Negative Wesensveränderung
-
-
Mein Post kam irgendwie nicht ganz an.
Es mag sein das ihm das zwischendurch zuviel wird, aber wir geben ihm die Ruhe. Ihm einen Platz zu schaffen an dem er komplett seine Ruhe hat ist etwas schwierig, denn dann müsste ich die Tür schließen und einen Hund ein-/ aussperren.
Er spielt auch oft mit ihr.
Also sie orientiert sich draußen an ihm und wenn ich die beiden mit zur Arbeit nehme. Da guckt sie was er tut und imitiert sein Verhalten. Auf der Arbeit ist das ein Riesen Vorteil weil er ihr beibringt was sie hier können muss.Ich weiß nicht ganz soviel über ihn. Wahrscheinlich ist er c.a 3 1/2 - ein genaues Alter kann man allerdings nicht bestimmen da die Angaben die ich vom Vorbesitzer habe alle samt hinfällig waren. Er ist ein Mischling. Laut Tierärztin ist es ein Holländischer-Schäferhund-Bardino-Staffmischling. Brisante Mischung. Habe mich damals aber sofort verliebt und wollte ihm ein schönes Leben bereiten. Und das tue ich jeden Tag aufs Neue.
Wir hindern sie daran ihm auf den Sack zu gehen und sie weiß das mittlerweile auch. Sie hat ihre eigene Decke und dort liegt sie wenn die Ruhephasen beginnen. Dario hat nie eine Decke oder ein Körbchen benutzt. Wir haben ihm von Beginn an eins gekauft aber er liegt viel lieber auf der Couch oder auf dem Sessel und wollte nie eins haben.
Wir lassen ihn ebenfalls in Ruhe. Wenn er geht und knurrt, dann lassen wir ihn das tun. Ich möchte sei knurren in keinem Fall unterbinden denn eigentlich bin ich froh das er knurrt.
Es macht uns große Sorgen, denn das er sogar nach mir schnappt, die Person an der er sich so orientiert hat und der er so vertraut hat, macht uns fertig. Ich kann ihm nicht helfen - ich bin machtlos und ich weiß das er nicht so sein möchte. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Meine Freundin hat mich gestern mit den beiden von der Arbeit abgeholt. Erst War alles normal, so wie immer. Dario kam schwanzwedelnd hereingestürmt und hat sich über jeden gerfreut. Nach c.a 5 Minuten musste er Erbrechen. Erst hat er Gras erbrochen das er wahrscheinlich auf der Hund erwiesen gefressen hat une eine Minute später musste er nochmal Erbrechen. Diese mal hat er allerdings nur Blut erbrochen, nichts anderes.
Wir sind sofort ins Auto und zum nächsten Nottierarzt gefahren. Sie vermutet das seine Schleimhäute so gereizt sind das er dadurch Blut erbrochen hat. Sie hat ihm etwas gegen Ūbelkeit gespritzt und es scheint ihm besser zu gehen. Er lässt sich wieder anfassen und knurrt nichtmehr, dafür bewegt er sich aber auch nur ganz langsam der arme Kerl.
Die Tierärztin hat festgestellt, dass er einen zu niedrigen Puls hat une vermutet eine Schilddrūsenveränderung. Müssen die nächste Woche sofort Screenen lassen. Und sie sagt das Beste wäre eine Magenspiegelung.
-
Bitte halte uns auf dem laufenden. ..
Gute Besserung. ......
und ihn richtig anschauenlassen finde ich richtig und wichtig.Trotzdem ist es jetzt wichtig dem kleinen sofort beizubringen das dein Hund auch X tabu ist (sonst kann es schiefgehen).
Zur Not kann ma dem kleinen a mal auf seiner Decke anhängen. -
Ja, durchcheckn sowieso.
Die kleine merkt das es ihm nicht gut geht. Sie liegt zwar immer bei ihm, hält aber einen halben Meter Abstand.
-
oh weh
von mir gute Besserung.
Ich kann sonst nix beitragen außer vielleicht die Idee, dass man den Tierarzt oder die Klinik nicht immer sofort zahlen muss.
Viele bieten Rechnungszahlung an oder, wenn man es aktiv und ehrlich anspricht auch Ratenzahlung ... Vielleicht wäre das eine Überlegung, wenns grad mit dem Geld knapp ist - der kleine braucht nen Arzt jetzt ... *daumendrück* -
-
Ja, machen jetzt die nächsten Tage einen Termin. Erstmal kümmere ich mich glaube ich um die Magengeschichte bevor die Schilddrüse drankommt...
-
Ich finde einen halben Meter zu nah. Immerhin ist das eine Sache, die euch keine Kosten verursachen würde, wenn ihr zuhause darauf achtet, dass er wirklich Ruhe hat und sich nicht mit der Kleinen beschäftigen muss.
Wir lassen ihn ebenfalls in Ruhe. Wenn er geht und knurrt, dann lassen wir ihn das tun.
Warum muss er denn überhaupt gehen und knurren? Wenn ihr ihn wirklich in Ruhe lassen würdet, dann wäre das doch gar nicht nötig. Es ist dafür natürlich ungünstig, dass er keinen eigenen Platz annehmen will, vielleicht könntet ihr (das klingt jetzt etwas, ähm, unkonventionell) ihm einen bestimmten Sessel abtreten, auf dem er abseits liegen und in Ruhe gelassen wird?
Da komme ich nur drauf, weil du schriebst, er liege gerne auch Couch und Sessel und auf der Couch muss er natürlich immer wieder Nähe ertragen oder gehen. Wenn das alles gar nicht geht, würde ich über ein Trenngitter in einer der Türen nachdenken. Sind die Hunde eigentlich auch mal miteinander alleine? -
Ja, machen jetzt die nächsten Tage einen Termin. Erstmal kümmere ich mich glaube ich um die Magengeschichte bevor die Schilddrüse drankommt...
Bei uns hing das zusammen. Pankreatitis und SDU. Hat sich in Durchfall und Erbrechen + Wesensveränderung geäußert. -
Ich hoffe das es lediglich was mit den Schleimhäuten zutun hat.
Nein, er kann sich zurückziehen. Er liegt oft im Schlafzimmer auf dem Bett. Da kommt die Kurze nicht mit, weil sie hier im Wohnzimmer ihre Decke hat. Er kommt oft freiwillig zu uns auf die Couch und dann kommt man nunmal nicht darum herum das wir ihm irgendwann zu nahe kommen.
Sie sind zwischendurch mal alleine, aber nicht oft da wir sie mit zur Arbeit nehmen können. Die Kurze kommt aus Rumänien und ist noch sehr scheu.
-
Wenn die Schleimhäute schon so gereizt sind, dass sie bluten, hat Dario sicher schon länger Magenprobleme und die wirken sich natürlich auf das Verhalten des Hundes aus.
wie geht es Dir, wenn es Dir übel ist? Dann willst Du auch Deine Ruhe haben.
Schilddrüsenwerte würde ich auch überprüfen lassen.Alles Gute und halte uns auf dem Laufenden
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!