• Neu

    Hi


    hast du hier Moderassen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • War mir eben aufgefallen, wieviele ihre Hunde aus Rumänien hatten, da habe ich nach den Preisen gefragt.

    • ...Shiba Inu gibt's hier auch immer mehr - aber bei einer Stadt mit zwischen 8.000-10.000 Japanern + diverse andere Asiaten verwundert das nicht, eher, dass es recht wenige Akita gibt...

    • hier ists ziemlich bunt. Was man recht viel sieht (wenn auch oft nur hinter Gartenzäunen) sind DSH, außerdem gibts ein paar Labis, ganz viele Kleinhunde, aber überwiegend Kurzhaar, hier vor allem die Frenchies hervorzuheben, aber auch JRT und ihre Mixe, den ein oder anderen Beagle(-Mix) trifft man auch schonmal.
      Außerdem gibts hier sehr viele Bearded Collies und Schnauzer(-Mixe).


      Davon ab sind die überwiegende Anzahl Irgendwas-Mixe, ein paar Bauerhof-Mixe aber überwiegend Spanier (immer angegeben als Podenco-Labi-Mix) und ganz viele Rumänen, da zwei der nächsten Tierheime hier in der Ecke immer Hunde aus Rumänien vermitteln.


      Noch zu der RR-Diskussion, ich kenne genau 2 1/2, zwei Rüden (von denen leider einer jung an Knochenkrebs oder so was fiesem gestorben ist und sein Nachfolger) und die Hündin ist ein Mix, allerdings sieht sie recht reinrassig aus, vielleicht nicht ganz so elegant, aber die sind/waren alle drei total verträglich mit anderen Hunden. Mir kommen sie eigentlich eher wie große und schöne Labis vor, hab aber mit den Besitzern nicht viel zu tun. Es gibt aber noch einen Rüden, den kenn ich aber nicht, das ist der einzige Hund, den Zolly von anfang an nicht mochte, aber der scheint ihr gegenüber eher extrem gleichgültig zu sein. Der andere Rüdenbesitzer (der den ich kenne) hat aber auch schon zig Generationen RR durch, der merkt wahrscheinlich die rassenbedingten Macken gar nicht mehr, für den sind Hunde halt so, außer dass sie wasserscheu sind, das stört ihn bei der Hitze etwas. Die Hündin geht übrigens schwimmen (das muss also tatsächlich ein Mix sein ;-) ).

    • Hier (München) seh ich ganz viele Aussies, aber selbstverständlich fast nur Merle. Labradore ganz viele und leider RR. RR geh ich inzwischen konsequent aus dem Weg, die legen ein Verhalten an den Tag, das einfach unter aller Sau ist.
      An Kleinhunden sehe ich vor allem UNENDLICH viele Französische Bulldoggen, und Kurzhaardackel (Zwerg) werden häufiger.
      Was bei uns in der Gegend auch sehr beliebt ist, sind Auslandshunde.

    • Goldies gibt's nicht mehr so viele wie früher, finde ich. Grade junge Golden sehe ich verhältnismäßig selten. Der Labbi hat hier ganz klar den Golden abgelöst.
      Stimmt, Doodles kenn ich auch einige. Die meisten vom Verhalten her ne mittlere Katastrophe, aber es sind auch ganz nette dabei.

    • Ja, junge sehe ich nicht mehr ganz so oft. Aber die Labbis total!





      Die meisten vom Verhalten her ne mittlere Katastrophe,


      Stimmt. Unser Nachbar über uns hat einen. Der wär schon ein paar Mal in unsere Wohnung gestürmt, wäre er nicht an der Leine gewesen.

    • ...Shiba Inu gibt's hier auch immer mehr - aber bei einer Stadt mit zwischen 8.000-10.000 Japanern + diverse andere Asiaten verwundert das nicht, eher, dass es recht wenige Akita gibt...

      Elo`s nicht zu vergessen - sind ja keine Asiaten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!