Hundeerkältung
-
-
Danke an alle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kyra hat heute morgen auch mit dem Husten angefangen und Shiva war gestern auch ziemlich ruhig. Normalerweise ist so um 6 toben im Garten angesagt, aber gestern lagen sie alle um mich herum. Ich auf dem Sofa mit einem Bein hoch, Kyra neben mit, Bicho auf meinem anderen Fuss und die anderen im Umkreis von 1m.
Heute muss ich neuen Fenchelhonig holen, ich weiss zwar nicht ob es hilft aber es scheint zu schmecken.
Praktisch nur, dass sie sich erkältet haben wo auch gerade gehandicapt bin
, so können wir uns gemeinsam auskurieren.
-
Gute Besserung euch allen!!!!
LG
-
Sicher dass es eine Erkältung ist und kein Zwingerhusten? Den hatte Hazel nämlich auch schon mit den gleichen Symptomen, Husten mit Schleim ausspucken. Sie war ansonsten top fit. Daher meinte der TA ich könnte ruhig erstmal mit Kinderhustensaft behandeln (wichtig! einer der Schleim löst und beim Abhusten hilft). Er meinte aber auch, dass ich kommen muss sobald sie matt wirkt oder Fieber bekommt. War bei ihr Gott sei Dank nicht der Fall. Aber wenn deine Hunde jetzt konditionell abbauen, wäre ich vorsichtig von wegen nur mit Fenchelhonig behandeln.
Ansonsten an euch alle gute Besserung!
-
Ich war ja gestern beim TA und sie meinte eben es gibt hier gerade eine "Hundegrippewelle" . Die Rezepte habe ich ja auch. Und das mit dem konditionellen abbauen ist ja nicht so schlimm. Vor 10 Minuten waren die Hunde von dem Bauern hinter mir wieder am Zaun und meine waren in sekundenschnelle am Zaun.
Es fällt halt auf das sie ruhiger sind als normal. Es sind ja sehr aktive (um nicht zu sagen Hyperaktive) Hunde, aber apathisch oder so sind sie nicht.
Fieber haben sie zum Glück auch nicht und heute morgen haben sie auch alle gefressen.
-
-
Dann ist ja gut. :) Dann gehts euch Dreien hoffentlich schnell wieder besser.
-
Ylvie hat seit gestern auch Husten mit Schleim. Sonst ist sie topfit.
Morgen geht es zum Tierarzt.
Meine Schwester hätte noch Fenchelhonig. Der ist allerdings seit Juni oder Juli abgelaufen. Denkt ihr ich könnte ihr den trotzdem geben bis wir morgen was vom TA bekommen? Gestern hab ich ihr erstmal normalen Honig gegeben, den ich im Haus hatte.Normaler Honig wird ja quasi nie schlecht. Wie sieht's mit Fenchelhonig aus? Da ist ja noch Fenchelsirup mit bei.
-
Klar,den kannst du unbedenklich geben.
Wünsche Ylvie gute Besserung!!
LG
-
Hier hatten wir auch einen Fall.
Der arme Kerl sah richtig krank aus, kleine tränende Augen.
Durfte nicht in die Junghundegruppe im Verein, um die anderen nicht anzustecken.Nun ist es aber auch wieder gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!