Zweithundüberlegungen (Labbi + x)

  • Also gegen einen Jagdhund habe ich eigentlich nichts. Newton ist ja im Grunde genommen auch ein Jagdhund. Nur sollte der Jagdtrieb eben händelbar sein. Eine gute Impulskontrolle und Frustrationstoleranz und ein funktionierender Rückruf plus etwas JET (Dummy) sollten dafür ausreichen. Explizites AJT möchte ich eher nicht machen.


    Beagle und English Cocker Spaniel sind weiter im Rennen. Ich werde jetzt einfach auch draußen mal alle Halter anquatschen und ausquetschen. :) Wobei ich bisher nur einen einzigen Cocker Spaniel hier gesehen hab. :( Beagles gibt es mehrere.

  • Der ist doch 1. zu groß und 2. Jagdhund?!
    Und sie wollte eine eher bekannte Rasse wegen Wartelisten.


    Wie kommst du dabei auf diese Rasse?

    1. ist er nicht Größer wie ein Kleinpudel
    2. Passt er zu einem Labbi besonders von der Auslastung
    3. Woher weißt du wie lange man warten muß?
    4. Ist sein Jagttrieb wohl ehr händelbar, als beim Beagle

  • 1. ist er nicht Größer wie ein Kleinpudel2. Passt er zu einem Labbi besonders von der Auslastung
    3. Woher weißt du wie lange man warten muß?
    4. Ist sein Jagttrieb wohl ehr händelbar, als beim Beagle

    Bei VdH ist für den Dreifarbigen Serbischen Laufhund kein Züchter gemeldet. :( Damit ist diese Rasse leider eh raus. :(

  • Du kannst ja mal nach meinem Thread suchen, ich hatte auch die Idee einen kleineren Jagdhundeähnlichen Hund zu meinen großen dazuzuholen.
    Geraten hätte ich dir auch zum Cocker Spaniel, evtl. auch ein working Cocker, die sehen optisch anders aus und haben viel weniger überflüssiges "Show"-Fell.


    Und selbst meine zwei, die sich momentan nicht wirklich leiden können lasse ich ohne Bedenken zusammen allein zuhause, denn die kloppen sich erst, wenn ich dabei bin.

  • Zum Vorschlag Lagotto Romagnolo hast du noch nichts gesagt oder?
    Ich glaube das wäre schon echt passend zu Newton vom Wesen. Idealgröße bei denn ist 43cm nicht schwerer als 16kg werden sie auch nicht. Freundliches, aufgeschlossenes Wesen. Keine Hansdampfs in allen Gassen, eher genügsam.
    Früher Wasserapportierhunde heute halt überwiegend zur Trüffelsuche eingesetzt. Jagdinstinkt wurde durch Zucht so gut wie rausgezüchtet.
    Weiß nur gerade keinen im Forum aus dem Stehgreif der einen hat. Alle Lagottos die ich kennengelernt habe kommen deiner Vorstellung schon sehr nah.

  • Zum Vorschlag Lagotto Romagnolo hast du noch nichts gesagt oder?
    Ich glaube das wäre schon echt passend zu Newton vom Wesen. Idealgröße bei denn ist 43cm nicht schwerer als 16kg werden sie auch nicht. Freundliches, aufgeschlossenes Wesen. Keine Hansdampfs in allen Gassen, eher genügsam.
    Früher Wasserapportierhunde heute halt überwiegend zur Trüffelsuche eingesetzt. Jagdinstinkt wurde durch Zucht so gut wie rausgezüchtet.
    Weiß nur gerade keinen im Forum aus dem Stehgreif der einen hat. Alle Lagottos die ich kennengelernt habe kommen deiner Vorstellung schon sehr nah.

    Nein, das stimmt. Da habe ich nichts dazu gesagt. Aber ich habe ihn mir durchaus angesehen und es hört sich auch ganz gut an. :) Habe die Rasse auf jeden Fall auf dem Plan.

  • Man findet im Ausland auch Hunde mit Papiere ;) Falls die Rasse dich wirklich interessiert
    https://translate.googleuserco…CF34UU5kZxncFPtErFznJZG3A

    Danke. Nur ich befürchte Ausland fällt auch schon allein deswegen weg, weil die "Welpen" bereits Junghunde sind, wenn sie eingeführt werden dürfen. Ich finde das etwas spät. 12 Wochen kann ich akzeptieren, ok. Wobei mir auch eine Abgabe mit 8 Wochen lieber wäre. Aber 4 oder 5 Monate? Die wichtige Prägephase, die so wichtig ist und die man so gut nutzen kann, schon vorbei. Sind schöne Hunde und würde eventuell auch passen, aber das passt einfach nicht.


    Trotzdem danke! :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!