Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder

  • Wir geben zum Teil auch nachts mal etwas Futter, wenn die eine Hündin unruhig wird. Merken wir es rechtzeitig, legt sie sich nach den fressen wieder hin und schläft weiter. Merken wir es zu spät, frisst sie nix mehr und erbricht dann... Es gibt aber immer vor dem ins Bett gehen noch ein paar Stückchen Futter. Hast du es mit dem Natron mal versucht?

  • So, ihr werdet es nicht glauben, wir hatten die 1. ruhige Nacht seit einer Woche !!!

    Ich habe Emma ja gestern zur ihrer letzten Mahlzeit um 20Uhr einfach noch eine OMEP dazu gegeben, ein Versuch war es ja wert!
    Tja, und sie hat die ganze Nacht durchgeschlafen! :applaus:
    Um 23h war sie noch mal Gassi, da war der Kot zwar wie immer matschig, aber kein Durchfall.
    Und heute morgen hatten wir das 1. Mal seit einer Woche wieder ganz normalen festen Kot, kein Schleim, kein Matsch, alles BESTENS!


    Ich habe jetzt die OMEP die sie ja eigentlich morgens bekommt heute weggelassen, sie bekommt ja tagsüber spätestens alle 4 Stunden Futter, vielleicht hält sie dann bis heute Abend 20Uhr durch und ich kann die nächste OMEP abends geben. Mir widerstrebt es ihr zwei von den Tabletten am Tag zu geben.


    So, was heißt das jetzt?
    Kann es wirklich sein dass es einfach an der Magensäure liegt?
    Kann es dann nicht auch sein dass wir das Pferd von hinten aufzäumen? D.h. dass Emma AUF GRUND der zu vielen Magensäure die BSD-Entzündung hat?
    D.h. dass wir eigentlich nur den Grund für die viele Magensäure finden müssen und dann auch die BSD-Entzündung abheilen kann?


    Dafür sprechen würde ja dass das Ganze sehr plötzlich Ende März angefangen hat. Damals bin ich ja nicht zum TA sondern habe dann selbst gekocht (Karottensuppe, Kartoffeln, Kefir/Hüttenkäse). Das ging dann auch ca. 6 Wochen recht gut, dann nahm das erbrechen wieder zu.
    Wer weiß ob, wenn wir damals direkt zum TA gegangen wären wir überhaupt schon eine BSD Entzündung diagnostiziert bekommen hätten, vielleicht wäre damals noch Garnichts gewesen.


    Nur WARUM hat sie plötzlich so viel Magensäure? Kann das durch eine Unverträglichkeit/ Allergie passieren? Kann etwas in ihrem Magen stecken das ihn reizt?


    Habe jetzt nochmals Rücksprache mit der Tierheilpraktikerin gehalten, sie hat mir auch den Tipp mit dem Natron gegeben, 1 Teelöffel in Wasser auflösen und unter die Mahlzeiten mischen. Schaden kann es ja nicht, werde ich also gleich mal kaufen gehen. Bekommt man das in der Apotheke?! Im Supermarkt bekommt man ja nur diese Päckchen zu Backen oder ist das egal?

  • Hy hab dir dirket so geschrieben rechts oben
    ( in der Sprechblase)
    Ja bei uns war trotz dauerbehandlung und Spezialfutter das ergebniss das Lino immer mehr erbroch inkl. Durchfall trotz Medis.....
    Und nach einiger Zeit war er so kaputt das nix mehr half.
    Gsd bin ich zu einem TA in Deutschland gefahren der a alternativ arbeitet.
    Der hat uns gerettet er hat eine ASD vorgeschlagen
    ein paar Globuli in LM-Potenzierung (Nux Vomica) zum verabreichen mitgegeben.
    Und schon am Abend war der Stuhl fest (für mich ein Wunder).
    Natürlich bleibt er immer empfindsam mit dem Magen/Darm
    und etwas beist er sich auch noch gelegentlich weil es einfach nicht perfekt ist.
    Aber ich kann ihn inzwischen bekochen, barfen,TF, Dose, gelegentlich was von uns geben--solange es das richtige ist sind keine Entgleisungen dabei.
    Auch hab ich für mich festgestellt das ma mit Haus und Alternativmittel auf schonender und schneller zur Besserung findet als mit massiver Medigabe.
    Euer Magenschohner wird immer mehr benötigt werden weil sich der Köper daran gewohnt und weiterproduziert. (Meine Meinung).
    Ich würde zu den Kochbereich schauen dort sind viele Hunde die nicht so einfach sind.

