Das Gartenjahr

  • Die heutigen Gärtner interessieren sich leider viel zu selten für heimische Gewächse.

    ich bin heute sogar belehrt worden, dass die das gar nicht mehr lernen.
    es erfordert wohl noch eine 2 jährige zusatzausbildung, damit man lernt, was man als heimisch ansehen kann und wie ein naturnaher Garten wirklich auszusehen hat.


    Wir haben ihn bei einer Baumschule gekauft.

    genau das befürchte ich auch. egal um welche heimische pflanze es geht.
    die meisten "heimischen" die in Gartencentren und Baumärkten verkauft werden, sind immer noch Zuchtformen.
    dabei würde ich halt gerne was richtiges im Garten haben wollen.


    Die Vögel, die die Beeren essen, ka*** dann angeblich auch blau/schwarz. Das soll sich dann schlecht von Möbel entfernen lassen

    :shocked: macht sinn, aber :flucht:

    wobei andererseits haben wir (noch) keine Gartenmöbel, da keine Terasse.
    Und in der Nähe stehen nur die Hochbeete und das Topinamburbeet.

  • Nachdem ihr alle euren Garten gezeigt habt will ich auch mal.

    Unser Vorgarten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Kräuterecke neben dem Fahrradschuppen

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    die zwei Blumentöpfe wurden von den Kids mit Wildblumen bepflanzt

    Unser Meerschweingehege mit Pool

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ein neues, noch fast leeres Hochbeet. Es fehlt noch die Abdeckung am Rand. Teilweise haben wie eine Bienenmischung (hatten Samen vom Imker bekommen) ausgesät.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Teil 2 folgt...

  • Also von der schwarzen Holunder wurde mir damals abgeraten. Die Vögel, die die Beeren essen, ka*** dann angeblich auch blau/schwarz. Das soll sich dann schlecht von Möbel entfernen lassen :ka:

    Wir haben uns daher für Weißdorn entschieden. Ist ebenfalls einheimisch und hat Beeren. Den hab ich allerdings noch nie in einem üblichen Baumarkt gesehen. Wir haben ihn bei einer Baumschule gekauft. War das letzte und wahrscheinlich auch einzige Exemplar. Die heutigen Gärtner interessieren sich leider viel zu selten für heimische Gewächse. :( :


    Wir haben schwarzen Holunder und nicht mehr Probleme mit Vogelkot als andere. Einzig verteilen die Vögel die Pflanze fleißig im Garten so dass wir mittlerweile 4 Büsche haben

  • Schwarzer Holunder ist echt die Pest. Der versaut dir den ganzen Garten. Unterm Baum ist alles voll mit den Beeren und lila Vogelscheiße... Und da die Vögel ja nicht nur da sch..... wo sie fressen, landet die lila Kacke im ganzen Garten. Zäune, Gartenhäuser, Gehwege üüüberallll.... Aaaaaah...

    Ach und die Hunde latschen auch durch die Beeren und machen überall lila Pfotenabdrücke...Oder Tim ist ganz lila, weil sein Lieblingsplatz in der Nähe des Baumes ist.
    Und Frida frisst sie :rotekarte: ... also die Beeren, nicht die Abdrücke |)
    Der Holler wird sterben müssen....

  • ich bin heute sogar belehrt worden, dass die das gar nicht mehr lernen.<br style="background-color: rgb(249, 249, 249);">es erfordert wohl noch eine 2 jährige zusatzausbildung, damit man lernt, was man als heimisch ansehen kann und wie ein naturnaher Garten wirklich auszusehen hat.

    Oh da müsste ich mein Freund mal fragen. Er ist gelernter Gärtner. Ich versuche auch nur heimische Stauden/Blumen/Sträucher zu pflanzen. Für ihn ist das alles "Unkraut". Das wächst ja schließlich auf jedem Feld, wie lahm. :fear:



    Wir haben ihn bei einer Baumschule gekauft.
    genau das befürchte ich auch. egal um welche heimische pflanze es geht.die meisten "heimischen" die in Gartencentren und Baumärkten verkauft werden, sind immer noch Zuchtformen.
    dabei würde ich halt gerne was richtiges im Garten haben wollen.

