Bin einsam - Hundewunsch
-
-
Hallo!
Ich habe mir alles mal durchgelesen und ausgehend von Deiner Situation würde ich wenn, dann zu einem erwachsenen Hund raten.
Ich gehe jetzt nicht auf alle Beiträge ein (ich denke "Einsamkeit" ist kein schlechter Anschaffungsgrund, sofern man sich ausgiebig mit dem Hund beschäftigt und auf ihn eingeht).Ich erzähle nur kurz von uns:
Wir haben Abby -Labrador-Schäferhund-Mix- als Welpe (vom Tierschutz in Stettin) zu uns geholt, meine Kinder waren damals 11+9 Jahre alt und ich wollte ihnen die Möglichkeit geben, "mit dem Hund erwachsen zu werden".
Als Welpe konnte sie logischerweise nie alleine bleiben, wir haben es langsam aufgebaut.
Aber dennoch, bis zum Alter von 4,5 Monaten hat sie liebend gerne unsere Schuhe "auseinandergenommen" wenn wir nicht aufpassten (da hatte sie schnell aus Winterschuhen Sandalen gemacht, einfach die Spitze und die Hacke abgebissen), einmal hat sie einen 10kg-Sack Reis (verschlossen!) von der Küche ins Schlafzimmer geschleift und auf dem Boden und unserem Bett verteilt... Tischbeine angenagt (nur wenn sie unbeobachtet war) oder anderen "Scheiß" angestellt"...
Mittlerweile ist sie der ruhigste Hund zu Hause und die Welpen/Junghundzeit ist "fast vergessen", aber ich für meinen Teil sage mir "kein Welpe mehr".
Klar ist es eine wunderschöne Zeit, aber auch manchmal ziemlich anstrengend und vorallem: man kann SO VIEL falsch machen!Da Du im Studium bist und nicht weißt was danach so passiert (habe ich zumindest so herausgelesen), wäre ein halbwegs erwachsener Hund (ggf. aus dem Tierschutz, wo man seine Eigenschaften einschätzen kann) garnicht so verkehrt für dich.
Du musst ihn nicht mehr stubenrein bekommen, er "baut keine Scheiße mehr" und kannst direkt einschätzen was auf dich zukommt/welche "Baustellen" ihr so habt (oder du erwischt sogar ein perfekt passendes Exemplar für dich!).
Ein Welpe lebt dann sagen wir mal 15 Jahre, holst du Dir einen erwachsenen Hund (sagen wir mal 5 Jahre alt) ersparst Du dir den Welpenstress und hast dennoch lange was von Deinem Hund - und vorallem kannst du seinen Charakter direkt besser einschätzen.Aus welcher Ecke von Berlin kommst du denn?
Ich würde mich ggf. dazu bereit erklären (sofern du nicht am anderen Ende der Stadt wohnst), mal ne größere Runde mit dir Gassi zu gehen und Du könntest direkt sehen wie das ist mit einem Hund - Abby ist kein "Superhund" und hat noch heute einige Baustellen, aber gerade das ist wichtig für Dich zu sehen wie ich finde... kein Hund ist "von Anfang an perfekt -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Collie (wenn wir jetzt vom Langhaar- oder Kurzhaarcollie reden) WAR ein Arbeitshund. Heute werden beide Rassen im Grunde nur noch als reine Familienhunde gezüchtet und sind alles in allem wirklich sehr umgängliche, leicht erziehbare, "anfängertaugliche" Hunde. Sportlich sind sie dennoch (der KHC mehr als der langhaarige Bruder, letzterer ist vom Wesen her etwas ruhiger) und freuen sich sicher über eine Aufgabe. Das gilt allerdings für nahezu jede andere Rasse auch (auch für den Papillon!).
ZitatEs soll ja tatsächlich Züchter geben, die zwei reinrassige Hunde vermehren um speziell diesen Mix herauszubekommen
Züchter ist jemand, der unter einem Verband (wie z.B. dem VDH) züchtet. Da sind Verpaarungen von zwei verschiedenen Rassen (außer zur Erweiterung der genetischen Basis in genehmigten Fällen) gar nicht möglich. Jemand, der dagegen Nachbars Dackel auf seinen Jack Russell lässt, meist um sich ein bisschen was dazu zu verdienen, ist KEIN Züchter. Das fällt hier im DF allgemein unter "sinnlose Vermehrung". Sinnlos, weil die Ausgangsrassen oft überhaupt nicht zueinander passen, weil es sich häufig um Moderassen handelt die ohnehin schon mit allerlei Erbkrankheiten zu kämpfen haben und weil in aller Regel null Kenntnisse (gerade in Bezug auf die Gesundheit) über die Ahnen vorhanden sind. Wenn schon Hunde züchten, dann bitte richtig. Ich bin übrigens nicht der Meinung, dass Rassehunde per se gesünder sind als Mischlinge, denke das hält sich eher die Waage. Aber wenn, dann doch bitte aus dem Tierschutz, wo mit den Hunden nicht irgendein besonderer Gewinn erzielt werden soll. Übrigens sitzen auch dort zahlreiche Rassehunde und es gibt auch spezielle Nothilfen für einzelne Rassen. Da sollte eigentlich jeder fündig werden.
