Hund in Berlin erschossen
-
-
da keiner von uns dabei war bleibt nur die hoffnung, dass diese entscheidung irgendwo seine richtigkeit hat.
ich denke der polizeibeamte um den es geht, wird es auch so die nächsten wochen und monate sehr sehr sehr schwer haben. auch unter seinen kollegen wird es kritische stimmen geben, eben so im freundes-, familien- und bekanntenkreis. ganz zu schweigen was los ist, wenn seine identität herauskommt. bleibt zu hoffen dass die gemüter jetzt nicht überkochen.
In meinen Augen aber auch völlig gerechtfertigt. Er hat ein Leben beendet, was mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit nicht nötig gewesen wäre. Selbst wenn er knurrend auf ihn zu gelaufen wäre, das rechtfertigt dieses Handeln nicht im Geringsten. Man kann nicht einfach Lebewesen abknallen, nur weil man ein mulmiges Gefühl hat! Genauso wenig in einem Park in der Großstadt schießen, wo man andere Menschen treffen könnte oder diese durch Querschläger verletzt werden können. Selbst als unbeteiligter Parkbesucher, hätte ich mich dort an die Polizei gewendet mit der "Bitte" diesen Menschen aus dem Dienst zu befördern. In meinen Augen absolut der falsche Beruf und ehrlich gesagt hoffe ich auch, dass ihn das noch sehr sehr lange beschäftigt, damit er einsieht wie falsch er gehandelt hat und was er dem Halter damit angetan hat.Generell ist meine Meinung gegenüber der Polizeit bei der Auswahl ihres Personals extrem gesunken. Solche Menschen wie der Schütze dürfen für mich den Beruf einfach nicht ausüben.
Einer meiner ehemaligen Kollegen, war bzw ist (wir haben jetzt alle paar Monate noch Kontakt) einer der nettesten Menschen die ich kenne. Sehr sozial, hilfsbereit und einfach nur sympathisch, so mag ich ihn sehr. Aber er ist die Unsicherheit und sorry für den Ausdruck Dummeheit in Person. Und der ist jetzt bei der Polizei, also macht dort eine weitere Ausbildung. Mir wurde wirklich schlecht, als er mir davon erzählt hat. Diesen Menschen dürfte man meiner Meinung nach auch definitiv niemals eine Waffe in die Hand drücken. Und ich denke das wird keine Ausnahem sein. Wenn das also die Menschen sind, die in einer Extremsituation ruhig und gesonen reageiren müssen, dann...Unglaublich.
In meiner Gegend ist es üblich, dass Hunde auch in Gegenden mit Leinenzwang ohne laufen. Üblicherweise dann, wenn niemand in der Nähe ist, den das stören könnte. Das Einzige, was man da fürchten muss, sind Leute vom Ordnungsamt, die liebend gern das Bußgeld kassieren. Bedroht gefühlt hat sich da noch keiner.
Und zur "Schuld" des Hundesitters. Wie gesagt, hier gibt es auch einen Park mit Teich mit Leinenpflicht, wo Halter ihre Hunde ableinen und ins Wasser schicken. Der hatte 2 Hunde dabei, den einen konnte er noch wieder anleinen, der andere war schon unterwegs gen Wasser. Für mich klang die Schilderung so, als hätte der Sitter gar nicht wirklich Zeit gehabt, den Hund zurückzurufen.
Ich lass mich von der Geschichte aber nicht beirren. Ein Polizist, der aus 20 M Entfernung einen Hund erschießt, nur weil er rennt. Das dürfte doch wirklich eine Seltenheit sein.
Würde ich in Berlin wohnen und wüsste, dieser Typ läuft da weiterhin Streife. Da hätte ich allerdings dann schon Angst, ehrlich gesagt.
In Berlin auch. Was natürlich nicht in Ordnung ist, aber es ist Gang und Gebe. In Berlin sind das zum Glück nur begrenzte Flächen, eine allgemeine Leinenpflicht besteht hier nicht.Ich hoffe auch, dass dieser Polizist die Seltenheit ist, aber ich befürchte eben das Gegenteil, wenn die Auswahl so wie oben beschrieben ist. Und ich bin ehrlich, ich habe seit dieser Woche ein mehr wie schlechtes Gefühl, wenn ein Streifenwagen auf unseren Gassigängen vorbeifährt. Schließlich habe ich noch 2 kampfhundähnliche Hunde, wovon der eine angstaggressiv ist und deswegen auch immer mal wieder bellend und knurrend in der Leine hängt. Der nächste knallt ihn mir ab, weil er Angst hatte
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hier das Video und drunter steht, dass der Beamte sich angeblich vom Dienst abgemeldet hat.
http://mobil.berliner-kurier.de/polizei-prozes…facebook.com%2F
LG Anna
-
In Berlin auch. Was natürlich nicht in Ordnung ist, aber es ist Gang und Gebe. In Berlin sind das zum Glück nur begrenzte Flächen, eine allgemeine Leinenpflicht besteht hier nicht.
