
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Rapumo vielen dank, für deine tollen Berichte.
Ich hoffe, ich kann morgen gut im Garten werkeln. dann wird, ua, der Tpoi geerntet, sein Beet entfernt und ich versuch die Lilienknollen wieder zu finden. die Lilien haben dieses Jahr leider gar nicht geblüht
Und dann muss ich noch das ein oder andere vorberieten, da mit unserer Terrasse dieses Jahr endlich angefangen werden kann
Nur stellen mich meine Honigbirnen gerade vor ein großes Problem.
ich hab 3 Pflanzen, leider auch ein bisschen zu eng gesetzt, aber die tragen JETZT früchte. und das nicht zu knapp. ich fürchte, ich werde die ausbuddeln müssen (sind ja auch leider nicht Winterhart) und irgendwo zwischenlagern. nur wo?
Da die ja gerade voll hängen, brauchen die sicher noch viel Sonne und wärme. Im Haus dürfte es nur zu warm sein, der Schuppen zu dunkel....
Oh und meine beiden Hochbeete sind dieses Jahr richtig abgesackt.
Hatte die im Frühjahr bereits aufgefüllt, jetzt sind die aber schon wieder um 40 cm abgesackt.
ich fürchte im Frühjahr darf ich mir dann nochmal Komposterde in größeren Mengen bestellen, um die Hochbeete und mein kleines Kartoffelbeet aufzufüllen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wie wärs mit eigenen Kompost und da drauf die Erde?
Bei 40cm sollte das gehen.
-
So, die letzte Sorte ist nun auch ausgegraben: Blaue St. Galler
Die Kartoffelpflanze hatte immer noch grünes perfekt aussehendes Laub. Da aber ab Montag nachts Frost sein könnte musste sie raus.
Die Ernte hier ist auch eine Enttäuschung. 1 Kilo gesetzt und 900g geerntet.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Die Kartoffel ist blau bis dunkelgrau und hat eine sehr raue Schale. Die Größe liegt zwischen Fingernagelgroß und 7cm.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie sollen festkochend sein, das habe ich aber noch nicht getestet. Eine gute Eigenschaft die bei schlechtem Ertrag bloß nicht hilft, ist dass die Kartoffeln absolut frei von Ungeziefer und Schorf sind.
Die blauen St Galler haben mich nicht wirklich überzeugt, was aber in diesem Fall nur am mangelnden Ertrag lag. Alle anderen Dinge wie Wachstum waren hervorragend.
Dies war die letzte Kartoffelbewertung. Vielen Dank fürs zulegen.
Das Kartoffelbeet ist nun nurnoch mit der erwünschten Vogelmiere und Kamille bewohnt:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Bin auf dem Rückweg durch die Scheune in die Güllerinne gestolpert, von dort seitlich in eine Kante vom Schweinestall gekracht und dann am Holzstapel stehen geblieben. Und jetzt wo ich mich beruhige fangen Hand, Seite und Bein an weh zu tun :/
-
wie wärs mit eigenen Kompost und da drauf die Erde?
Bei 40cm sollte das gehen.
mein Komposter braucht was länger, um daraus erde zu machen, da ich überwiegend nur Grünabschnitt habe. Und seit letztem Jahr dort eine Mäusefamilie wohnt
und 2x 40x150x50 (Hochbeete)+ 1x 300x200x40 (kleines Kartoffelbeet) sind halt auch ne Menge. das bekomm ich mit meinem kleinen Komposter nicht hin.
Und jetzt wo ich mich beruhige fangen Hand, Seite und Bein an weh zu tun :/
gute Besserung. ruh dich am besten ein bisschenaus und schon die hand und das bein
-
Vielen Dank Rapumo für deine Berichte. Das war sehr interessant zu lesen und auch noch gute Besserung von mir.
Ich habe eben meine komplette Linda Ernte gewogen und bei mir reicht es auch nicht zu einem Kilo
Meine Pflanzkartoffeln hatte ich bei L*dl mitgenommen, da stand kein Gewicht auf der Packung, sondern nur, dass es 8 Stück sind.
https://1drv.ms/u/s!ArvAaxVmm0ZuphWPHZ3IoHF3RyU3
Kartoffeln scheinen nicht so mein Thema zu sein, zumindest nicht in diesem trockenem Sommer
Wir haben die komplette Ernte heute mittag in einem Rutsch verspeist
Gut waren sie!
-
-
WirleWupp dieses Jahr war kein gutes Kartoffeljahr. Wenn man bedenkt dass zwei meiner Sorten auch nichts wurden und selbst die alten Bauern dieses Jahr kaum Kartoffeln bekamen lags nicht an uns
-
Wir haben die komplette Ernte heute mittag in einem Rutsch verspeist
Gut waren sie!
das hatte ich letztes Jahr.
war schon komisch so wenige kartoffeln zu ernten.
-
Bei uns war die Erdäpfelernte heuer auch schlechter als im Vorjahr.
Wir hatten die Sorte "Red Lady".
Das ist eine vorwiegend festkochende Sorte und schmeckt ganz wunderbar!
Im Vorjahr hatten wir von etwa 40m Beetlänge 130kg Ernte - heuer bei bisschen weniger Beetlänge nur 60kg.
Ausserdem sind heuer die einzelnen Erdäpfel etwa nur halb so groß wie letztes Jahr.
-
130kg.. 40m.. Ich Anfänger..
Ne Spaß beiseite, dass ist echt ne Hausnummer.
Ich hab dieses Jahr ja eigentlich gar keine Kartoffeln gesetzt und trotzdem hatte ich einen 10l Eimer.
Überall hatten sie sich einfach selbst gesät/gesetzt und machten damit den Tomaten Konkurrenz.
Violetta kenn ich auch, die ist super lecker, ich mach damit gerne eine Kürbis /Pfirsich /Birnen/Kartoffelsuppe. So schön bunt.
-
Violetta kenn ich auch, die ist super lecker, ich mach damit gerne eine Kürbis /Pfirsich /Birnen/Kartoffelsuppe.
Habe zwar keinen Pfirsich und keinen Kürbis aber das Rezept würde mich interessieren. Ist die Violetta wirklich für Suppen geeignet? Nimmt man dafür nicht eher mehlige Sorten?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!