Das Gartenjahr

    • Neu

    Hi


    hast du hier Das Gartenjahr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Heute wurde mir Regen versprochen. Der Bauer ist gestern auch mit dem Trekker raus und hat Saatgut ausgebracht. Also habe ich gestern ebenfalls meinen persönlichen Kartoffelacker vorbereitet und werde heute unter anderem Rapumo s Rooster--Kartoffeln stecken.

      Dann mulche ich so stark wie es irgendwie geht (gerade probiere ich Hanfeinstreu) und hoffe, die Kartoffeln kommen klar.

    • Wir haben auch schon mit Brunnenwasser gegossen, warten auch auf regen. Soll ab morgen soweit sein.

      Ansonsten haben wir die erste fuhre Tomaten, Gurken und Zucchini raus ins Beet gesetzt, haben alle was zum hoch wachsen bekommen. Karotten, Radieschen, Rucola und Salat hab ich direkt gesät. Himbeeren und Erdbeeren die überlebt haben bzw aufgegangen sind, zusammen gesetzt. Und zu guter letzt noch den Pilz am Pfirsich und die Milben an der Birne behandelt.


      Plus einmal vertikutiert und nachgesät.

      Nun Ziegelt mein Kerl grad ne Fläche für die Gartenmöbel und die Feuerschale.


      Hallo Kurzarbeit ?

    • HVor einigen Seiten habe ich ja schon gefragt, was hier bei mir wächst. Aktuell sieht es so aus


      Meine Aussicht aus dem Garten

      Direkt hinter dem Grundstück geht es zu dem "Bach" runter.


      Gestern Dahlien gepflanzt, brauch aber noch eine,


      Sonnenhut habe ich auch gepflanzt. Nächste Woche bekomme ich noch allerlei Samen die dann auch noch gesetzt werden müssen.

    • Habt ihr noch originelle Topfideen? Hab ja die Dahlien in einer alten Zinkwanne, so ne Wildbienen Mischung in alten Reifen, meine Erdbeeren sind in einem aufgeschnitten Weinfass


      Hier muss ich die Ringe wieder an den richtigen Platz bringen.


      Im Garten selbst haben wir 4 Traubenreben, Kiwi, einige Himbeeren, Brombeeren und Stachelbeeren.

      Hibiskus und der Sommerflieder sind auch im Garten.

    • Wie groß denn?

    • Als kleinen Topfersatz hab ich jetzt leere Hundefutterkonserven abgewaschen. Schatzi bohrt mir noch Löcher rein und dann ziehen die Usambaraveilcchen dort ein.

    • Flohmärkte finden ja derzeit nicht statt, sonst könntest du nach alten Fahrradkörben schauen und die mit Kokosmatten auslegen. Oder alte Kartoffelkörbe, Emailleschüsseln. Alte Zinkdachrinnen zurecht schneiden vielleicht? Oder Gurkentöpfe und Krüge? Weinballons, wobei da das Abschneiden schwierig ist.

    • Ich nutze auch Hundefutterdosen für meine Kräuter :) hab unten mit einem Nagel Löcher reingeschlagen und vorsichtshalber noch eine kleine Kiesschicht als Drainage eingebaut. Keine Ahnung ob das notwendig war.


      Hübsch finde ich noch Gärtöpfe und anderes Steingut, außerdem Schubkarren, Milchkrüge und Emaille-Sachen.


      Hier sind diese Woche eine Himbeere, eine Weinrebe, Petersilie und Basilikum eingezogen. Und vorhin habe ich beim Aufräumen noch Schnittlauchsaat gefunden:applaus: Oh und Kapuzinerkresse ist im Kasten am Geländer, auf die bin ich auch gespannt :)



      Irgendwo müssen noch Tomaten hin ohne dass sie im weg sind - mein Bruder hat wieder zu viele gezogen :applaus:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!