Bin einsam - Hundewunsch

  • Das kann sich aber jetzt ändern wenn ich Abi mache und später studiere. Kann aber genauso gut nicht passieren. Wer weiß?

    Im ersten Beitrag schreibst du, dass du 25 bist und bereits studierst... Und jetzt hast du erst den MSA gemacht? :???:
    Geht mich ja im Grunde nix an, aber volljährig solltest du schon sein, wenn du dir einen Hund anschaffen willst.

    Vielleicht habe ich dich da aber auch nur falsch verstanden!

  • Ein Hund sollte keine Brücke zum Leute kennen lernen sein. Was ist, wenn du Leute kennen lernst ? Hat der " Mohr " dann ausgedient ? :ka: Wen willst du dann gerecht werden ? Deinen Hund oder deine endlich gefundenen neuen Freunde ? Die wollen dann mit dir hier hin und da hin, dort Party machen oder hier ein Tanzabend, zum Konzert mit Übernachtung, ein Saufabend an dem man nicht nach Hause kommt :ka:
    Ein Hund bedeutet auch verzichten ! Mir ist es mein Hund wert....und dir ?

    Klar, alleine raus gehen ist blöd...gehe joggen, sieht dann nicht ganz so doof aus xD

    Ein Hund sollte nicht als Kontaktbörse dienen !

  • Ein Hund sollte keine Brücke zum Leute kennen lernen sein. Was ist, wenn du Leute kennen lernst ? Hat der " Mohr " dann ausgedient ? :ka: Wen willst du dann gerecht werden ? Deinen Hund oder deine endlich gefundenen neuen Freunde ? Die wollen dann mit dir hier hin und da hin, dort Party machen oder hier ein Tanzabend, zum Konzert mit Übernachtung, ein Saufabend an dem man nicht nach Hause kommt :ka:
    Ein Hund bedeutet auch verzichten ! Mir ist es mein Hund wert....und dir ?

    Klar, alleine raus gehen ist blöd...gehe joggen, sieht dann nicht ganz so doof aus xD

    Ein Hund sollte nicht als Kontaktbörse dienen !

    Bevor ich einen Hund hatte, dachte ich nicht, dass man sooft angesprochen wird. Das passiert aber nur im Frühling und Sommer, im Herbst und Winter, wenn alle lieber drinnen sind, siehst du oft keinen Menschen.

    Ich finde es ohne Hund draußen einfach nicht so lustig. Ich kann auch gar nicht erklären warum, aber es hat nichts damit zu tun, dass es doof aussieht. Das ist mir egal.

    Man muss schon die Liebe zum Hund haben und es muss einen Spaß machen, sich mit einem Hund zu beschäftigen. Fehlt dass, dann wird man mit einem Hund nicht glücklich, auch wenn er einen zum Rausgehen zwingt oder Kontakte verschafft.

    @ Vulture: Daher solltest du dir klar machen, ob du am Tier Hund überhaupt Freude hast, auch wenn es schwere Zeiten gibt und der Hund nicht so tut wie du es gerne hättest. Was ist, wenn er dich blamiert und die Leute negativ reagieren? Oder wenn Leute wegen dem Hund negativ sind.

  • Hallo :)

    Wegen der Studier-Frage: Ich bin erst vor 2 Jahren nach Deutschland gekommen um zu studieren, und da die mit einem Berufsschul-Abschluss nicht zufrieden waren haben die mich geschickt den MSA nachzuholen. Keine Angst: Ich war mit 25 einer der jüngsten in meiner Klasse! Es gab dort Leute mit bis zu 40 Jahren aufm Buckel, die aus den verschiedensten Gründen dort waren.
    Ich wohne schon lange nicht mehr bei meinen Eltern.

    Nun zum Hund: Ich habe die Rasse ausfindig gemacht, die ich oben beschrieben habe: Malinois Schäferhund! Nun hab ich mich dazu ausgiebig informiert und herausgefunden, dass er sich überhaupt nicht als Anfängerhund eignet, da er sehr arbeitsam, jagtfreudig und temperamentvoll ist. Er ist eben der perfekte Polizeihund... und möchte dementsprechend auch viel beschäftigt werden.

