Welpe vom Arm gefallen

  • Hallo zusammen,


    Unser kleiner Chihahuawelpe (wir haben ihn zu über 50%) angezahlt ist bei unserer Züchterin vom Arm gerutscht und auf den Boden gestürzt. Er kann mit einem Hinterbein nun nicht mehr auftreten. Der TA will noch abwarten und unter Gabe von Schmerzmittel schauen ob es besser wird. Ich bin nun echt verunsichert, der kleine wiegt noch keine 900g und ich weiß ja nicht was er alles für Folgeschäden davon tragen könnte. Ich non so traurig, wir haben schon einen Chi und standen vor kurzem fast vor einer OP, es kann so schnell gehen manchmal. Deshalb wollte ich ihn eigentlich direkt OP- versichern, was mit der Vorgeschichte nun schwierig werden dürfte. Ich hoffe so sehr, dass es dem Kleinen bald besser geht. Was meint ihr dazu?

  • auch wenn es herzlos klingt - ich würde vom kaufvertrag zurücktreten. von einer guten züchterin solltet ihr auch die anzahlung zurück erhalten. ihr habt noch keine allzu große bindung zum welpen und er keine zu euch.


    mir wäre das risiko von folgeschäden zu gross, gerade bei so einem kleinen wurm, egal was TA oder züchterin sagen. hellsehen kann halt keiner :ka:

  • Hallo,


    wie lange will der Tierarzt den abwarten ? Wann ist das denn passiert, also wie lange kann der Kleine schon nicht mehr auftreten ?
    Was sagt denn die Züchterin und der Tierarzt bezüglich bleibenden Schäden ?

  • Es ist gestern passiert. Er frisst und trinkt gut und ist auch so fit, aber er tritt wohl nicht auf und quietscht, wenn man an das Bein kommt. Der Tierarzt tippt auf verstaucht. Gestern sagte er wohl, wenn er bis heute nicht auftritt, will er heute röntgen und heute sagte er bis Donnerstag warten. Man dürfe von einem Röntgenbild noch nicht soviel erwarten wegen den Wachstumsfugen. Wir haben eigentlich ein sehr gutes Verhältnis zur Züchterin, unser erster ist auch daher. Das macht sie Situation nicht einfacher, aber ich bin mir jetzt halt sehr unsicher.

  • Auf jedenfall sollte sich die Züchterin an den Kosten zur Behandlung beteiligen (eigentlich ganz übernehmen, meiner Meinung nach). Ob ich ihn deswegen wieder abgeben würde, keine Ahnung :ka: wahrscheinlich nicht

  • man sollte im Röntgenbild schon Wachstumsfuge von Frakturlinie unterscheiden können, möglich ist allerdings, das man feine Fissuren im Röntgen erst nach eingen Tagen sieht, von daher mach abwarten durch aus Sinn, ich würd das Röntgen erstmal abwarten, wenns nur verstaucht ist so what?
    als wir damals Askja aussuchten hat sie ganz fürchterlich auf einem Vorderbein gehumpelt , weil die Züchterin ihr auf die pfote getreten war da ist dann nie wieder was gewesen...

  • Ich persönlich würde nicht vom Kauf zurück treten.


    Ich würde jetzt einmal abwarten und schauen, ob es nun wirklich nur eine Verstauchung ist.


    Sollte nun wirklich am Beinchen mehr passiert sein, kannst du dir immer noch überlegen, ob du nun absagst und die Anzahlung zurück forderst.

  • Prinzipiell würde ich sagen, abwarten was das Röntgen ergibt.
    Angebrochene Hüften usw. sind keine problemlosen Angelegenheiten. Auch wenn sowas bei einem jungen Hund uu besser heilt, als bei einem älteren Tier, würde ich Abstand nehmen.


    Haftungstechnisch auch interessant: wem ist der Welpe runtergefallen, euch oder der Züchterin?

  • Das Problem ist halt, dass ich ja nicht weiß, ob sonst noch was ist. Er ist immerhin aus einer beträchtlichen Höhe, für so einen kleinen Wurm, auf den Boden geknallt und es könnte ja auch was an Hüfte oder Rücken sein.
    Klar zahlt sie die Behandlung, er ist ja noch bei ihr und er ist ihr ja auch runtergefallen.
    Ist eben eine blöde Situation...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!