Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder

  • Hallo und "Danke" der Nachfrage.Bei Uns ist die Lage unverändert-mal frisst die Dame mehr,mal etwas weniger aber alles bleibt drin.
    Fahren heute ein paar Tage weg und ich hoffe das die Luftveränderung nicht einen neuen Schub auslöst und Madame stabil bleibt.
    Weiter alles Gute für Euch....bis bald.
    LG Alex

  • So, wir haben uns mal wieder zu früh gefreut :(
    Fast 14 Tage ohne Übergeben, Emma schien es gut zu gehen.
    Heute wie immer 1. Futter um 7h, danach irgendwann Gassi, alles wie immer. Um 10h wollte ich sie das 2. Mal füttern, 5min vorher übergibt sie sich und erbricht das Futter von vor 3 Stunden.
    Hab ihr dann trotzdem die 2. Portion Futter gegeben, hat sie auch gefressen . . . tja, eben steht sie auf, fängt an zu pfienzen, läuft rum und erbricht wieder :( Diesmal muss sie irgendwie Bauchschmerzen gehabt haben, denn sie hat noch nie vorher gepfienzt bevor sie erbrochen hat. Die OMEP war in der 2. Futterportion drin :(
    Tja, und nun? Morgen haben wir um 10h TA Termin, eigentlich hatte ich auf deutlich bessere Werte gehofft nachdem Emma die ganze Zeit so fit war und das Erbrechen so stark zurückgegangen ist.
    Vorallem WARUM ist es heute wieder so schlecht? Wir haben nichts anders gemacht als die letzten 14 Tage. Heute beim Gassigehen war sie total normal :( Mir gehen langsam echt die Ideen aus!
    Ich werde ihr heute weiter über den Tag verteilt Mini-Portionen anbieten . . . schaun wir mal ob was drin bleibt

  • So ein Mist. Mache mit Balu ja momentan ähnliches durch. Wir haben nun 3 Wochen RC nass/RC TF gegeben. Das Erbrechen ist vorbei und fressen tut er das Futter nun auch. Nicht begeistert, aber...! Gefühlt geht's ihm viel besser, aber wenn ich deinen Thread lese..., mal abwarten! Nächste Woche wird das Blut noch mal untersucht ( 4 Wochen), dann mal schauen. Bei dir hört sich's ja leider nach einem Rückschritt an... Ich drücke die Daumen!

  • SO, wir melden uns wieder zurück!
    Blut haben wir abgegeben, Ergebnisse fürs Große Blutbild mit Organwerten bekommen wir morgen telefonisch, Leishmaniose erst Ende der Woche.
    Leider war mein TA vom letzten mal im Urlaub, nicht so schlimm, die junge Kollegin war super.
    Sie hat Emma noch Buscopan gespritzt gegen die Übelkeit.


    Emma war gestern den ganzen Tag fertig. Nachdem sie sich morgens nach beiden Mahlzeiten übergeben hat (beim zweiten mal hat sie zum ersten mal davor gepfienzt und man hat gemerkt es geht ihr nicht gut, vermutlich war ihr übel oder sie hatte Bauchweh) war es gut dass der Termin heute eh schon feststand.
    Hab ihr gestern noch 2 ganz kleine Mahlzeiten gegeben, aber sie war den ganzen Tag total fertig, hat noch einmal gepfienzt so dass ich dachte "ohnein, jetzt kommt alles wieder raus" aber es ist dann drin geblieben. Ab 16Uhr habe ich sie nüchtern gelassen bis jetzt gerade. Sie hat dann den ganzen Tag gestern verschlafen, war gestern nur noch ne kleine Pipi-Runde. Heute Nacht hat sie durchgeschlafen & heute morgen war sie zum Glück wieder deutlich fitter und munterer. Jetzt habe ich ihr direkt nach dem TA im Auto schon ein paar RC Trockenfutter gegeben, dann eben hier einen Teelöffeln RC Nassfutter mit der OMEP (bis ich sicher bin dass sie wieder stabil ist behalte ich das bei) und dann 30min danach ca. 2 Esslöffel RC Nassfutter. Jetzt schläft sie. Ich hoffe es bleibt drin, gestern ging es ja 2-3 Stunden nach Fütterung mit dem Übergeben los.


    Die TA heute hat gesagt die Werte wären letztes mal nur "leicht" erhöht gewesen. Ist das normal dass sogar "leicht" erhöhte BSD-Werte schon zu diesem häufigen Übergeben führen? Ich hab ja immer noch die Befürchtung dass da noch was Anderes im Raum steht das diese ganzen BSD Geschichte immer wieder auslöst. Nur was?!


    Ich hab gelesen dass Mariendistel & Artischocke ganz gut zur Unterstützung der Leber sind, ich hab hier so Kapseln aus der Drogerie die das enthalten, kann man die geben oder gibt es hier ein Risiko mehr zu schaden als zu nützen?
    Hat außerdem jemand Erfahrung mit Symbiopet für den Darm?