-
Sorry, wenn es dreist klingt, aber warum bist du einsam?
Scheinst ein sehr umgänglicher, intelligenter Typ zu sein?Deine Beweggründe finde ich im übrigen überhaupt nicht verwerflich.
Chili hat mir auch bei so manchem geholfen, wo Therapeuten versagt haben. Um es mal salopp zu sagen.
Wenn du dann noch verantwortungsvoll bist und den Hund als Partner siehst, also auch seinen Bedürfnissen entgegen kommst, ist doch alles gut!
Ich hab so meine schlechten Angewohnheiten und Charakterzüge...
Aber für meine Tiere (und Pflanzen) hab ich bisher immer genügend Zeit aufgebracht. Sie waren immer wie Babies für mich. ^^Hallo!
Ich habe mir alles mal durchgelesen und ausgehend von Deiner Situation würde ich wenn, dann zu einem erwachsenen Hund raten.
Ich gehe jetzt nicht auf alle Beiträge ein (ich denke "Einsamkeit" ist kein schlechter Anschaffungsgrund, sofern man sich ausgiebig mit dem Hund beschäftigt und auf ihn eingeht).Ich erzähle nur kurz von uns:
Wir haben Abby -Labrador-Schäferhund-Mix- als Welpe (vom Tierschutz in Stettin) zu uns geholt, meine Kinder waren damals 11+9 Jahre alt und ich wollte ihnen die Möglichkeit geben, "mit dem Hund erwachsen zu werden".
Als Welpe konnte sie logischerweise nie alleine bleiben, wir haben es langsam aufgebaut.
Aber dennoch, bis zum Alter von 4,5 Monaten hat sie liebend gerne unsere Schuhe "auseinandergenommen" wenn wir nicht aufpassten (da hatte sie schnell aus Winterschuhen Sandalen gemacht, einfach die Spitze und die Hacke abgebissen), einmal hat sie einen 10kg-Sack Reis (verschlossen!) von der Küche ins Schlafzimmer geschleift und auf dem Boden und unserem Bett verteilt... Tischbeine angenagt (nur wenn sie unbeobachtet war) oder anderen "Scheiß" angestellt"...
Mittlerweile ist sie der ruhigste Hund zu Hause und die Welpen/Junghundzeit ist "fast vergessen", aber ich für meinen Teil sage mir "kein Welpe mehr".
Klar ist es eine wunderschöne Zeit, aber auch manchmal ziemlich anstrengend und vorallem: man kann SO VIEL falsch machen!Da Du im Studium bist und nicht weißt was danach so passiert (habe ich zumindest so herausgelesen), wäre ein halbwegs erwachsener Hund (ggf. aus dem Tierschutz, wo man seine Eigenschaften einschätzen kann) garnicht so verkehrt für dich.
Du musst ihn nicht mehr stubenrein bekommen, er "baut keine Scheiße mehr" und kannst direkt einschätzen was auf dich zukommt/welche "Baustellen" ihr so habt (oder du erwischt sogar ein perfekt passendes Exemplar für dich!).
Ein Welpe lebt dann sagen wir mal 15 Jahre, holst du Dir einen erwachsenen Hund (sagen wir mal 5 Jahre alt) ersparst Du dir den Welpenstress und hast dennoch lange was von Deinem Hund - und vorallem kannst du seinen Charakter direkt besser einschätzen.Aus welcher Ecke von Berlin kommst du denn?
Ich würde mich ggf. dazu bereit erklären (sofern du nicht am anderen Ende der Stadt wohnst), mal ne größere Runde mit dir Gassi zu gehen und Du könntest direkt sehen wie das ist mit einem Hund - Abby ist kein "Superhund" und hat noch heute einige Baustellen, aber gerade das ist wichtig für Dich zu sehen wie ich finde... kein Hund ist "von Anfang an perfektHat meine Katze auch... Also Schuhe kaputtgemacht und mit nem Sack Brotkrümel halb übern Kopf durch die ganze Wohnung gerannt. ^^ Ich denk Schuhe verräumen lässt sich einrichten... Wenn ich die Katze nochmal jung hätte würd ich ihr definitiv mehr zum Nagen anbieten. Alle Tiere brauchen Zeug auf dem sie rumkauen können... Aber sie war schon stubenrein als ich sie bekommen hab, und sie war vielleicht ein Monat? Geht das mit Hunden nicht ähnlich flux?