    Ich hab dann mal weiter gesucht speziell nach Hunden die sich für Anfänger wie mich gut eignen, also solche, die nicht für spezielle Aufgaben gezüchtet wurden. Neben dem Golden Retriever, der zwar toll aber für meinen Geschmack schon zu wuchtig ist, habe ich noch den Papillon gefunden. Er ist zwar klein aber nicht überzüchtet und eignet sich sogar für lange Wanderungen, bergsteigen und sogar zum joggen, da er robust und ausdauernd ist. Außerdem ist er klein (also gut transportierbar für Leute die viel reisen) und eignet sich auch zur Wohnungshaltung. Auch die rassenspezifischen Charaktereigenschaften stimmen. Ich bin begeistert!
    Zum Haarproblem: Es heißt die Haare des Papillon lassen sich angeblich leich entfernen, da sie lang sind, und für den Rest habe ich vor in einen guten Staubsauger zu investieren, der wenig Lärm macht.

    Nun stellt sich aber wieder die Frage, ob reinrassig oder Kreuzung mit Zwergspitz, also Paperanian, denn haaren tun beide viel.

  • Ich hab dann mal weiter gesucht speziell nach Hunden die sich für Anfänger wie mich gut eignen, also solche, die nicht für spezielle Aufgaben gezüchtet wurden. Neben dem Golden Retriever, der zwar toll aber für meinen Geschmack schon zu wuchtig ist, habe ich noch den Papillon gefunden. Er ist zwar klein aber nicht überzüchtet und eignet sich sogar für lange Wanderungen, bergsteigen und sogar zum joggen, da er robust und ausdauernd ist. Außerdem ist er klein (also gut transportierbar für Leute die viel reisen) und eignet sich auch zur Wohnungshaltung. Auch die rassenspezifischen Charaktereigenschaften stimmen. Ich bin begeistert!
    Zum Haarproblem: Es heißt die Haare des Papillon lassen sich angeblich leich entfernen, da sie lang sind, und für den Rest habe ich vor in einen guten Staubsauger zu investieren, der wenig Lärm macht.

    Nun stellt sich aber wieder die Frage, ob reinrassig oder Kreuzung mit Zwergspitz, also Paperanian, denn haaren tun beide viel.

    Jeder Hund eignet sich per se für Wohnungshaltung. Die wenigsten seriösen Züchter geben ihre Tiere in Zwingerhaltung ab, falls das überhaupt ein seriöser Züchter tut.
    Ich würde einen reinrassigen Hund nehmen, da die Auswahl eines guten Züchters dadurch meines Erachtens enorm erleichtert wird und da die Aufzuchtsbedingungen kontrolliert sind, was bei Mischlingen nicht immer gewährleistet ist.

  • Also wenn, dann bitte reinrassig oder einen Mix aus dem Tierschutz.. das ist meine Ansicht.

    Bei einem Mix weißt du halt nie, was ggf. noch mitgespielt hat und auch welche Krankheiten in den Generationen vorher vorhanden waren, die dein kleiner dann auch mitbekommt. Das Risiko hat man bei einem Tierschutz-Hund natürlich immer noch, aber man unterstützt dann zumindest nicht irgendwelche Vermehrer... und es gibt wirklich tolle Hunde im Tierschutz!

    Aber da du da ja auch schon ein bisschen angemerkt hast, dass du da Bedenken hast, würde ich dir (auch vom Gesundheitsaspekt) eher zum Züchter raten.

    Hattest du eigentlich auch mal den Collie, insbesondere die Kurzhaarversion, ins Auge gefasst? Die sind auch mittelgroß, in schwarz erhältlich und können Stehohren bekommen xD

  • Ganz ehrlich?
    Beide Rassen haben mit rassespezifischen Krankheiten so viel zu tun, daß man gut daran beraten ist, einen seriösen Züchter zu suchen, der nicht sinnlos beide miteinander vermehrt.
    Also rate ich dringend zum reinrassigen Papillon (oder Phalene, falls der ebenso gefällt).

    Eingetragene Züchter der Rasse im Verband deutscher Kleinhundezüchter unter dem VDH findest Du hier:
    http://www.kleinhunde.de/zuechterlistepapillon.pdf
    LG von Julie

  • Also wegen der Haare würde ich mir weniger nen Kopp machen.
    Hoffe, du gehst viel mit ihm in die Natur?
    Dann plane auch mal eine Menge Dreck ein :-D
    Schlamm, der am Fell kleben bleibt, bis er trocken ist und abgebürstet werden kann.
    Vielleicht steht dein zukünftiger Hund drauf, sich in einem Kadaver zu wälzen, im a-a oder so Brackwasser-stinkepfützen.

    Wenn er langes Fell hat und mal matschig keckelt, heißt es Popo sauber machen.
    Vielleicht erbricht er auch mal, weil er sich den Magen verdorben hat.