Vielleicht nicht generell, weil einige Wörter nicht korrekt definiert sind, aber eigentlich schon. Problem ist der Begriff Menschenansammlung in Bezug auf das Freilaufen an Straßen, weil das nicht durchdefiniert ist, deshalb ja der neue Beschluß, damit sich da keiner mehr streiten kann, ob nun nur der Kudamm eine Straße mit Menschenansammlungen ist oder da auch hier schon unsere Hauptstr. gilt oder nicht.
In Parks herrscht allerdings Leinenpflicht hält sich halt nur so gut wie keiner dran, ebenso in den Wäldern, auf Äckern,... wenn es nicht gerade Auslaufgebiete sind.
http://www.berlin.de/tourismus/info…-in-berlin.html
Im Humboldthain gibt es auch einen Hundeauslauf, im Rest herrscht auch Leinenpflicht.
-
Ich kenn das Berliner Hundegesetz
Und das neue ist noch nicht endgültig durch.
Trotzdem gibt es keine generelle Leinenpflicht, wodurch überall in Berlin der Hund an der Leine sein muss. Ich wohne direkt am Rand von Berlin, 10min weiter ist Bradenburg. Menschenansammlungen in dem Sinne gibts hier nicht, also ist hier auch keine Leinenpflicht auf der normalen Straße. Parks, Grünanlagen etc sind nochmal was anderes. Das meinte ich mit begrenzte Flächen.
-
http://m.morgenpost.de/berlin/article…Polizisten.html
Es gibt keine Ermittlung.
Ich habe mich auch schon das ein oder andere Mal "angegriffen" gefühlt...ein Glück für die Leute, dass ich keine Waffe bei mir tragen darf. -
-
Ist aber nur ein Definitionsproblem, an dem sich die Leute aufhängen, die ihren Hund auch an befahrenen Straßen frei laufen lassen wollen.
Ich finde das sonst schon recht deutlich, denn letztendlich bleiben nur unbelebte Straßen und Auslaufgebiete bzw. Hundeauslaufzonen in einigen wenigen Parks.
In Brandenburg sind Hunde auch in Wald und Acker an der Leine zu führen.
-
http://m.morgenpost.de/berlin/article…Polizisten.html
Es gibt keine Ermittlung.
Ich habe mich auch schon das ein oder andere Mal "angegriffen" gefühlt...ein Glück für die Leute, dass ich keine Waffe bei mir tragen darf.Naja, da steht " zunächst keine strafrechtlichen Ermittlungen zur Folge". So genau kenne ich mich da nicht aus. Aber da gibt es noch die internen und die zivilrechtlichen Ermittlungen, glaube ich.
-
@SanSu
Das sehe ich anders.
Da wir in unmittelbarer Nähe eine Grünanlage mit sehr schönem See haben, der als inoffizielles Hundeauslaufgebiet gilt, ist die Anwesenheit des Ordnungsamtes hier Gang und Gäbe (lukrative Einnahmequelle). Und noch nie (!) wurde ich wegen meiner beiden angehalten. Der Große läuft zu 99% ohne Leine, die Kleine immer mit, aber ohne Maulkorb, trotz optisch starken Staffeinschlags.
Und unser Ordnugnsamt ist sehr biestig. Da sie dort nur mit dem Ziel durch die Gegend laufen/fahren Hundehaltern Knöllchen in die Hände zu drücken, wären sie bei mir sicherlich als erstes, wenn das so gegen das Gesetz verstoßen würdeIst aber mittlerweile auch zu OT. Fakt ist, dort wo der Vorfall stattfand ist definitiv Leinenpflicht gegen die der Hundehalter bzw -sitter verstoßen hat. Rechtfertigt aber eben noch lange nicht diese Reaktion.
-
Was soll man da auch strafrechtlich groß ermitteln... Sachbeschädigung? Und dann? Wahrscheinlich war er sogar wegen Defensivnotstand gerechtfertigt und dann kann man gar nichts machen...
Ach das ist so traurig.
-
Weil sie wissen, das es nicht richtig definiert ist per Gesetz, somit gilt es nicht und deshalb soll es ja den neuen Beschluß geben um diese letzte Lücke zu schließen.
Menschenansammlung ist einfach nicht konkret genug, somit haben die gar keine handhabe und das wissen sie natürlich auch und stürzen sich auf eure Grünanlage. Für jemanden aus dem Stadtrand ist auf unserer ruhigen Nebenstr. schon ne Menschenansammlung, zum Kudamm ist das hier trotzdem fast eine "Dorfstr.", das ist eben die Lücke der Interpretation die ausradiert werden soll.
Bei uns ist das OA sehr locker, in 2 Jahren 3x gesehen und mehr als eine mündliche Ermahnung an die HHs die unangeleint laufen lassen gibt es hier nicht.
Ist aber auch wursch, weil es eben Auslegungssache ist.
Beim Vorfall war ich nicht dabei und kenne weder die Gegend noch den HH.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!