
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Was machst Du denn mit Unmengen an Tomatenpflanzen?
Einkochen / einfrieren, trocknen, einlegen...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Das Gartenjahr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe eben voller entsetzen gesehen, das einige meiner Kirschlorbeer Pflanzen irgendwie kaputt sind
Was passiert da gerade, kann ich sie retten ?
Ich habe sie mir genau angesehen und konnte keine Raupen oder ähnliches sehen.
So sehen sie aus :
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Erst hatte ich Schildläuse in Verdachr und habe gegoogelt, ob Kischlorbeer überhaupt davon befallen wird. Dabei bin ich auf die Schrotschusskrankheit gestoßen.
https://www.kirschlorbeer-pflanzen.de/kirschlorbeer-krankheiten
Auf der Seite gibt es ein Video, in dem sind Bilder, die Deinen ähnlich sehen.
Man braucht nur viel Geduld, um sich das Video anzuschauen. Klick mal drauf, dann weißt du was ich meine
-
Dabei bin ich auf die Schrotschusskrankheit gestoßen.
Habe ich noch nie gehört
Muss ich nachher mal googeln.
Man braucht nur viel Geduld, um sich das Video anzuschauen. Klick mal drauf, dann weißt du was ich meine
Dann schaue ich es mir später an
Danke für deine Mühe
-
Also mit zwei Tomatenpflanzen würde ich nie auskommen.
Beim gießen ist viel Zeit zu naschen und wenn ich heim komme hab ich Hunger und die Pflanzen Durst, also nix mit Abendessen machen - gießen.
-
-
falls Du Dich von ihm trennen mußt, willst, der Link macht es leichter:
-
falls Du Dich von ihm trennen mußt, willst, der Link macht es leichter:
Ich frage mich ja immer wieder, ob der NABU eigentlich die Praktikanten an die Texte lässt
Gute Aufklärung geht anders.
-
Unsere Bauern finden öfters Schnitt vom Kirschlorbeer in ihren Wäldern, die Leute werfen's halt einfach heimlich hin. Der muss (muss!) speziell entsorgt werden.
Das Zeugs wächst wie blöd, im Wald finde ich auch immer wieder Stellen mit Kirschlorbeer der dort wächst. Wirklich arg das Zeugs.
Wir mussten unsere Kirschlorbeerhecken ja entfernen lassen letztes Jahr, es ist durchaus interessant zum gucken wie der immer wieder schiesst.
Beeindruckende Pflanze
-
Oha! Das wusste ich nicht. Wir mussten im Garten unsere Hecke raus nehmen, da die nicht mehr zu retten war. Es war geplant vielleicht Kirschlorbeer zu pflanzen. Gott sei dank habt ihr das noch geschrieben! Sowas kommt mir nicht in den Garten. Habt ihr denn Empfehlungen, welche Pflanzen gut als Schnitthecke dient? Im Internet steht oftmals Weißdorn, aber unserer wächst im Moment so sperrlich, das kann ich mir gar nicht vorstellen als Hecke.
-
Sibirische Heidelbeeren kann man zur Hecke kultivieren. Ansonsten gibts Glanzmispel, Thujas und Scheinzypressen. Bin aber kein Heckenfachmann :/
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!