
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Gute Idee, startest du einen? Soll dann jeder aufschreiben, was er hat und was er sucht? Damit auch nur Sachen im Paket sind, die man wirklich haben will?
Hier geht es zum "Gärtner-Wanderpaket". Dort können wir zum einen logistische Infos sammeln, wie wir das machen wollen, bzw. Angebote usw einstellen. Ich habe selbst in einem Gartenforum vor einiger Zeit echt interessante Sachen ertauscht, die heute noch in meinem Garten stehen und die ich weiterkultiviere.
Ich freue mich schon
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Coole Sache!
-
So ! Jetzt habe ich den Salat
Und nun ?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ach, so ein Mist. Ich will dir keine Angst machen, aber hier in der Gegend hat eigentlich nichts richtig geholfen. Ich hing zum Glück nicht an meinem Buchs und hatte auch nicht viel. Zwei kamen direkt raus. Wären sie aber sowieso, da das Beet umgestaltet wurde. Drei stehen in einer anderen Ecke. Die habe ich radikal zurückgeschnitten. Einer davon hat es nicht überlebt, die zwei anderen treiben zaghaft wieder neu aus. Die haben wahrscheinlich bis nächsten Herbst Zeit, sich zu entwickeln. Dann gestalte ich die Ecke neu und entscheide, ob die bleiben dürfen.
-
Direkt raus und eingetütet in die Restmülltonne
-
-
Direkt raus und eingetütet in die Restmülltonne
Das hatte ich auch vor.
-
Das Problem mit meiner Buchshecke hatte ich auch. Jahre lang gar nichts und dieses Jahr voller grünen Raupen und alles kaputt. Auch hier wurde die Buchshecke radikal entfernt und in der Biotonne versenkt. Einen neuen Buchs setze ich aber nicht mehr.
-
Einen neuen Buchs setze ich aber nicht mehr.
Mach ich auch nicht. Die Buchs kommen alle raus und ich werde Thuja pflanzen.
Die sind zwar nicht wirklich schön, aber sind robust, immergrün und werden von solchen Viechern nicht befallen. Ein idealer Sichtschutz.
-
Außer Thuja könnte auch die Glanzmispel eine dichte Hecke bilden. Neue Triebe zeigen sich im Rot und blühen tut die Hecke auch noch in weiß.
-
Außer Thuja könnte auch die Glanzmispel eine dichte Hecke bilden. Neue Triebe zeigen sich im Rot und blühen tut die Hecke auch noch in weiß.
Habe ich mir eben mal angesehen. Um eine kleine blickdichte Hecke zu bekommen, bedarf es ja ewig. Ziemlich kümmerlich, die kleinen Pflanzen. Bräuchte dann nur für einen Meter ja schon einige Pflanzen. Die bekommen auch gerne mal Blattbräune/Blattrost und Blattläuse haben die zum fressen gerne.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!