• Heute morgen fingen 2 meiner Jungs an zu husten und Schleim auszuspucken. Ich musste zum Arzt und als ich zurückkam fand ich mehrer ausgespuckte Schleimhäufchen. Also Hunde eingepackt und zum TA. Sie hatten zwar gefressen und getobt aber vor ein paar Jahren hat man mir einen Hund vergiftet und sicher ist sicher. Also Diagnose : Erkältung. Ich soll Antibiotika und Kortison geben. Hat jemand Erfahrung mit Hundeerkältungen? Ich habe seit 1981 Hunde aber noch nie einen erkälteten Hund.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hundeerkältung* Dort wird jeder fündig!


    • Paula hatte dieses Jahr auch eine starke Erkältung gehabt mit heftigen Husten.
      Ich habe kein Antibiotika und Kortison gegeben. Ich habe ihr Engystol Tabletten und Prospan Hustensirup für Kinder gegeben. Nach einer Woche war wieder alles OK !

    • Ich halte das mit dem Antibioka und dem Kortison eigentlich auch übertrieben, zumal es Ihnen ja ansonsten gut geht. Meine Angst war halt das es Gift war. Da ich zur Zeit wegen meines gebrochenen Zehs nicht mit ihnen spazierengehen kann waren sie gestern wieder alleine unterwegs (neues Loch im Zaun). Aber nachdem das ausgeschlossen ist glaube ich werde es erstmal mit Hustensaft versuchen. Sollte es sich verschlechtern, die Rezpete habe ich da, brauch also nur zu Apotheke.

    • Wow, ganz ehrlich, in meine Hunde kommen wegen ner Erkältung keine solche Mittel! Antibiotika und Kortison für einen Hund der sonst fit ist?
      Geh in die Apotheke, kauf Prospan Hustensirup, füttere etwas Vitamin C (z.b. Cranberrys als Saft oder getrocknet, kann man Beides ins Futter geben) biete dem Hund Husten & Bronchialtee an (viele Hunde trinken das sogar gerne) und lass ihn ein bisschen Honig lutschen (aber gescheiten Honig wie z.b. Fenchelhonig, nicht das was man im Supermarkt als "Honig" bekomm kann) und schone ihn etwas, das sollte völlig ausreichen.
      Hat der Hund Fieber?

    • Mein letzter Dackel hatte als Welpe Zwingerhusten, er bekam dagegen Kinderhustensaft, sonst nichts. Der Husten war nach ein paar Tagen weg.

    • Nein Fieber haben sie nicht, Bicho liegt gerade auf meinem (gesunden) Fuss und macht einen auf "ich sterbe", aber er ist ein guter Schauspieler. Als Welpe wurde er überfahren und hat gelernt dass er verhätschelt wird wenn es ihm nicht gut geht.

      Ob beide gespuckt haben weiss ich ja leider auch nicht (stand kein Name dran) husten tun sie aber beide.

      Das mit dem Fenchelhonig habe ich im Internet auch gelesen. Ich versuche es auf jeden Fall erst mal mit den Hausmitteln.

      Das habe ich bei meinen Kindern auch oft so gemacht, ich weiss nicht ob es die Spanier sind, aber hier verschreibt man zu gern Antibiotika und ich bin ziemlich dagegen. Wenn der Kinderarzt Antibiotika verschrieben hat habe ich es oftmals auch nicht gegeben.

    • Unser letzter Hund hatte auch mal Husten
      Da hat er ein paar Tage Prospan Hustentropfen bekommen und dann war gut. :smile:
      Was anderes hatten wir nicht da. Sowas kommt ja meist am Wochenende.

      Antibiotikum kann ich ja noch verstehen aber Kortison bei ner Erkältung?

      Ich finde es gut wenn du erstmal was weniger heftiges versuchst.

      Gute Besserung euch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!