Bin verunsichert - Hundeschule

  • Huhu =)

    Also in unserer Welpenstunde sind Welpen von 8 Wochen - etwa 5 Monate untergebracht.
    Bei uns ist das auch so geregelt, dass in etwa 2/3 Spielen und 1/3 Übungen/Parcour angesagt ist. Der Parcour dient zum Vertrauen, den der Welpe/Junghund zum besitzer aufbauen muss.

    Ich habe mal gehört, dass ein Welpe von seiner 8. Lebenswoche bis zur 16. am meisten lernt, bzw das Gelernte nie vergisst (außer in solchen Pupertätsphasen :freude: ). Deshalb finde ich es auch eigentlich wichtig, dass die Welpen schonmal ihre ersten Kommandos lernen. Sie müssen sie nicht zu 100% können, aber kennen sollten sie diese!

    lG Meg

  • Hi
    sei so llieb und erkundige dich mal, denn ich hatte eine Bekannte, der Welpen spielten und als die Hundeschule begann.
    Durften die Hunde die sich von klein auf kennen, nicht mehr miteinander spielen.
    und nur noch an der Leine, dass fand ich nicht so gut. Lieber mal kleine Übungen mit einbauen, wie meine Vorschreiber es schon schrieben.
    Tine

  • Hm, was versteht ihr denn unter "Beginn der Ausbildung"?

    Also meiner Meinung nach sollte die Hundeschule doch die eigene Ausbildung begleiten.
    Also wo ist der Sinn einer Hundeschule, die erst mit 6/7 Monaten mit der "Ausildung" beginnt, wenn man selbst doch schon längst angefangen hat den Hund auszubilden??

    Wir waren 8.-16. Woche in der Welpengruppe (viel spielen, aber auch immer wieder kleinere spielerische Übungseinheiten)
    Dann kamen wir in einen Junghundekurs, dort durften die Hunde immer erst zusammen toben und dann fuhren wir irgendwo ins Gelände, den Wald oder die Stadt und übten dort die Dinge, die wir für den Alltag brauchen (könnten). Außerdem konnte man jede Woche noch einmal zusätzlich zum Hundespielen gehen, wo der Hund dann mit anderen Hunden aller Altersgruppen zusammentraf.
    Jetzt ist Sascha knapp 8 Monate alt und wir haben gerade den Junghundekurs beendet. Der erste Grundgehorsam sitzt und er ist altersentsprechend sozialisiert, denke ich. Nun werden wir mal schauen in welche Richtung es uns jetzt verschlägt und werden den einen oder anderen Sonderkurs belegen. Natürlich ist jetzt noch nichts perfekt, aber die ersten Grundsteine sind gelegt auf denen jetzt aufgebaut werden kann.

    Ach so, mit 14 Wochen konnte Sascha Sitz, Platz, Leine gehen, Aus, Nein, erste Ansätze von Bleib und Fuß, meistens kam er auch, wenn er gerufen wurde ... es soll ja Menschen geben, denen reicht das als Grundausbildung ... :wink:

  • Zitat

    Huhu !

    Wir haben unseren 16 Wochen jungen Rüden louis bisher "NUR" die Welpenspielstd der Hundeschule besucht . dort wird auch nix gelernt , außer unter Aufsicht Spielen . Soweit kommt mir das normal vor .
    Nun sagte mir ein Hundebesizter (auf der straße getroffen), das er nen 14 Wochen jungen Welpen hat und dieser sich schon auf Komando hinlegt und so bleibt und einfach schon fast ausgelernt ist .
    Ich hab Bauklötze gestaunt :shock: , denn bei unserer hundeschule sagte man uns, das man mit der eigentlichen Schule erst mit einem hundealter von 7 monate anfängt .

    Sollte ich nun ne andere hundeschule aufsuchen , die schon richtig mit uns übt ? Bitte helft mir . Denn lernen muß unser Louis noch so einiges ...

    ohoooo,

    viele Hundeschulen, die das sagen arbeiten noch mit ziemlich harten Methoden - da das Welpen nur mit größeren Schäden überstehen, können die logischerweise erst mit 6-7 Monaten mit deren Methoden anfangen zu trainieren...

    Vorsichtshalber würde ich schon mal nach einer anderen Hundeschule ausschau halten, falls meine Vermutung stimmt....

  • Meine Kleine ist jetzt 16 Wochen alt und viele staunen auch was sie schon alles kann, Sitz, Platz, Bleib, Komm, Nein, allerdings sage ich auch immer dazu, dass sie zwar schon eine ungefähre Ahnung hat, was diese Begriffe bedeuten, aber alles natürlich noch nicht 100% sitzt!!
    Da sie keine Maschine ist und ein Hund ca. 3000-5000 Wiederholungen überall und zu jeder Tageszeit braucht, um sicher sagen zu können, dass er weiß worum es genau geht...
    2/3 spielen und 1/3 Theorie und kleine praktische Übungen war es auch bei uns aufgeteilt, jetzt ist sie seit einer Woche in der 'Junghundgruppe', mit nur 5 Hunden!! :gut:
    Ach ja, wir waren mit 9 Wochen zum ersten Mal da...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!