Familienhund gesucht

    • Neu

    Hi


    hast du hier Familienhund gesucht schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wir sind nicht befreundet, sondern Arbeitskollegen ;)
      Mit einem Unfallwurf hätte ich “moralisch“ weniger Probleme, aber dieser Wurf war kein Unfall...
      Ok wäre auch gewesen, den Knopf aus dem TS zu adoptieren, wenn die “Erzeuger“ ihn nicht loswerden - aber so :verzweifelt:
      Bauchschmerzen bereitet mir diese rücksichtslose “Sofort-haben-will“-Mentalität, bei der der Welpe der Dumme ist.
      Ich werde mich da jetzt raushalten, sollen sie ihre Suppe selber auslöffeln.
      Sie hat vorher null zugehört, weil es Warten und Arbeit bbedeutet hätte, dann kann ich mir Tips und Ratschläge später auch schenken - ich würde mich nur ärgern :muede:

    • Ein Welpe der von 7:30 bis 13:30 alleine bleiben soll :/ das muss auch erst mal gelernt sein?!

      Sollte schon...aber ganz ehrlich: ICH kenne niemanden, der wegen eines Welpens zig Wochen Urlaub nahm. Grad wenn Leute einen Garten haben, ist ein Wochenende oder vl ne Woche Urlaub das höchste der Gefühle.
      Was nicht heißen soll, dass ich das gut heiße.

      Um zum Rest: Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen...joah, sind nicht die besten Voraussetzungen, das ist klar. Aber wie oft werden unter solchen und ähnlichen Bedingungen Hunde angeschafft, auch Mischlinge oder nicht passende Rassehunde und es geht trotzdem gut.

    • ICH kenne niemanden, der wegen eines Welpens zig Wochen Urlaub nahm. Grad wenn Leute einen Garten haben, ist ein Wochenende oder vl ne Woche Urlaub das höchste der Gefühle.

      Ähm, wir hatten zwei Wochen frei, danach war meine Mutter fünf Wochen lang täglich zur Betreuung da, danach hatten mein Mann und ich zusammen insgesamt nochmal sechs Wochen frei.

      Mein Bruder und meine Schwägerin haben ebenfalls Urlaub und Überstunden angespart und dann abwechselnd abgefeiert und konnten den Welpen so die ersten acht Wochen im neuen Zuhause eingewöhnen.

      Entschuldigung, ist OT, aber das wollte ich jetzt so auch nicht stehen lassen.

    • Ähm, wir hatten zwei Wochen frei, danach war meine Mutter fünf Wochen lang täglich zur Betreuung da, danach hatten mein Mann und ich zusammen insgesamt nochmal sechs Wochen frei.
      Mein Bruder und meine Schwägerin haben ebenfalls Urlaub und Überstunden angespart und dann abwechselnd abgefeiert und konnten den Welpen so die ersten acht Wochen im neuen Zuhause eingewöhnen.

      Entschuldigung, ist OT, aber das wollte ich jetzt so auch nicht stehen lassen.

      Ich kenne das ehrlich gesagt auch nur so ... Selbst bei erwachsenen Hunden wird sich zumindest 2-3 Wochen Urlaub genommen und der Hund auch dann nicht gleich viele Stunden allein gelassen.

    • Kleines Update:
      Klein-Emma hat es laut Frauchen faustdick hinter den Ohren - für mich ist sie ein stinknormaler Welpe :D
      Jetzt sitten die 80jährigen Eltern vormittags und tadaaaaa.... sie gehen in die Hundeschule.

      Nachdem sie ewig diesbezüglich im mich “rumgeeiert“ ist, habe ich jetzt das große Los der lebendigen Glaskugel (wahlweise Auskunft) gezogen.
      Bin halt ein gutmütiger Dussel und kann nicht anders...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!