    Ich seh immer aus wie hulle, Auto sieht aus wie hulle, Boden zu Hause sieht (oft) aus wie hulle ;-D

    Über Haare freu ich mich in so fern, dass es IHRE grauen Haare und nicht meine sind. Hab zur Zeit 4 (ausgerupfte) da sind wie gesagt ihre entdeckten ein Fest :-D

  • Also wenn, dann bitte reinrassig oder einen Mix aus dem Tierschutz.. das ist meine Ansicht.

    Bei einem Mix weißt du halt nie, was ggf. noch mitgespielt hat und auch welche Krankheiten in den Generationen vorher vorhanden waren, die dein kleiner dann auch mitbekommt. Das Risiko hat man bei einem Tierschutz-Hund natürlich immer noch, aber man unterstützt dann zumindest nicht irgendwelche Vermehrer... und es gibt wirklich tolle Hunde im Tierschutz!

    Aber da du da ja auch schon ein bisschen angemerkt hast, dass du da Bedenken hast, würde ich dir (auch vom Gesundheitsaspekt) eher zum Züchter raten.

    Hattest du eigentlich auch mal den Collie, insbesondere die Kurzhaarversion, ins Auge gefasst? Die sind auch mittelgroß, in schwarz erhältlich und können Stehohren bekommen xD

    Es soll ja tatsächlich Züchter geben, die zwei reinrassige Hunde vermehren um speziell diesen Mix herauszubekommen.

    Der Collie ist sehr niedlich, aber leider auch so ein Arbeitshund der speziell dafür gezüchtet ist, eine Aufgabe zu erfüllen. Er würde bei mir also auf Dauer unterfordert sein.

    Ganz ehrlich?
    Beide Rassen haben mit rassespezifischen Krankheiten so viel zu tun, daß man gut daran beraten ist, einen seriösen Züchter zu suchen, der nicht sinnlos beide miteinander vermehrt.
    Also rate ich dringend zum reinrassigen Papillon (oder Phalene, falls der ebenso gefällt).

    Eingetragene Züchter der Rasse im Verband deutscher Kleinhundezüchter unter dem VDH findest Du hier:
    http://www.kleinhunde.de/zuechterlistepapillon.pdf
    LG von Julie

    Danke für den Link!
    Was meinst du mit sinnlos miteinander vermehren?

    Also wegen der Haare würde ich mir weniger nen Kopp machen.
    Hoffe, du gehst viel mit ihm in die Natur?
    Dann plane auch mal eine Menge Dreck ein :-D
    Schlamm, der am Fell kleben bleibt, bis er trocken ist und abgebürstet werden kann.
    Vielleicht steht dein zukünftiger Hund drauf, sich in einem Kadaver zu wälzen, im a-a oder so Brackwasser-stinkepfützen.

    Wenn er langes Fell hat und mal matschig keckelt, heißt es Popo sauber machen.
    Vielleicht erbricht er auch mal, weil er sich den Magen verdorben hat.

    Ich seh immer aus wie hulle, Auto sieht aus wie hulle, Boden zu Hause sieht (oft) aus wie hulle ;-D

    Über Haare freu ich mich in so fern, dass es IHRE grauen Haare und nicht meine sind. Hab zur Zeit 4 (ausgerupfte) da sind wie gesagt ihre entdeckten ein Fest :-D

    Das ist okay. Ich hab nicht so nen Putzfimmel... xD Die Wohnung ist von sich aus auch eher rustikal und darum sieht man Dreck auch nicht so schnell. Und ne Dusche haben wir auch!
    Ich wohne zurzeit bei Leuten die eine alte schwarze Katze (19) haben, die jeden zweiten Tag kotzt... Ich denk recht viel schlimmer kann es nicht werden.

    Hehe... die grauen Haare färbt man paarmal drüber, bis man sie schließlich akzeptiert und sie in ihrer vollen, melaninlosen Pracht erblühen lässt. ;D

  • Sorry, wenn es dreist klingt, aber warum bist du einsam?
    Scheinst ein sehr umgänglicher, intelligenter Typ zu sein?

    Deine Beweggründe finde ich im übrigen überhaupt nicht verwerflich.

    Chili hat mir auch bei so manchem geholfen, wo Therapeuten versagt haben. Um es mal salopp zu sagen.

    Wenn du dann noch verantwortungsvoll bist und den Hund als Partner siehst, also auch seinen Bedürfnissen entgegen kommst, ist doch alles gut!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!