Hund in Berlin erschossen
-
-
Wenn das neue Gesetz für diese angebliche Lücke gedacht ist, wofür soll dann noch mal die Leinenbefreiung per Hundeführerschein und dreijähriger Hundehaltung gelten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht nicht generell, weil einige Wörter nicht korrekt definiert sind, aber eigentlich schon. Problem ist der Begriff Menschenansammlung in Bezug auf das Freilaufen an Straßen, weil das nicht durchdefiniert ist, deshalb ja der neue Beschluß, damit sich da keiner mehr streiten kann, ob nun nur der Kudamm eine Straße mit Menschenansammlungen ist oder da auch hier schon unsere Hauptstr. gilt oder nicht.
Weil sie wissen, das es nicht richtig definiert ist per Gesetz, somit gilt es nicht und deshalb soll es ja den neuen Beschluß geben um diese letzte Lücke zu schließen.
Menschenansammlung ist einfach nicht konkret genug, somit haben die gar keine handhabe und das wissen sie natürlich auch und stürzen sich auf eure Grünanlage. Für jemanden aus dem Stadtrand ist auf unserer ruhigen Nebenstr. schon ne Menschenansammlung, zum Kudamm ist das hier trotzdem fast eine "Dorfstr.", das ist eben die Lücke der Interpretation die ausradiert werden soll.
Das beides widerspricht sich schon. Das Gesetz liefert eben keine Grundlage für eine generelle Leinenpflicht und damit existiert sie nicht in Berlin! Es sind nur bestimmte Örtlichkeiten geregelt. Die eine normale Straße in Randlage nicht betrifft. Und auch in der Stadt laufen die meisten Hunde alle frei und dort wird durch Seiten des Ordnungsamtes nicht reagiert.Und wie @anfängerinAlina schon schrieb, das neue Hundegesetz hebt für manche Halter mit ihren Hunden auch wieder die Leinenpflicht auf. Damit wäre es Quatsch zu sagen, dass das Gesetz dafür da ist diese Lücke zu schließen.
-
Der Hundeführerschein wird nicht kommen. Kann eh keiner durchsetzen und ist völlig undurchführbar. Jeder, der mit dem Hund 'rausgeht, soll den machen. Bei mir sind's alleine 7 Familienmitglieder. Lächerlich.
Aber egal, ist hier nicht das Thema.
Auch wenn strafrechtlich nur wegen Sachbeschädigung ermittelt wird - wäre immerhin etwas. Ich finde es nicht richtig, dass die Ermittlungen in diese Richtung eingestellt wurden.
-
Der Hundeführerschein wird nicht kommen. Kann eh keiner durchsetzen und ist völlig undurchführbar. Jeder, der mit dem Hund 'rausgeht, soll den machen. Bei mir sind's alleine 7 Familienmitglieder. Lächerlich.
Ich habe das Gefühl, jeder interpretiert dieses neue Gesetz auf seine ganz eigene Weise.
Leinenzwang in den Parks wird eh bestehen bleiben, an der Straße soll man seinen Hund laut Forenmeinung ja auch nicht laufen lassen, in den Auslaufgebieten wird man seinen Hund auch ohne Hundeführerschein frei laufen lassen dürfen und jeder, der seit drei Jahren Hunde ohne Vorfälle hält, wird eh behandelt wie die, die den Hundeführerschein machen.
Welche Interpretation ist jetzt deine, dass du meinst, den müssten dann alle 7 Familienmitglieder machen? Wozu? -
Ich habe das Gefühl, jeder interpretiert dieses neue Gesetz auf seine ganz eigene Weise.
Leinenzwang in den Parks wird eh bestehen bleiben, an der Straße soll man seinen Hund laut Forenmeinung ja auch nicht laufen lassen, in den Auslaufgebieten wird man seinen Hund auch ohne Hundeführerschein frei laufen lassen dürfen und jeder, der seit drei Jahren Hunde ohne Vorfälle hält, wird eh behandelt wie die, die den Hundeführerschein machen.
Welche Interpretation ist jetzt deine, dass du meinst, den müssten dann alle 7 Familienmitglieder machen? Wozu?Ich finde, das gehört hier nicht 'rein. Wir können gerne einen neuen Thread öffnen und da diskutieren
.
-
-
nochmal zum Thema "wird nicht gegen den Beamten ermittelt" das nicht strafrechtlich ermittelt wird heißt ja noch nicht das es kein Disziplinarverfahren gibt..
-
nochmal zum Thema "wird nicht gegen den Beamten ermittelt" das nicht strafrechtlich ermittelt wird heißt ja noch nicht das es kein Disziplinarverfahren gibt..
So habe ich das auch verstanden. Und dann gibt es ja unter Umständen noch die zivilrechtliche Schiene. Aber so genau kenne ich mich da nicht aus...
-
Das beides widerspricht sich schon.
Nee in der Kernaussage nicht. Ja, wir haben keine generelle Leinenpflicht (weil Definitionsmängel), aber
In Berlin sind das zum Glück nur begrenzte Flächen,
so ist es eben nicht. Freilauf geht auf Gehwegen ohne große Menschenansammlung (wie auch immer man das interpretiert) und in Auslaufgebieten, überall sonst ist Leinenpflicht (Parks, Äcker, Wälder,...) ich finde also nicht, das es nur begrenzte Flächen sind.Oha, die 3 jahres Regel war mir gar nicht mehr im Kopf, dann ist das ja eh für den Arsch und hat sich erledigt, nicht das sich was geändert hätte, aber so ist es einfach sinnlos, ich hatte nur noch das mit dem Hundeführerschein im Kopf, sorry.
Ich glaub dazu gab es schonmal einen Thread.
Cut....
Die Frage wird sein ob man das mitbekommt, wenn da intern noch was läuft, bei der extremen Hetze möchte ich nicht in der Haut des Polizisten stecken.
Mich würde ja interessieren wie das zwischen Halter und Sitter nun so ist.
-
zwischen Halter und Sitter ist wohl nichts. Sie sind weiterhin (zumindest den FB Posts zu urteilen) gute Freunde.
LG Anna
-
Ist aber nur ein Definitionsproblem, an dem sich die Leute aufhängen, die ihren Hund auch an befahrenen Straßen frei laufen lassen wollen.
Ich finde das sonst schon recht deutlich, denn letztendlich bleiben nur unbelebte Straßen und Auslaufgebiete bzw. Hundeauslaufzonen in einigen wenigen Parks.
Das ist schon klar definiert, mit Menschenansammlungen sind Feste, öffentliche Versammlungen, Demonstrationen u. ä. gemeint, also solche, die von dem normalen fließenden "Fußgängerverkehr" abweichen.
Es kann hier und da eine Grauzone geben, aber in den meisten Fällen ist es klar.
Aber in geschützten Grünanlagen herrscht Leinenpflicht, genau. Was überhaupt kein Grund ist, einen freilaufenden Hund zu erschießen.Jemand schrieb bei Facebook, er habe in einem Fernsehbericht gesehen, dass der Hundesitter gleich nach dem Vorfall gesagt habe, er wisse auch nicht, was heute los gewesen sei, vielleicht habe Danti ihn beschützen wollen...
Möglicherweise war es also doch etwas bedrohlicher für den Polizisten, als allgemein angenommen. Trotzdem wäre das vermutlich nicht nötig gewesen.Auf jeden Fall ist es ganz, ganz traurig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!