    Bis gestern habe ich mich so gefreut dass es ihr besser geht und jetzt das :(

  • Das ist ja wirklich verzwickt bei Emma. Tut mir echt leid für Euch. Bei uns ist soweit alles halbwegs "stabil", aber so Rückschritte haben wir auch ab und an. Wobei hier ja nach wie vor nur nachts das Fresschen wieder raus kommt, muß man auch nicht verstehen. seit ner Weile bekommt er abends immer selbstgekochte Süppchen, das scheint ihm gut zu bekommen und die sehe ich auch kein zweites mal. Einmal gabs dann abends nur zerquetschte Kartoffeln mit Olewokarotten-Soße und etwas Rührei, das war wohl zu trocken und kam wieder raus. Ich geb ihm nach wie vor Flohsamenschalenpulver, er mags ganz gern. Morgens und mittags bekommt er erstmal Dose, lese mich noch ins Kochen ein. In den nächsten Tagen will ich dann komplett selber kochen und schau mal, obs bekommt. Sonst gehts ihm eigentlich gut.


    Allerdings vermute ich ja bei ihm auch was anderes als wirkliche Urschache und die BSD ist nur ein Symptom. Wenns doch nicht so kompliziert wäre. Heute waren wir bei der TÄ, die letzten Werte waren zwar höher als beim ersten Test, aber so viel höher waren sie dann ja gar nicht. Hab aber nochmal ganz genau nachgehakt und der eine Wert deutet definitiv auf die BSD hin, wobei die Lipase ja für die Fettverdauung zuständig ist, demnach müßte er eigentlich spindeldürr sein. Ist er aber nicht und er nimmt auch nur sehr schwer ab.


    Vom Trockenfutter bin ich erstmal komplett weg, denn auch wenns eingeweicht ist, ist es doch eher schwer verdaulich und das ist ja auch nicht so toll für die BSD.


    Vielleicht hat Emma da auch ein Problem mit dem Trofu und als Leckerchen gibst Du es ja auch trocken. Leckerchen gibts hier im Moment mal gar nicht oder nur getrockneten Fisch. Versuchs doch mal mit so einer wiederbefüllbaren Futtertube und da einfach das Nafu rein, so Tubenschlotzen kommt doch bei den meisten Hunden gut an.


    Ich wünsche allen Patienten weiterhin gute Genesung und Herrchen/Frauchen gute Nerven.

  • Trockenfutter bin ich erstmal komplett weg, denn auch wenns eingeweicht ist, ist es doch eher schwer verdaulich

    Wie kommt ihr nur immer auf dieses Märchen? Nur weil es "trocken" ist? Es kommt alleine auf die Wertigkeit und Verfügbarkeit drauf an. Eiweiße sollte z.T. aufgeschlüsselt (hydrolysiert) sein, Mineral- und Nährstoffe einfach verfügbar sein. Zudem leicht löslicher Zucker. Das in gleichbleibender Qualität zu schaffen ist mit TroFu leichter und effektiver. Zudem ist es oft schwer, überhaupt was in den Hund zu kriegen unter diesen Konditionen, da ist es schon wesentlich besser 4 - 5 Körnchen TroFu in den Hund zu kriegen als trägerstoffreichen und somit nutzlosen "Baatz" der das Verdauungssystem nur noch mehr belastet.
    Bis es einmal durch den Magen "durchgeschwommen" ist, ist es aufgelöst und weich.

  • Wir bekommen gleich den Rückruf mit den Blutergebnissen, alles außer LM ist da.
    Seit Montag habe ich das Gefühl geht es Emma schlechter, das Zweimalige Erbrechen am Montag, dann war am Dienstag beim TA eigentlich alles ok, sie war auch sonst fit, hat aber da ja Buscopan gespritzt bekommen.
    Gestern hatte sie dann gegen 15Uhr wieder ca. 20min in denen sie total unruhig war und gepfienzt hat, also vermutlich Schmerzen. Hatte schon Angst dass sie wieder erbricht, aber diesmal nicht. Bin dann mit ihr raus, was macht sie im Vorgarten erst mal ne Maus erlegen, auch beim Gassigehen war sie kurz davor noch total normal und total plötzlich zeigt sie dann Schmerzen :( Sie hat dann gestern Abend recht viel geschlafen, war noch mal 20min Gassi, Kot war normal, heute Nacht hat sie durchgeschlafen.
    Bis jetzt ist sie normal, hat heute morgen zwei mal gefressen (hab ihr aber immer nur seeehr wenig gegeben), zwischen drin etwas Trockenfutter weil sie gebettelt hat & jetzt schläft sie wieder. Einerseits will ich ihr mehr Futter geben weil sie ja auch fressen will, anderseits habe ich nach jedem Füttern Angst dass die Schmerzen zurück kommen.
    Beim Gassigehen ist ihr absolut NICHTS anzumerken. Gestern machte sie einen super Eindruck, kaum waren wir zurück hat sie angefangen zu pfienzen und unruhig herum zu laufen :(

  • Mit Buscopan kommt man nicht weit. Bitte gebt ihr etwas Buprenorphin und dann darf sie auch essen, nicht so viel auf einmal, aber doch stetig. Ginge es ihr wirklich schlecht würde sie nicht essen wollen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!