Ohrenentzündung - Behandlung schwierig
-
-
Ich hoffe @Lichking deinem Hund geht es wieder gut?
Wir haben momentan das gleiche Problem bei Jette.
Als wir ihr routinemäßig am Montag die Ohren gezupft haben, kam das Elend zum Vorschein.
Sind gleich am nächsten Tag mit ihr zu unserer TÄ Nicole gefahren, die links eine schwere und rechts eine leichte Ohrenentzündung festgestellt hat.
Das Linke war völlig zu mit Geschnoddereund dementsprechend gerötet und verkrustet.
Jetzt muss Jette über 4 Wochen AB und was gegen Hefepilze einnehmen.
Die Behandlung war für sie auch unschön. Vorsichtshalber haben wir ihr ne Maulschlaufe umgelegt.
Sie war ganz tapfer. Musste aber eben auch sehr gut festgehalten werden.
Mir tut das dann auch immer Leid, sie so arg fixieren zu müssen, aber anders geht es leider nicht, außer man sediert sie. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ohje die Arme ! Gute Besserung für euch ! Ohrenentzündungen sind wirklich etwas total unangenehmes . Vor allem wenn man sie selbst schon öfter hatte und weiß wie sich das anfühlt .
Ich bin da glaub ich immer noch mehr angespannt und gefüllt voll Mitleid als der Hund . Bin einmal in der Praxis umgekippt weil ich mich so reingestresst hab wegen einer Blutentnahme .. Was man nicht alles tut für den Hund
-
Danke und ja, Ohrenentzündung ist mehr als doof. Hatte als Kind selbst oft eine und fühle umso mehr mit Jette.
Jedes Mal wenn sie aufquieckt, weil sie mit dem Ohr wo dran gekommen ist o. ä. durch zuckt es mich schmerzvoll.
Mich grauts schon vor Montag, wenn wir wieder zu Nicole, unserer TÄ, gehen, damit sie sich das Ohr anschauen kann....PS: Meine Jüngste lag auch schon mal in ner TA-Praxis auf dem Boden, weil sie kurz vorm Umkippen war. Du bist nicht die Einzigste.
-
Hallo, danke der Nachfrage!
Ihm gehts wieder gut und er ist fit. Verträgt wieder alles an Futter. Nächste Woche gehen wir nochmal zur Kontrollblutentnahme. Die TÄ wollte wegen der ohrbehandlung abwarten, bis die Pankreatitis abgeheilt ist. In der klinik damals wurden die ohren einmal gründlich gereinigt und er lies sie nicht mehr hängen, kratzte nicht mehr und schüttelte den kopf nicht mehr. Bis die Pankreatitis ausgeheilt ist, sollte ich regelmäßig die Ohren mit einem tempo reinigen. Und wisst ihr was? Seit letzter Woche Freitag ist da kaum mehr Ohrenschmalz und es riecht überhaupt nicht mehr! Kann das sein, dass es sich so spontan gibt?
-
Das klingt doch super!
Mein Aaron hatte ja auch vor 8 Wochen ne Pankreatitis und zu dieser Zeit vermehrt Ohrenschmalz.
Wir haben uns dann mal belesen und raus gefunden, dass das normal ist.Jetzt, wo seine Werte wieder besser geworden sind, ist auch der vermehrte Ohrenschmalz weg.
Wird bei euch sicher genauso sein.
-
-
Die arme Maus. Ich kenne das nur zu gut. Gute Besserung für die Süße
-
Danke!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!