Das Gartenjahr

  • Ich habe mich jetzt entschlossen, die Kirschlorbeer zu entsorgen.

    Im Internet habe ich gelesen, das die mit der Schrotschusskrankheit NICHT auf den Kompost dürfen oder sollen, sondern in den Hausmüll. Damit kann ich mich eigentlich nicht so wirklich anfreunden, ist das wirklich korrekt, das er in den Hausmüll soll ? :???:

    Dann benötige ich neue Pflanzen. Sie sollen blickdicht, winterhart und immergrün sein. Was kann man nehmen ? Die sollen in einen 1,80 m langen Pflanzkübel rein.

  • Blöde Frage, ich hab heuer zum ersten Mal Zuccini auf dem Balkon. Braucht man da echt zwei Pflanzen wegen dem Befruchten? Hab ich heute gelesen. Und falls ja, können das verschiedene Sorten sein?

  • Braucht man da echt zwei Pflanzen wegen dem Befruchten?

    Nein, braucht man nicht, aber es erhöht die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung. Zucchini haben männliche und weibliche Blüten. Wenn z.B. an deiner einzelnen Zucchini nur ein Weibchen blüht und weit und breit keine männliche Blüte mit Pollen geöffnet ist, dann ist es unwahrscheinlich, dass die weibl. Blüte befruchtet wird und sich eine Frucht entwickelt.

    Und falls ja, können das verschiedene Sorten sein?

    Ist egal, .... es sei denn, du willst sortenreines Saatgut aus der Frucht gewinnen. Aber für den Verzehr ist es egal.

  • Ist egal, .... es sei denn, du willst sortenreines Saatgut aus der Frucht gewinnen. Aber für den Verzehr ist es egal.

    ok, dann geh ich am Dienstag noch eine zweite Zuccini kaufen :smile:

  • Blickdicht, winterhart und immergrün wäre z.B. Eibe - die ist halt sehr schön mit ihren roten Beeren und sehr giftig (Achtung Kinder!)

    Sieht gut aus, aber ich habe öfter mal kleine Kinder zu Besuch und die roten Beeren sehen für die Kleinen sehr verlockend aus. Ich nehme davon lieber Abstand, meinem Besuch zu liebe.

    Ich denke gerade über Buchsbäume nach :denker:

  • Ich denke gerade über Buchsbäume nach :denker:

    Buchsbäume wurden hier in der gesamten Umgebung alle mittlerweile wieder entfernt. Da hat man diesen Buchsbaumzünsler und der ist unheimlich schwer zu bekämpfen. Es gibt aber spezielle Züchtungen an die der Zünseler angeblich nicht geht. Wir hatten so einen im großen Topf im Garten, der Zünsler hat ihn nicht gekillt, aber der Winter. Hat nicht überlebt das arme Ding. Dabei war es gar nicht so kalt und alle anderen Pflanzen haben es geschafft. Naja, irgendwas ist ja immer. eyerolling-dog-face

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!