  • Wir geben das ganz normale Kaisernatron, da wir das Futter immer mit viel Wasser geben, streuen wir es einfach drüber.


    Schön, dass ihr eine ruhige Nacht hattet und ich wünsche euch, dass es so weiter geht!

  • So, wir berichten wieder!


    Emma ging es gestern sehr gut, sie hat Morgens, Mittags und Abends total normal Kot abgesetzt. Nicht mal mehr etwas matschiges dabei.
    Natron habe ich gekauft und habe gestern etwas unter die 3. Mahlzeit am Tag gegeben (vorher in Wasser aufgelöst). Ob es was gebracht hat weiß ich nicht, zumindest gab es keine Verschlechterung.


    Gestern Abend dann um 20Uhr wieder letztes RC Nassfutter mit 1x Omep, auch diese Nacht wurde ohne Probleme durchgeschlafen.


    Auch heute morgen habe ich die Omep weg gelassen, sie hat jetzt schon 2x Futter bekommen, alles drin geblieben. Der Kot heute morgen war auch wieder total normal.


    Unter die 3. Mahlzeit gebe ich ihr Nachher etwas Heilerde, statt Natron, schauen wir mal ob das auch etwas bringt. Man liest unterschiedliche Dinge ob man das ZU den Mahlzeiten oder DAVOR / DANACH geben soll, da sonst anscheinend die Nährstoffe der Mahlzeit nicht richtig aufgenommen werden können wenn man es unters Futter gibt. Da Emma aber ja 4 Mahlzeiten am Tag bekommt und nur bei einer Mahlzeit Heilerde dabei ist denke ich nicht dass es etwas ausmacht, selbst wenn sie dann bei dieser einen Mahlzeit nicht alle Nährstoffe aufnehmen kann dann bleiben ja noch 3 weitere Mahlzeiten mit allen Nährstoffen übrig.


    Leider sind die Kräuter von der Tierheilpraktikerin immer noch nicht da, hab gestern ja mit ihr telefoniert, sie wollte nachforschen (die Kräuter kommen aus Wien) aber bis jetzt habe ich nichts mehr gehört.


    Drückt uns weiter die Daumen!

  • Ihr seid so lieb, vielen Dank für die vielen Daumen!


    Heute war bis jetzt so NAJA, Kot heute morgen um 8Uhr sehr gut, Kot um 13Uhr auch noch gut aber etwas matschig, Kot um 16Uhr matschig Richtung Durchfall. Auch hatte ich das Gefühl dass es Emma seit 17Uhr nicht mehr so gut ging.
    Die Heilerde habe ich ihr um 14Uhr unter de Mahlzeit gegeben, aber nur recht wenig, aber nachdem der Kot dann um 16Uhr schlechter war weiß ich jetzt nicht ob ich zu wenig gegeben habe oder ob es einfach garnichts gebracht hat.


    Hab ihr die Omep dann schon um 18.30Uhr gegeben und die Letzte Mahlzeit dann um 20Uhr. Seitdem schläft sie und sieht entspannt aus. Mal schauen wie der Kot auf der letzten Runde um 23Uhr aussieht.


    Ohman, mich macht das Ganze sowas von fertig :( Immer dieses AUF & AB und ich hab keine Idee was ich Tierärztlich noch abklären lassen soll? Magenspiegelung bei der man dann auch die Speiseröhre zu sehen bekommt? Irgend einen Grund für diese viele Magensäure muss es doch geben, vielleicht steckt etwas im Magen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!