Hat mein Welpe Langweile bei mir?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Manchmal (immer öfter) habe ich das Gefühl das sich mein Welpe langweilt. Er ist 4 Monate alt und gehört zu einer kleinen Rasse (Cavalier King Charles Spaniel - wird ca 35cm groß - ist ein Rüde). Nunja also wir gehen 2 mal mit dem raus (manchmal leider nur 1 mal - bin immoment auch leider erkältet) und das so ca. halbe bis 1 Stunde. Danach ruht er sich auch immer schön aus. Dann spiel ich auch mit ihm so paar mal am Tag so ca. 10 - 15 min dann geb ich ihm das Spielzeug und er kaut selbst drauf rum. Aber es gibt trotzdem sehr viele Momente wo er durch die Wohnung läuft und nicht weiß was er machen soll. Aber ich kann mich auch nicht mit ihm den ganzen Tag beschäftigen... Und was mir auch noch aufgefallen ist das er ziemlich nervös geworden ist. Wenn ich ihn streicheln will dann fängt er an zu "motzen" (also er macht so Geräusche kann ich nicht erklären ^^) und will nach meiner Hand schnappen (ich denke das ist aber spielerisch).
Ich weiß nicht... vielleicht könnt ihr mir ja dazu was sagen? Wäre sehr nett von euch!Eure Little Susie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nunja also wir gehen 2 mal mit dem raus (manchmal leider nur 1 mal - bin immoment auch leider erkältet)
Ähm auweia ist das jetzt ein Witz? Wieso gehstn so wenig raus? *dooffrag*
Was ist mit Kopfarbeit? Kann schon sein das ihm langweilig ist..
-
Nur mal Interesse halber - wo erledigt euer Hund sein Geschäft?
All so 2 mal raus gehen ist das absolute Minimum.
Irgendwie klingt mir das alles ein wenig nach Unterforderung.
Geht ihr denn in eine Hundeschule? Bzw. wann bietest du dem Hund die Gelegenheit mit anderen Hunden zu spielen? Bzw. wie oft spielt er denn mit anderen Hunden?
-
okay ich erklär das mal...
also mit 2 mal rausgehn meine ich spazieren gehen. natürlich gehen wir öfters raus aber dann nur auf die wiese bei uns (wenn er sein geschäft machen muss).
hundeschule ist immer samstags 1 stunde.
kopfarbeit machen wir auch, also nachmittags machen wir unsere übungen wie sitz, platz, pfötchen geben, bleib, usw.... das machen wir zu hause und mit leckerlis natürlich :wink: , aber manchmal üben wir auch einfach mal so zwischendurch.
zu anderen hunden gehen wir eigtl nicht, nur wenn wir draußen beim spazieren gehen noch jdm treffen lassen wir sie spielen.
fragt einfach wenn ihr noch was wissen möchtet!Eure Little Susie
-
Also ich finde es wichtig das der Kontakt zu anderen Hunde ständig da ist, also nicht 24std aber schon oft.
Wenn ich merke das Chaienne langeweile bekommt fange ich immer mit DD und Treibball an das lastet sie kopfmäßig richtig aus ansonsten longiere ich noch und mach agi aber das ist bei dir noch zu früh.
Du musst ihn beobachten wenn er ständig unruhig ist würde ich mir überlegen was man noch machen kann...wie wäre es mit Klickern?
-
-
hey agi-maus
naja über klickern weiß ich nicht viel...
ich beschäftige mich ja mit ihm und intensiv, nur das problem ist das ich das nicht den ganzen tag kann...
der spielt auch mal allein nur irgendwie hab ich doch das gefühl das er mehr braucht...
wie ist das denn bei dir? du rauchst doch auch mal zeit für dich, was macht dann dein hund? -
Hallo Little Susie,
ich weiß jetzt nicht ob ihr das sowieso schon macht, aber
es ist auch sinnvoll während der Spaziergänge immer mal
neue Wege zu wählen.
Immer der gleiche Gang wird schnell langweilig.
Neues zu entdecken, mit Herrchen oder Frauchen an der
Seite stärkt die Bindung.
Übungen kann man auch toll bei Spaziergängen verfestigen.
Z.B. bereits bekannte oder fest sitzende Befehle auch mal
draußen, wo Hundi ja auch abgelenkt ist, trainieren.Aber versucht doch neben den Gassigängen mindestens
2 mal mit eurem Welpen spazieren zu gehen, selbst wenn
es einem nicht so pralle geht, im Endeffekt hat man doch mehr
davon, denn der Hund ist ausgeglichener.Habt ihr evtl. die Möglichkeit euch noch zusätzlich mit jemanden
aus der Hundeschule privat zu treffen?
Meine Mara ist jetzt 9 Monate alt, also noch dementsprechend verspielt.
Ich könnte ihr nie den Spaß bieten, den sie gemeinsam mit anderen
Hunden hat. -
Also mit mir kannst du das nicht vergleichen weil ich vier mal die woche aufm Platz bin.
Klar brauche ich auch mal zeit für mich aber die nehme ich mir nur dann wenn ich weiss alles erledigt zu haben also auch erst dann wenn ich ein wenig trainiert habe denn der hund kann am wenigsten dafür das herrchen oder Frauchen manchmal überfordert ist (bitte nicht auf dich schliessen)
Aber dadurch das sie sehr oft draussen ist und dementsrechend trainiert wird kann ich mir die zeit nehmen wann ich will und wenn du schreibst das du das gefühl hast dann kan ich dir nur nahe legen dir ein paar schöne bücher zu holen wo dementsprechende Tipps für zuhause drin stehen.
Externer Inhalt www.smilietown.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
danke für eure tipps! ich werd mir mal ganz stark drüber gedanken machen...
vll habt ihr ja noch ein paar tipps, schreibt einfach! danke :freude:Liebe Grüße
-
Ich denk auch der ist unterfordert. Meine ist nicht 4x die Woche auf dem Platz, aber sie läuft jeden Abend mind. 2,5 Stunden. Davon sind ca. 1 Stunde reines Training (inkl. Kopfarbeit),. Zusätzlich wird daheim gearbeitet in Form von Tricks. Zu den 2,5 Stunden abends kommen nochmals ein paar Stunden den Tag über verteilt. Da wird Grundgehorsam gemacht, Suchspiele, apportieren und das normale Spiel mit Hunden. Und dann halt noch 1x die Woche 1 Stunde Unterricht. Die fällt abends tot ins Bett :wink:
Ich brauch auch Zeit für mich, aber sie wissen beide das danach sie an erster Stelle stehen und es wird (wie bei agi-maus) vorher trainiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!