
-
-
Ja, mit Obst kann ich mich dies Jahr tot werfen, Äpfel und Birnen im Überfluss - leider oder eigentlich schade und auch wieder nicht, ich hab uralte Äpfel- und Birnbäume, die sind so hoch, da komm ich nicht schonend ran - wird also überwiegend Fallobst werden.
......
Mein Opi hatte dafür immer sowas:
Ganz rauf kommt man bei hohen Bäumen zwar nicht, aber zumindest weiter rauf als mit Leiterchen, ohne sich aber der Gefahr auszusetzen, sich alle Knochen zu brechen...
Einziges Risiko: Muskelkater am nächsten Tag.... *gg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja, an den hab ich schon gedacht, aber er reicht auch nur an die unteren Äste heran. Ehrlich, meine Bäume sind so richtig hübsch alt, ich schätze sie stammen aus der Bauzeit des Hauses von 1936 und so richtig schön hoch.
Sie sehen toll aus, wenn sie blühen.... da wird jede Magnolie blass gegen.
So hohe Obstbäume gibt es heute nicht mehr so oft, schon meine Eltern hatten für ihr Haus Bäume gekauft, die eben eher klein bleiben, drei Meter und aus..... was Menschen alles möglich machen.
Aber
irgendwas frisst meine Hortensie, hab ich grad gesehen, die Blätter haben Löcher und sind teils schon fast skeletiert, keine Schneckenspuren - aber sonst auch nichts zu sehen, ich muss mal auf die Suche gehen. Grade diese eine Pflanze ist mir soooo wichtig und ich bin froh, das sie wieder gekommen ist.
Sundri
-
Mein Opi hatte dafür immer sowas:
Ganz rauf kommt man bei hohen Bäumen zwar nicht, aber zumindest weiter rauf als mit Leiterchen, ohne sich aber der Gefahr auszusetzen, sich alle Knochen zu brechen...
Einziges Risiko: Muskelkater am nächsten Tag.... *gg
Oh ja, der Muskelkater ist dir aber garantiert
Hab das einmal bei meiner Tante gemacht, die auch ne schöne Obstwiese hat... danach bin ich aber 2 Tage fast flach gelegen. Immerhin - die Birnen waren erstklassig und nen Obstler gabs auch noch dazu! -
Ich habe massig Walderdbeeren im Garten ( ich denke, das es welche sind )
Die wuchern, ich bin schon immer am raus reissen.
Ein Freund von uns ( Chefkoch ) sagte, das Restaurants sich um Walderdbeeren reissen. Ernten will er aber auch nicht -
Ein kleiner Teil von meinem Stauden Beet
Ein Teil von meinen Schilf/Bambus Beet
-
-
-
Und eine eigene Kanalisation habe ich auch um Garten
Dafür dieses Jahr keine ( noch keine ) Nacktschnecken
-
Dafür dieses Jahr keine ( noch keine ) Nacktschnecken.
Bei uns hat sich noch keine einzige Nacktschnecke die "Ehre" gegeben. Warum auch immer. Traurig bin ich nicht, finde es aber dennoch ungewöhnlich.
Wir ernten fröhlich und reichlich aus den Hochbeeten.
-
Das ist ungewöhnlich und ich gratuliere Dir.
Hier feiern die Biester bei der warmen Nässe Parties. Alle Salate, die Hälfte der Radieschen etc. sind futsch.
Was nicht von Schnecken gefressen wird, schießt über Nacht und ist dann ungenießbar.
Wir ziehen inzwischen Misch- Pflücksalate im Wintergarten in Schalen, da kommt wenigstens kein Viech dran.Frustrierendes Gartenjahr bislang. Beerenfrüchte werden nicht rot, die Sträucher hängen voll, aber die Sonne fehlt.
meckerjammergrummelbrummel.
-
Juppidu!
Meine erste Zucchini hängt am Pflänzlein
Noch sehr winzig, aber wenigstens schonmal was:
Jetzt bin ich gespannt, wie das weitergeht und ob die Mini-Aubergine auch Früchte kriegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!