Zweithund welche Rasse passt

  • Hallo, da hier in naher Zukunft eventuell. ein zweiter Hund einziehen soll,würde ich mich gerne nach Rassen umsehen.

    Also da wir schon einen Hund haben und er andere Hunde liebt.
    Würde ich eigentlich gerne einen Welpen dazu nehmen aber ob das bei der Unsicherheit von Chico so gut ist weiß ich nicht. :???:

    Nun ja der/die kleine sollte kaum bis wenig oder halt kontrollierbaren Jagdtrieb hanen.
    Er sollte nicht zu groß und schwer werden, da der Hund mehr für meine Mutter ist als für mich.
    Er sollte sich mit Katzen und Kleintieren vertragen.
    Und auch für die Stadt und eine Wohnung geeignet sein.

    Rassen die mir gefallen wären halt der Labrador wobei der wahrscheinlich zu schwer wird.
    Aber auch der Border Collie oder der Australian Shepherd gefallen mir, da habe ich aber bedenken das meine Mutter das zu anstrengend wird.
    Naja und dann halt etwas kleiner Rassen wie der Sheltie oder der Jack Russel Terrier aber auch Der Husky oder Shiba würden mir vom optischen zusagen da wäre aber wieder der Jagdtrieb.

    Naja fragt sich nur ob diese Rassen überhaupt zu uns passen oder welche halt besser passen würden. :ka:

  • Bisschen wenig Infos für einen konklreten Vorschlag.

    Was genau will denn eine Mutter mit dem Hund machen?
    Solle er Begleiter sein? Sie auch Beschützen? Will sie irgendwie Hundesport, Mantrailing, Dogdance - irgendwas in die Richtung machen?
    Was macht sie gerne wo der Hund sich anshließen könnte? (Rad fahren, Wandern, schwimmen, ...)

    Wie fit ist deine Mutti?
    In welcher Etage liegt die Wohnung?

    Die von dir genannten Rassen sind alle mehr oder weniger ziemlich anspruchsvoll und ich habe den Eindruck, dass sie sich ledigk´lich aufs Aussehen beziehen.
    Der Sheltie ist der einzige der eventuell passen kjönnte (bei den wenigen infos bis jetzt) - weil er einfach der eheste "Allrounder" ist.
    Aber ich fänds schade wenn ein aktiver Hund wie der Sheltie zu einem Couchpatato wird - nur weil er sich gut anpasst.

    (Gilt eigentlich auch für die ganzen "Begleithunde-Rassen" die ja gerne mal (auch von mir) vorgeschlagen werden.
    Auch die "Oma-Hunde" freuen sich über sportliche Betätigung und Abwechslung im Alltag - und ich finde es absolut super einen kleinen Malteser oder Chi voller Lebensfreude über die Wiese flitzen zu sehen)

  • Ich stell mir grad einen nicht zu großen, nicht zu schweren, nicht zu anstrengenden Husky in einer Zweiraumwohnung vor, der gemütlich mit der Katze kuschelt und dabei den Kaninchen die Ohren putzt :lachtot:

    Ich würde den Husky gaaaaaaanz schnell von der Liste streichen und mich mal über Begleithunde-Rassen informieren.

  • ich würde mir an deiner Stelle mal ganz genau Gedanken machen, was du denn möchtest.
    Denn zwischen Labrador, Sheltie und Shiba gibt es charakterlich himmelweite Unterschiede. Sie wurden für völlig unterschiedliche Zwecke gezüchtet und das zeigt sich in ihren typischen Verhaltensweisen.

    Also was möchtest du?

  • Nun ja der/die kleine sollte kaum bis wenig oder halt kontrollierbaren Jagdtrieb hanen.

    Da fallen ja schon einige Rassen heraus

    Aber auch der Border Collie oder der Australian Shepherd gefallen mir

    Haben Hütetrieb und der ist ein umgeleiteter Jagdtrieb, außerdem sind diese Rassen arbeitsintensiv

    Naja und dann halt etwas kleiner Rassen wie der Sheltie oder der Jack Russel Terrier aber auch Der Husky oder Shiba würden mir vom optischen zusagen da wäre aber wieder der Jagdtrieb.

    Der Sheltie wäre wohl die einzige Rasse, die für Deine Vorstellung in Frage käme, aber auch der Sheltie ist kein Hund, der mit etwas Gassigehen zufrieden ist. . Jack Russel ist schon eine Herausforderung.

    Du schreibst, Dein HUnd sei unsicher? Wie zeigt sich das?
    Muss es ein Welpe vom Züchter sein? Schau doch mal im TS, da gibt es wundervolle Hunde, die auf ein zu Hause warten.

    Wir haben Ende Februar einen 1 1/2 jährigen Border Collie aus dem TS übernommen und würden es jederzeit wieder tun

  • Ups da hab ich einiges vergessen. :ops:
    Okay also der Hund soll schon mit zum wandern kommen.
    Beschützen muss nicht sein darf aber.
    Mache würde sie mit dem Hund gerne Agility oder so was in die Richtung.

    Also sie ist recht fit nur sollte der Hund meiner Meinung nicht als zu groß sein da sie doch recht zierlich ist und leider auch ab und an mein Chico mitnehmen sollte.
    Achso und die Wohnung liegt in der zweiten Etage ohne Aufzug.

    Ja die Rassen sind von uns eher nach dem Aussehen ausgesucht.

    Naja ich versuche ihr ja immer kleinere Hunde schmackhaft zu machen aber sie will eher einen größeren Hund obwohl ich da echt Angst habe das der sie dann mal umreißen könnte.

  • @Nebula
    Also ich habe ja schon mein Traumhund. :herzen1:
    Die Suche ist mehr für meine Mutter.
    Also sie möchte halt ein Hund mit dem man Agility oder so machen kann.
    Und der halt fast überall mit hin kann.
    Ich habe ihr halt öfter zu einer kleineren Rasse geraten aber sie möchte halt ein größeren haben.

  • Wie wäre es denn mit einem Großspitz?
    Passt auf, ist gelehrig, immer gern dabei und doch nicht so riesig, daß Deine Mutter deswegen Probleme bekommen könnte-
    LG von Julie

  • @Joco und Co
    Also ja ich denke mal das einige Rassen die ich vorgeschlagen habe echt rausfallen.

    Nein nur Gassi ist bei uns ja nicht drin da meiner ja auch mit nur Gassi unterfordert ist und dann Blödsinn treibt.
    Mit dem Hund wird dann ja gearbeitet.

    Naja also er ist halt recht unsicher im Umgang mit fremden Hunden legt sich hin und so.
    Auch neue Dinge bringen ihn des öfteren noch aus der Ruhe.

    Zwingend muss es kein Hund vom Züchter sein es kann auch ein Tierheim Hund sein kann meiner Meinung nach meine Mama ist da nicht so überzeugt von. :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!