    Es gibt auch viele Baumschulen die auch online verkaufen. Wäre das denn eine Alternative für euch?

  • Für ihn ist das alles "Unkraut". Das wächst ja schließlich auf jedem Feld, wie lahm.

    da gäbs bei mir einen Einlauf!
    Gerade er als Gärtner sollte es dann doch besser wissen.


    Es gibt auch viele Baumschulen die auch online verkaufen. Wäre das denn eine Alternative für euch?

    jein.
    Ich würde es einfach online bestellen. ich hab da schon viel zu schlechte erfahrung gemacht in den hiesigen Gartenverkaufsläden.
    Aber der Herr des Hauses will sich die Pflanzen vorher ansehen, sich von den äußerst qualifizierten Mitarbeitern beraten lassen und mich dann dumm anmachen, dass das ganze doch gar nicht soooo kompliziert ist und wir doch einfach pflanze xy kaufen könnten.
    aber tatsächlich ist in dem fall das größere problem, dass wir nur am samstag zeit haben die einzubuddeln. der herr hat gerade die letzten quali-spiele mit seinen jungs und dadurch ist er fast jeden samstag bei irgendeinem spiel

  • da gäbs bei mir einen Einlauf!Gerade er als Gärtner sollte es dann doch besser wissen.

    Das geht bei mir einfach links rein und rechts raus. Bevor wir den Garten bekommen haben stand fest, dass ich jegliche Blumen aussuchen darf. Dafür kann er die Gestaltung des Garten übernehmen. Von daher hat er eh nicht mitzureden und muss wohl oder übel damit leben. :D


    jein.Ich würde es einfach online bestellen. ich hab da schon viel zu schlechte erfahrung gemacht in den hiesigen Gartenverkaufsläden.
    Aber der Herr des Hauses will sich die Pflanzen vorher ansehen, sich von den äußerst qualifizierten Mitarbeitern beraten lassen und mich dann dumm anmachen, dass das ganze doch gar nicht soooo kompliziert ist und wir doch einfach pflanze xy kaufen könnten.
    aber tatsächlich ist in dem fall das größere problem, dass wir nur am samstag zeit haben die einzubuddeln. der herr hat gerade die letzten quali-spiele mit seinen jungs und dadurch ist er fast jeden samstag bei irgendeinem spiel

    Das ist ja kompliziert bei euch. Aber dann wird eure restliche Auswahl doch auch schwer, oder? Ich hab jedenfalls noch nie Sanddorn in solche Läden gesehen. :???:

    @Kara's Family Euer Garten sieht übrigens richtig schick und gepflegt aus. :applaus:

  • Von daher hat er eh nicht mitzureden und muss wohl oder übel damit leben.

    :bindafür: das bist du dann definitiv richtig angegangen.


    Das ist ja kompliziert bei euch. Aber dann wird eure restliche Auswahl doch auch schwer, oder? Ich hab jedenfalls noch nie Sanddorn in solche Läden gesehen.

    jupp.
    der Herr ist da ein bisschen "eigen". Und meistens stellt er fest, hätte er mal besser auf mich gehört. Aber er will nicht lernen.
    Genau das ist mein Problem. ich denke, die werden nichts davon haben und er will sich wieder bequatschen lassen und doch was anderes kaufen.
    obwohl er wissen sollte, dass ich dann diesen hier :barbar: mache.


    @Kara's Family dein Garten ist wirklich total schön.
    und das Meeri-Gehege :herzen1:

  • Teil 2...

    Mein Gemüsegarten. Es fehlt noch Rindenmulch zw den Beeten

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hinter dem Gemüse/Obst habe ich nochmal ein Kräuterbeet. Da sollen noch weitere Minzen hinein

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unser Kinderbereich mit anschließendem Urwald. Den haben wir vor kurzem abgeholzt. Jetzt müssen wir noch die Wurzeln beseitigen. Dann wird der Spielturm erweitert und noch einige Obstbäume gepflanzt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!