Wegen mir musst du deinem Hund weder Biomüll füttern, noch Schrott. Tu ich auch nicht.
Teilbarfen tu ich übrigens auch. Hab mich gerade etwas über den Tonfall deiner Antwort gewundert. Falls ich da was falsch verstanden habe, sorry. Aber ich habe weder dir noch irgendwem gereraten, den Hund quasi zu vergiften, noch sonst was. Hab nur auf die Frage nach Erfahrungen mit Nutro geantwortet. Bzw. auch einen m.E. berechtigten Nachteil anderer Sorten aufgezeigt. Wollte auch keine Diskussion über meine Meinung.
Du hast Recht, dass Allergien zunehmen. Aber wenn ein Hund keine Allergie hat, dann verträgt er das jeweilige Gereide auch gut! Und Getreide bringt Hunde (ohne Allergie) nicht um. Im Gegenteil. Es hat auch viel Gutes (Bsp Hafer). Auch wenn es nicht auf jeden Fall im Hundefutter sein muss.
Jeder sollte selber entscheiden, was ihm wichtig ist und so handeln.
Und wem kein Futter gut genug ist, kann vollbarfen. (Finde ich auch besser, als auf Kosten der Umwelt andere braune Brocken im Napf zu haben.) Dass du deine Hündin durch Krebs verloren hast, tut mir sehr leid für dich. Ich kann dir nachfühlen, ich habe das selbe vor einigen Jahren erlebt.So, genug :boxen2:
lieber mehr :ua_hug:
schönen, sonnigen Samstag noch!
-
Hallo Eliara71
Ich füttere auch das Canidae, vorher hatte ich auch schon Pronovita und Natural Balance Organice ausprobiert.
Im Moment habe ich auch probeweise CanisAlpha da.
Das Trockenfutter von Cleynes ist auch nicht schlecht, das wird auch in Deutschland hergestellt. Das habe ich immer da falls es bei Canidae mal wieder Lieferprobleme gibt.LG Anette
-
Zitat
War das eine Antwort auf meine? Wegen mir musst du deinem Hund weder Biomüll füttern, noch Schrott. Tu ich auch nicht.
Teilbarfen tu ich übrigens auch. Hab mich gerade etwas über den Tonfall deiner Antwort gewundert. Falls ich da was falsch verstanden habe, sorry. Aber ich habe weder dir noch irgendwem gereraten, den Hund quasi zu vergiften, noch sonst was. Hab nur auf die Frage nach Erfahrungen mit Nutro geantwortet. Bzw. auch einen m.E. berechtigten Nachteil anderer Sorten aufgezeigt. Wollte auch keine Diskussion über meine Meinung.
Du hast Recht, dass Allergien zunehmen. Aber wenn ein Hund keine Allergie hat, dann verträgt er das jeweilige Gereide auch gut! Und Getreide bringt Hunde (ohne Allergie) nicht um. Im Gegenteil. Es hat auch viel Gutes (Bsp Hafer). Auch wenn es nicht auf jeden Fall im Hundefutter sein muss.
Jeder sollte selber entscheiden, was ihm wichtig ist und so handeln.
Und wem kein Futter gut genug ist, kann vollbarfen. (Finde ich auch besser, als auf Kosten der Umwelt andere braune Brocken im Napf zu haben.) Dass du deine Hündin durch Krebs verloren hast, tut mir sehr leid für dich. Ich kann dir nachfühlen, ich habe das selbe vor einigen Jahren erlebt.So, genug :boxen2:
lieber mehr :ua_hug:
schönen, sonnigen Samstag noch!
NEIN, nein, um Gottes willen, es war nur allgemein gemeint!! Viele meinen einfach daß es den Hund nicht gleich umbringt wenn man schlechtes Futter füttert. Aber es kann trotzdem schaden, auch wenn viele Hunde sehr alt geworden sind. Das soll aber auch nicht heissen daß diese immer gesund waren. Tja, wieviele Leut sind den mit ihren Hunden zum TA gegangen wenn mal was war?? "Wird scho wieder" wurd meist gesagt...aber es gibt 1000 e Geschichten und Meinungen. Ich habe hier meine vertreten.
Das war kein Angriff
lg
Eliara71 & Chaoten
-
Zitat
Hat den
jemand Erfahrung mit
SELECT GOLDDa meine Züchterin Select Gold ihren Welpen gab, hab ich das natürlich übernommen. Soviel ich weiß, wird es von der Fa. Royal Canin hergestellt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!