welche Rasse, wenn nicht eure?

  • Entweder was Windiges oder ein Kurzhaar-Collie.
    Wobei ich nicht weiss, ob ich mich wieder von den Nordischen trennen kann.


    Absoluter Favorit ist der German Trailhound, aber absolut unerreichbar. Der sportliche Aufwand ist einfach zu hoch.

  • Wenn das mit dem Haaren nicht wäre...


    Islandhunde würde ich mir näher anschauen.
    Kurzhaarcollie finde ich auch interessant.
    Würden wohl beide auch ganz gut passen zum Job als Reitbegleiter.


    Und ich habe ein Herz für Dackel (war der Hund meiner Kindheit - müsste aber größer und langbeiniger sein, als die Dackel, die man heute so sieht. Wie früher halt...). Und finde Westis super...


    Toll finde ich ne Menge Rassen, aber das Risiko eine Allergie zu entwickeln, ist mir zu groß. Aber das passt schon mit dem Pudelchen.

  • Derzeit habe ich nen Hütehundmischling...der nächste wird ein Langhaarcollie (Zweithund).


    Ansonsten:
    Lagotto Romagnolo
    Lapinporokoira
    Tervueren


    Quotenminis wären:


    Manchester Terrier
    Sheltie oder eine Boston Terrier

  • Würde es kein Chessie, würde hier wohl ein Curly Coated Retriever einziehen.
    Interessieren tut mich aber auch ein Corgi oder ein Catahoula.

  • Ich habe Pudel und werde wohl auch den Pudeln treu bleiben.


    Sehr ansprechend finde ich aber Englisch Cocker Spaniel sowie Weiße Schweizer Schäferhunde, die könnte ich mir an sich auch sehr gut an meiner Seite vorstellen. Aber das Haaren finde ich dann doch wieder recht abschreckend und da der Pudel alles mitbringt, was ich möchte, werde ich wohl auf den Vorzug des Nicht-Haarens nicht zugunsten (einer) dieser Rassen verzichten.


    Die Wasserhunde fände ich auch noch recht interessant. Die spanische Wasserhunddame von meiner Chefin, die wir mal ein Wochenende zur Urlaubsbetreuung hier hatten, war ziemlich unser Typ Hund und hatte doch recht viel mit unseren Pudeln gemeinsam.

  • Bei den Asiaten bin ich auch ganz bei dir :herzen1: Gerade der Shikoku wäre sicher traumhaft, allerdings nur als Zweithund, weil er mir größtentechnisch allein nicht genügen würde. Die anderen Asiaten finde ich alle weniger ansprechend als den Shiba, wobei so ein Akita in brindle schon ein Augenschmaus ist und mir wesenstechnisch ebenso zusagt.


    Vielleicht wird es bei dir ja mal ein Asiaten-Rudel, das fände ich grandios.

  • Ich hab einen Greyhound und Salukis. Salukis möchte ich auch immer haben, am besten immer mehrere. Es gibt keine Rasse, die mir besser gefällt. Greyhound könnte ich mir vorstellen, nochmal zu haben, aber ist kein Muss.


    Eine echte Alternative zum Greyhound wäre für mich ein Galgo Espanol. Etwas drahtiger und leichter gebaut, schöne elegante Linien, sehr geländegängig, dabei aber auch rasant schnell, idR ein nettes, unkompliziertes Wesen, im allgemeinen eine ziemlich gesunde Rasse... doch, die mag ich wohl.


    Außerdem möchte ich wirklich gern mal einen Afghanen, aber dann ne Rennlinie und/oder ein Direktimport oder mit Importeinfluss. Die haben meistens weniger Fall als die heutigen Showlinien, sind athletischer, haben finde ich auch die schöneren Köpfe und Afghanen im allgemeinen sind einfach ganz interessante Hunde, archaisch und anarchisch zugleich, mit der besten Hippie-Punkerfirsur die man sich denken kann, lustigen Pluderhosen und alles in allem sind sie verdammt kernige Hunde.
    Auch die beiden zentralasiatischen Verwandten zum Saluki und zum Afghanen, der zentralasiatische Tazy und der Taigan, kämen in Frage.


    Viele andere Windhundrassen finde ich auch gut, einen Sloughi oder Azawakh könnt ich mir auch gut vorstellen.



    Wenn's was kleineres sein dürfte, dann einen Basenji, einen Silken Windhound (die, die wie Mini-Barsois aussehen, nicht die sog. Langhaar-Whippets... ok, wirklich klein sind die nicht, aber kleiner als meine Favoriten), ein Cirneco dell'Etna oder ein Tibet Spaniel.
    Letzterer ist für mich ein wirklich schöner, moderater und ausgewogener Kleinhund: Handlich, aber nicht zerbrechlich, nur moderat brachycephal, Wuschelfell, aber keine wild wuchernden Haare überall und die, die ich kennenlernen konnte, hatten ein für meinen Geschmack sehr nettes Wesen.


    Das sind so die, die ich mir momentan wirklich vorstellen könnte zu besitzen. Ganz gut finde ich auch noch andere Windhundrassen und Mediterrane, manche Nordische und Asiaten und noch ein paar andere, aber das sind dann die weniger dringenden Wünsche und die weniger realistischen Vorstellungen.

  • Würde es kein Chessie, würde hier wohl ein Curly Coated Retriever einziehen.
    Interessieren tut mich aber auch ein Corgi oder ein Catahoula.

    Eindeutig alles Hunderassen mit C :D

  • Eindeutig alles Hunderassen mit C :D

    Öhm ja.... :ops: Ich würde ja behaupten, das ist nur Zufall, allerdings wollte ich grade noch den Cocker Spaniel hinzufügen... :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!