Ohrenentzündung - Behandlung schwierig
-
-
Hallo,
mein Wolfsspitz hat eine Ohrenentzündung im rechten Ohr. Die Behandlung bereitet mir ernsthafte Sorgen. Er ist mit uns wirklich lieb, aber wenn es an Ohrenreiniger und Ohrentropfen geht, sucht er das Weite. Hält man ihn fest, bellt er verwarnend und schnappt ab. Also haben wir einen mauli besorgt (also so eine maulschlaufe) bis wir einen richtigen Maulkorb haben. Nunja, es ist ein einziges Trauerspiel, er windet sich, er jammert und schreit wie es ihm möglich ist und wirkt danach massiv gestresst, hechelt wie wild. Die tropfen kriegen wir trotzdem nicht richtig rein. Ich fühle mich danach ebenso elend.
ich kann mit dem Finger ins Ohr, mit behandschuhtem Finger und mit Tempos. Ich habe schon versucht, die tropfen auf Handschuh/tempo zu geben um sie so ins ohr zu massieren - auch hier reagiert er mit verbellen und abschnappen, sobald die tropfen im Spiel sind.
mit ihm kuscheln und in unbemerkten Moment die körperwarmen tropfen geben - no way, bei diesem Hund gibt es keine unbemerkten Momente.
ablenken klappt natürlich auch nicht.
die ganze Sache schön clickern ist ja ein regelrechter Vertrauensbruch, ich habe es versucht und jedes Mal konnte man von vorn anfangen, weil man irgendwann ja ernst machen muss.
habt ihr noch Tipps? Oder wisst Ihr, ob es noch andere Behandlungsmöglichkeiten gibt außer Tropfen? Zb Tabletten? Ich meine, es muss ja noch mehr unkooperative Hunde auf der Welt geben, und die werden ja auch irgendwie behandelt oder nicht?
Tierarzt- u. Behandlungstraining für die Zukunft ist klar, aber das hilft mir in der akutphase ja nicht weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ist es denn eine bakterielle Entzü+ndung oder ein Pilz? Beim ersteren müßten ja AB helfen, wobei ich nicht weiß, ob da genug im Ohr ankommt. Bei uns haben bei Hautinfektionen AB nur bedingt geholfen und Salben waren besser.
Ruf doch nochmal beim TA an -
lt. Dem letzten TA ist es ein Gemisch aus bakterieller Infektion, Pilzen und Milben. Gegen die Milben bekam er ein spot on. Ja, ich werde morgen nochmal meinen TA anrufen...
-
so, update: Wir haben abstriche von beiden Ohren gemacht, wird nun im Labor untersucht und man weiß dann genau, auf was behandelt werden muss. Vielleicht kommen Tabletten in Betracht, hab nur vergessen ob bei Bakterien oder Pilzen. (vermutlich Bakterien, also Antibiotika dann denke ich...). Ansonsten wird der Hund nun zu weiteren TA-Besuchen unter Beruhigungsmittel gestellt, um ihm den stress zu nehmen und die aufwärtsspirale an schlechten Erfahrungen zu stoppen. Evtl. kann dann auch ein Beruhigungsmittel für zuhause zum weiteren behandeln eingesetzt werden. Irgendwie muss man das ja geheilt bekommen. Für die nächsten Tage hat er ein Schmerzmittel mitbekommen.
-
Leo hatte als Welpe auch eine fiese Ohrenentzündung mit Pilz. Ich habe mich gefragt, nachdem er in der Praxis von 3 Leuten gehalten werden musste, wie ich das alleine machen soll.
Im Endeffekt halfs ja nix, das Zeug musste in die Ohren und für Training war keine Zeit. Zumal er es sicher auch mit Training scheiße gefunden hätte.
Ich hab ihn auf den Teppich auf die Seite gelegt, mich dann quer auf ihn drauf gesetzt. Mit meinem Bein seine Hinterfüße hinten und unten gehalten. Mit einem Arm den Kopf auf den Boden fixiert und mit dem Ellebogen die Vorderfüße weg vom Kopf gehalten. Dann hatte ich noch eine Hand frei um ihm Salben-Tropfen ins Ohr zu geben und auch die Ohren zu spülen.
Das war die ersten Male ein Kampf, bis er merkte er kommt nicht aus, dann wars gut. Gern gemacht hab ich das nicht, aber eine Alternative gab es nicht. Und lieber so, als lange rumdoktorn.
Als Belohnung gab es dann immer was aus dem Kühlschrank, so dass er bald von selbst nach der Behandlung zum Kühlschrank lief. Fand ich tollInzwischen ist die Entzündung abgeheilt und ich kann ihm die Ohren spülen ohne mit drauf zu setzen, mache das aber immer noch im Liegen mit ihm, so gehts einfach ruhiger.
EDIT: Achja, damit er auch nicht nach hinten weg kam, habe ich das so gemacht, dass am Hintern die Couch war. Wand o.Ä. ginge sicher auch.
-
-
danke für deine Beschreibung AnjaNeleTeam!
ich trau meinem Spitzbub nur keine 100%, dass er mich in der Situation nicht doch beissen würde. Verwarnend bellen und abschnappen tut er ja schon. Und den mauli kriegen wir auch nicht mehr hin bei ihm. Werde nun auf jeden Fall einen richtigen, passenden Maulkorb kaufen.
bin jetzt mal gespannt was im Labor raus kommt. -
Also ich hatte bei meinem kleinen immer wieder langwierige sehr starke Ohrenentzündungen und ich konnte das Zuhause nicht mehr selbst sauber machen weil es von den Schmerzen her für ihn zu schlimm war .
Hatte mich dann dazu entschlossen in eine kurze Sedierung/Narkose legen zu lassen und vom TA sie so reinigen zu lassen. Das war wirklich die beste Entscheidung . Die Ohren waren danach super sauber und die Entzündung konnte super schnell verheilen .
Aber ich würde bei dir erstmal abwarten was raus kommt !
-
so, lt. Labor ist es eine Mischinfektion mit Hefepilzen und gram negativen Bakterien. Man kann mit Tabletten behandeln. Die hefepilze sind wohl in der Überzahl, weshalb primär gegen die vorgegangen wird. Bin erleichtert und hoffe sehr, dass die Behandlung anschlägt.
weiß jemand, was ich in der Ernährung tun kann, um zu unterstützen? Kohlenhydrate weglassen? Essentielle fette zuführen? Vielleicht noch irgendwas für's Immunsystem?
-
Shiva hatte auch eine langwierige Ohrenentzündung aber ich hatte keine Probleme mit den Tropen und dem massieren. Allerdings habe ich die Tropfen oft reingemacht wenn sie auf meinem Fuss eingeschlafen war, dann fielen die Tropfen tiefer rein.
-
@Rateros , dafür ist meiner zu aufmerksam. Und entweder bin ich zu doof dazu, mich unauffällig zu verhalten wenn ich unbemerkt Tropfen reinmachen möchte oder der Hund einfach zu sensibel, d.h. er merkt sofort dass etwas nicht stimmt. Wir haben es auch so probiert, dass wir ihn kraulen und streicheln und dann irgendwann die tropfen geben...hat genau einmal geklappt, dann war er in solchen Situationen sofort misstrauisch. Ich bin wirklich froh, dass man es jetzt mit Tabletten lösen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!