Wo wohnst du? -
wenn lange Haare dich nicht abschrecken, wäre vielleicht auch ein Spitz was für dich? Die sind in der Regel nicht so überzüchtet, langlebig, anpassungsfähig und brauchen auch keine mega Auslastung, machen aber gerne alles mit. Und es gibt sie in verschiedenen Größen. Sie sind sehr auf ihren Menschen bezogen und möchten gefallen - also relativ leicht erziehbar. Haben auch nicht den mega jagdtrieb, manche spitze haben angeblich gar keinen, bei meinem Wolfsspitz arbeite ich dran
allerdings sind sie manchmal auch etwas eigensinnig und wissen, was sie möchten
-
Danke für den Link!
Was meinst du mit sinnlos miteinander vermehren?Die Verpaarung dieser beiden Rassen bringt dem daraus entstehenden Welpen (und deren Käufern) keinerlei Vorteile. Weder ist er gesünder als die beiden Ausgangsrassen, noch haben beide Rassen einen so kleinen Genpool, daß sie ohne Einkreuzung der anderen nicht überleben könnten.
Dem Verkäufer solcher Welpen geht es lediglich darum, möglichst niedliche Welpen zu produzieren, die er zum möglichst hohen Preis verkaufen kann. Da er an keinerlei Regeln durch einen Zuchtverband gebunden ist, kann er schalten und walten wie er will, z.B. die jeweilige Hündin bei jeder Läufigkeit belegen lassen. Auch gesundheitliche Untersuchungen muss er nicht bei den Hunden durchführen, ehe er sie miteinander verpaart.
Solche Hundeproduzenten sind nicht unterstützenswert.
LG von Julie
PS: Im weiteren Bekanntenkreis habe ich jemanden, der einen Papillon-Chihuahua-Mix aus genau einer solchen "Vermehrungsstätte" besitzt. Der Hund ist schwer herzkrank, zudem noch Epileptiker. Zufall? Vielleicht, aber höchst unwahrscheinlich. -
-
Vom Malinois zum Papillon find ich eine coole Entwicklung.
Aber sie war schon stubenrein als ich sie bekommen hab, und sie war vielleicht ein Monat? Geht das mit Hunden nicht ähnlich flux?
Total unterschiedlich. Manche kommen schon fast stubenrein vom Züchter (wenn die aufzucht dort gut ist), andere brauchen ein Jahr.
-
Was ich bei Wohnungshaltung eventuell noch wichtig fände, ist, eine Rasse zu wählen, die nicht so bellfreudig ist. In einem Mehrfamilienhaus hört man es halt einfach, wenn ein Hund oft bellt und da kann es sehr schnell zu Problemen mit den Nachbarn kommen.
-
Der Collie (wenn wir jetzt vom Langhaar- oder Kurzhaarcollie reden) WAR ein Arbeitshund. Heute werden beide Rassen im Grunde nur noch als reine Familienhunde gezüchtet und sind alles in allem wirklich sehr umgängliche, leicht erziehbare, "anfängertaugliche" Hunde. Sportlich sind sie dennoch (der KHC mehr als der langhaarige Bruder, letzterer ist vom Wesen her etwas ruhiger) und freuen sich sicher über eine Aufgabe.
Bitte bitte bitte...gerne auch als PN
Zeig mir sportliche KHCs. Und bitte im Vergleich zum LHC, der vom "Wesen ruhiger ist"....
Ich fiebere darauf die aktiveren KHCs kennenzulernen und wäre begeistert, mal live den Vergleich zu haben, was ein KHC sportlicher macht.
OT: deshalb gerne PN
-
Es soll ja tatsächlich Züchter geben, die zwei reinrassige Hunde vermehren um speziell diesen Mix herauszubekommen.
Das sind Vermehrer und haben mit einem Züchter nichts gemeinsam - wie auch andere schon geschrieben haben ^^
Bezüglich des Collies kann ich deine Bedenken verstehen - sie wollen schon ein bisschen was zu tun haben, aber ich dachte eben weil du auch joggen gehst und du eben auch ein bisschen "zaghaft" bist, wie du eingangs geschrieben hast, wäre das vielleicht was - ein Collie ist recht leichtführig, braucht keine laute und kräftige Stimme.. ist aber eben auch sportlich, geht gerne spazieren, aber dreht eben auch nicht am Rad, wenn mal eine Woche Couching angesagt ist
Natürlich möchte er auch ein bisschen was zu tun haben, aber ich empfinde ihn nicht mehr als "den krassen Arbeitshund" wie zB einen Mali - Gaia zB ist total happy wenn sie kleine Tricks und Aufgaben bekommt... und das nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und man kann damit sogar die anderen in der WG erheitern, wenn der Hund die Türen schließt oder die Schuhe bringt...
@Dreamy & @Liv Vielleicht wollt ihr ja auch noch weiter bei dem Langhaarcollie-Thread diskutieren - würde mich interessieren
-
Bitte bitte bitte...gerne auch als PN
Zeig mir sportliche KHCs. Und bitte im Vergleich zum LHC, der vom "Wesen ruhiger ist"....Ich fiebere darauf die aktiveren KHCs kennenzulernen und wäre begeistert, mal live den Vergleich zu haben, was ein KHC sportlicher macht.
OT: deshalb gerne PN
Hast ne PN!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!