Welpe vom Arm gefallen
-
-
Der TA tippt auf das Bein, d.h. er würde dann auch nur das Bein röntgen. Also weiß ich dann gar nicht, ob sonst noch was sein könnte... Nur weil das Bein jetzt vllt am meisten schmerzt, kann ja trotzdem auch noch was anderes sein, was man jetzt vllt übersieht, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine ganz blöde Situation für alle Beteiligten...
Ich drücke dir die Daumen das es sich wirklich "nur" um eine Stauchung handelt und es dem Kleinen bald wieder gut geht.
Ich glaube ich könnte nicht vom Kauf zurücktreten ,würde ich nicht übers Herz bringen.
LG und dem Kleinen alles Gute!!
-
Na ja, in dem Alter sind die Knochen
noch weich und so schnell passiert da
nichts ernsthaftes.Mir ist 2 mal ein Welpe runter gefallen,
zuletzt ein Welpe mit ca. 600 g, vom
Küchentisch und zuerst voll auf den
Kopf. Sie hat geschrien, dachte auch,
ich kann sie aufgeben, aber sie lebt,
bis heute noch.
Es ist unglaublich, wie viel die Kleinen
vertragen.Würde hier auf eine Verstauchung tippen
und die kann sehr lange dauern.Wen ist er denn runter gefallen ?
Der Züchterin, oder ? -
Ja der Züchterin.
Ich will ja eigentlich auch nicht zurücktreten. Aber ich denke, selbst wenn es jetzt besser wird möchte ich Röntgenbilder von der Hüfte und dem Bein gemacht haben. -
ich persönlich sehe nicht ganz, warum man bei einem solch kleinen Hund und bei der Höhe nicht direkt mehr untersucht und Röntgt. Wachstumsfugen sollte man schon von Frakturen unterscheiden können als Tierarzt und das direkt das ganze Bein berührungsempfindlich ist, ist bei "nur verstaucht" jetzt auch nicht normal.
Wenn da nicht alles abgeklärt wird und sich zweifelsfrei herausstellt, dass der Hund keinen wirklichen Schaden erlitten hat, dann würde ich vom Kaufvertrag zurücktreten. Dadurch das ihr einen gesunden Welpen angezahlt habt, dürfte das auch rein rechtlich kein Problem sein, die Anzahlung wieder zu erhalten.
-
-
Ja der Züchterin.
Ich will ja eigentlich auch nicht zurücktreten. Aber ich denke, selbst wenn es jetzt besser wird möchte ich Röntgenbilder von der Hüfte und dem Bein gemacht haben.Musst du auch nicht, das wird mit Sicherheit besser,
nur gerade Verstauchungen dauern etwas länger.
Röntgen ist OK, wird die Züchterin auch machen.
Du siehst es auch am Gangbild, ob noch etwas ist.
Arme kleine Maus. Wir drücken alle Pfötchen.
Alles Gute. -
Man kann hier nur vermutungen aufstellen und die sind aus der ferne viel zu unsicher . Ich könnte definitiv nicht mehr zurücktreten .
Ich würde an deiner Stelle das Röntgen abwarten , denn man kann sehr wohl Wachstumsfugen von Brüchen unterscheiden . -
Schwierige Situation..
Ich würde erstmal das Röntgen abwarten und dann weitersehen. Dazu aber noch die Hüfte und den Rück genauestens untersuchen lassen, ggf. andere Stellen röntgen lassen. Die Schmerzen können ja nicht nur vom Bein kommen, sondern auch woanders seinen Ursprung haben. Vor allem wenn er heute immer noch quietscht und nicht auftritt, wäre ich vorsichtig.
In der Tat ist es so, dass unsere Kleinen oft sehr robust sind. Darauf würde ich mich aber nicht verlassen! Man kann immer wieder Pech haben und es kann was Ernsteres sein.Daumen und Pfötchen sind für den Kleinen gedrückt!
-
Ich würde sagen, dass du ihn ja schon zum Teil bezahlt hast und sie ihn runter geschmissen hat und sich deshalb an den TA Kosten beteiligen sollte. SIE hat ihn fallen lassen und sollte nun auch akzeptieren, dass der ganze Hund geröngt werden soll. Wenn sie eine gute Züchterin ist, will sie doch auch, dass ihre Welpen gesund aufwachsen.
-
runtergeschmissen is ja doch etwas übertrieben.
Ich würd auch das Röntgen abwarten und dann aber nen Passus dazu in den Kazfvertrag schreiben lassen, daß wenn später aufgrund dieser geschichte noch etwas nachkommt, sie sich an den Kosten beteiligen muss oder so
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!