Haben eure auch "gefremdelt" ?
-
-
Hallo,
unser Großpudel Cooper ist nun 7 Monate alt und ich stelle in den letzten Tagen fest, daß er immer mal wieder fremdelt.
Also z. b. bei Menschen, die er kennt und auch mag, legt er plötzlich den Rückwärtsgang ein, wenn sie sich ihm zuwenden.
Gestern hat er sogar hinter mir Schutz gesucht.
Das darf er dann natürlich auch und ich nehme einfach mal an, daß es eine Phase in der Entwicklung ist.
Da ich das aber nun von seinen Vorgängern (Golden Retriever) gar nicht kenne, würde mich interessieren, wie das bei euren Hunden in dem Alter war.
Ob das vielleicht ein wenig rassebedingt ist oder einfach nur auf den jeweiligen Hund ankommt...einfach eure Erfahrungen damit. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich denke das ist einfach eine Unsicherheitsphase. Das machen fast alle Hunde durch und das Alter würde passen.
Meine Zwei hatten das auch, plötzlich sind Sachen die sonst "normal" waren suspekt! Z.b. Plastiktüten die auf dem Feld herumwehen, Mülltonnen wurden angewufft, Menschen wurden zaghafter begrüßt und erst mal aus der Entfernung angeschaut. Ich glaube nicht dass das rassebedingt ist sondern eher Charakterbedingt. Bei einem Hund merkt man es mehr, beim Anderen weniger. War bei uns nach einigen Wochen auch wieder vorbei und vergessen. -
Die Hunde durchlaufen genau wie Kinder Fremdelphasen, 8. Woche, 4 Monate, 9 Monate bzw zu Beginn der Pubertät und dann nochmal ca. 13-18 Monate. Meine Erfahrung auch nochmal mit dem wirklichen Erwachsenwerden, ca 3 Jahre.
Nicht viel aufhebens darum machen, es aber ruhiger angehen lassen und dem Hund Sicherheit geben. Das geht vorbei. -
Hört sich für mich nach Unsicherheitsphase an, die während des Erwachsenwerdens immer mal auftreten kann.
Davon abgesehen hast du keinen Retriever mehr, sondern einen Pudel.
Die haben zwar im Regelfall keine Angst und treten auch nicht den Rückzug an, aber mit Fremden wollen sie üblicherweise nicht viel zu tun haben und sind freundlich-distanziert.
Tim hat während des Erwachsenwerdens geschwankt zwischen "ich falle jedem um den Hals und springe jedem auf den Schoß" bis hin zu "iiihh ein Fremder da gehe ich nicht hin" Inzwischen ist er pudeltypisch draußen eher distanziert bei Fremden. Bei Kunden bei uns ist er allerdings teilweise penetrant aufdringlich. Dann muss man ihn wegschicken.
Gino ist bisher immer gleich. Der findet Fremde toll wenn sie ein Leckerchen haben. Ansonsten sind sie für ihn uninteressant.
-
Also war es wohl eher Zufall, daß wir diese Phasen bei Coopers Vorgängern so gar nicht dabei hatten.
Mich hat jetzt echt interessiert, wie es bei anderen so ist.
Finde das nämlich sehr interessant. Ist doch schön, wenn man neue Erfahrungen machen kann und dazu lernt.Pauline, ich finde es total angenehm, daß Cooper nicht jedem Menschen um den Hals fallen möchte...wie du schon geschrieben hast, er ist eben kein Retriever.
Mich hat das bei den Goldens nie gestört, genausowenig wie es mich jetzt stört, daß Cooper da eher distanzierter ist. So wie du es beschrieben hast...auf eine freundliche Art, aber doch deutlich in der Körpersprache.
Eine tolle neue Erfahrung für uns.Überhaupt finde ich es total positiv wie deutlich er lesen kann, sich lesen läßt und wie überlegt er manche Dinge angeht.
Ich empfinde ihn da als sehr sensibel im positiven Sinn und möglicherweise ist bei diesen sensiblen Hunden auch die Phase, die ich beschrieben habe deutlicher zu bemerken. -
-
Bei sensiblen oder etwas schüchternen Hunden merkt man Phasen ganz bestimmt mehr (oder sie treten bei anderen erst gar nicht auf
)Tim ist auch sensibel und eher vorsichtig und hat diverse Phasen durchgemacht.
Gino orientiert sich zwar stark an uns und bekommt jede Kleinigkeit mit. Ist also im Hinblick auf seine Wahrnehmung sensibel. Ansonsten ist er aber ein Betonkopf, der der Auffassung ist ihm gehöre die Welt. Bei dem habe ich noch überhaupt keine Phase bemerkt.
-
Rückwärtsgang einlegen kenne ich gar nicht von meinen Hunden, außer von Juri aber der ist ein anderes Thema.
Was sie alle gezeigt haben (phasenweise innerhalb der Entwicklung oder von Anfang an) war Ignoranz gegenüber anderer Menschen (auch bekannten Menschen gegenüber)!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!