Familienhund gesucht
-
-
Ach du...
"Wenns nicht klappt, muss man halt sehen"....ich liebe ja sowas. Klar kann man nie zu 100% garantieren, dass man nicht in 5 Jahren mal Probleme kriegt...aber wenn man doch weiß, wie viel Zeit ein Welpe verschlingt...
Die Mischung ist natürlich grandios...dafür, dass es ein kleiner Hund werden sollte, ist es jetzt ein Überraschungspaket geworden. Können sie nur hoffen, dass nicht allzu viel Berner-Sennen drin ist, sonst hat die 13-Jährige Tochter bald Probleme beim Spazieren...Kannst du ihnen das nicht doch noch ausreden? Ich meine...der Hund an sich kann sicher passen, aber bei den Umständen, wäre gar kein Hund besser. Oder eben ein kleiner, der nicht so viel Beschäftigung braucht, wie ein Mischling aus einer extremen Arbeitsrasse und 3 weiteren aktiven Rassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit mir redet sie darüber nicht mehr und vermeidet das Thema Hund schon fast ängstlich, weil ich ihr über What's App sehr deutlich meine Meinung gesagt habe.
Ich hoffe beinahe, dass alles schief geht, was schief gehen kann, und die kleine Maus in ein schöneres Zuhause kommt. Der Welpe kann ja nichts für seine Herkunft und dumme Menschen.
-
Das ist wirklich schade. Aber irgendwo müssen die ganzen Hunde in den Tierheimen und an der Autobahn ja herkommen. Ich will ihr jetzt nichts unterstellen, vielleicht klappt es ja auch.
Aber ich finde trotzdem, dass man sich vor der Anschaffung schon lieber zu viele als zu wenig Gedanken machen sollte - schließlich ist ein Hund kein Sofa und unter Umständen lebt der eben 15/16 Jahre oder länger...
Hoffen wir, dass alles gut geht. So ein Hin und Her ist für einen Welpen sicher auch nicht toll. -
Also ich sehe da weniger das Problem wenn er mehr von Berner hat.. Ich glaube eher das der Border Collie, wenn der Anteil überwiegt, in der Familie nicht glücklich wird. So wie ich die kennen gelernt habe und was ich so gelesen habe, sind das keine Hunde die mit joggen und neben der Familie her leben zufrieden sind.
Ich liebe Border Collies, aber ich würde mir denke ich keinen anschaffen, wenn der nur so als Begleithund leben soll. -
Ja, ich meinte auch nicht, dass das Wesen des Berners ein Problem wird.
Sondern eher die Größe - es sollte ja ein kleiner Hund werden, damit ihn die 13-Jährige Tochter beim Spazierengehen auch halten kann. Das wäre bei der Größe und dem Gewicht sicher schwierig.
Vom Wesen ist der Berner sicher weniger problematisch als der Border-Collie...wobei ich ja schon sagte, dass die Mischung aus allen 4 Rassen durchaus zu einem Problem werden "könnte", je nachdem wovon der Hund am meisten hat. -
-
ich würde mir bei der Mischung auch um HD Sorgen machen. 3 von den 4 Rassen sind durchaus HD belastet und die wurden sicherlich vor der Verpaarung nicht geröntgt...
-
@Nutshell Ich habe schon verstanden was du meinst. Du hast da auch absolut recht, aber die Berner die ich bis jetzt kennen gelernt habe, waren alle sehr ruhig und unproblematisch (liegt sicher auch an guter Erziehung). Deswegen sehe ich die Größe, wenn der Hund gut erzogen wird und auf die Kinder hört, nicht so problematisch, wie die Tatsache, das da auch sehr aktive und fordernde Rassen mitmischen. Also passend finde ich die Mischung jedenfalls nicht, weder vom möglichen Wesen, noch von der eventuellen Größe.
-
Ok.
Ja, die Berner hier sind auch allesamt ruhig und nett. Ich hab auch nichts gegen die Rasse - sogar der Mix aus den 4 wäre in den richtigen Händen bestimmt ein Traumhund. Aber wenn sich kaum gekümmert wird (was man wieder nur unterstellen kann), sehe ich da keine gute Zukunft. :/ -
ich würde mir bei der Mischung auch um HD Sorgen machen. 3 von den 4 Rassen sind durchaus HD belastet und die wurden sicherlich vor der Verpaarung nicht geröntgt...
Mein Reden
Aber die Familie war sooooo nett...
-
Aber mal ehrlich.
Deshalb versaut man sich keine Freundschaft.Nun haben sie ihren Hund, nunfreu dich doch mal für sie.
Irgendwo müssen die "Upps-Würfe" ja auch hin.
Und ob da nun der Husky oder der Berner duchschlägt oder alles ein bischen, oder der Hund eine Katastrophe wird, liegt in der Zukunft.
Ich kenne einige unbedarfte Hundehalter wo es wirklich gut klappt und manche wo es leider schief geht. Aber die kenne ich auch mit Rassehund, mit Auslandstierschutzhund und so weiter....
Sie haben jetzt einen Hund, einen Welpen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!