
Das Gartenjahr
-
Gast82800 -
14. Juli 2015 um 11:58 -
Geschlossen
-
-
Hi,
wenn die Stacheln nicht stören wär Feuerdorn ideal, ist auch wintergrün, tolle Blüte im Mai rote Beerenfrüchte, sowohl für Vögel als auch Insekten super. Ich mach nachher mal Aufnahmen..
LG
Mikkki
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei 1m Abstand würde ich nix anpflanzen und eher auf Sichtschutzzäune /Bambusmatte / ähnliches zurück greifen.
Du kannst ja nicht direkt auf der Grenze anpflanzen. Es gibt Mindestabstände die man einhalten muss. Und dann wird es zu dicht am Hochbeet und du kommst da nicht mehr dran. -
Mein Problem, ich hab da nur ca 1m Platz zwischen Hochbeet und Zaun. Für ne Hecke also nicht wirklich viel.
Daher hatte ich an 2 einzelne Sträucher oder so gedacht.
Hätte ich da noch genug Platz, um diese auch zu schneiden?
und wenn ja, was nehm ich am besten?Da fällt mir der Mispelstrauch ein. Der ist wintergrün und wird hoch und dicht. Außerdem sind die Austriebe rot. Das ist ein sehr schöner Kontrast. Entwickelt auch Beeren für die Vögel. Lassen sich gut in Form schneiden; ob hoch oder breit.
-
Heute habe ich endlich mein 2 Tages Projekt beendet. Die letzten zwei Tage verbrachte ich damit in einer 7m Reihe Efeu auszureißen und die Wurzeln in Baueimer zu stecken, damit er nicht wieder anwächst. In die Reihe habe ich nun 6 Rosensorten und 6 Lavendelpflänzchen der Sorte Hidcote gesetzt.
Der Garten ist von den Vormietern überhaupt nicht gepflegt worden deshalb war der Boden steinhart. War ziemliche Arbeit (insgesamt 10 Stunden für 7m Efeu entfernen und die Rosen einpflanzen) Die Rosenreihe läuft von rechts nach links, neben jeder Rose sitzt ein Lavendel.
Hier ein paar Bilder:
e06ceb8b-0cc0-4ed5-9fckp9.jpeg
9f55f087-6847-4a85-aqvkzm.jpeg
Falls jemanden die Sorten interessieren hier Bilder in der Reihenfolge wie sie gepflanzt wurden:
0d7e4017-ca55-411c-a14k6r.jpeg
981cd63a-7998-4f08-aqdk3h.jpeg
c037ae06-3a62-49df-afkjtm.jpeg
fdc48e6e-ecd1-460e-a5vk1w.jpeg
-
Jetzt hatte ich die Idee, da eine Hecke oder so hin zu setzen (praktischer Nebeneffekt, von der Straße aus ist unser Grundstück dann auch wieder weniger einsichtig).
Ich habe an einer ähnlich schmalen Stelle ein Sichtschutznetz mit Kunstblättern am Zaun befestigt. Ähnlich wie dieses hier: sichtschutznetz-blaetteroptik-300cm-x-100cm-mauerabdeckung-sichtschutz-plane-netz-L-831621-5448188_2.jpg
Wenn Du eine gute Qualität kaufst, sieht man auf den ersten Blick nicht, dass es Kunstblätter sind.
-
-
Heute hatte ich beschlossen am Zaun entlang umzugraben und dort ein Kräuterbeet anzulegen. Habe wieder ein paar Bilder gemacht.
Vorher:
0381f393-8bfd-4e36-b2wkvh.jpeg
Nacher:
1cff00de-458d-426c-9cgjz9.jpeg
Beginnen tut die Reihe mit römischer Kamille und Ananas-Salbei:
2bca9a3f-7951-4733-bd1jmw.jpeg
Dann gehts weiter mit scharfem Oregano, Salbei, Petersilie und Oregano.
98324e4c-1a41-485b-b5hkch.jpeg
Dann dreimal Basilikum, Thymian und Muskatellersalbei.
67f64e40-1e5e-4f33-9jxk9s.jpeg
Dann gehts weiter mit Okinawa Handama Spinat, Wasabino, zwei Moskitopflanzen und einmal Prickelkraut.
17e2a7cb-a90a-481d-8hnkhf.jpeg
Und zuletzt Bronzefenchel, Rosmarin und Pfefferminz.
-
Wow, Du bist megafleissig
Danke danke für die vielen tollen Fotos
Ich
hole
nachheeeeeeer
meine
Yacon
-
Naja es ist warm und soll übermorgen wieder beginnen zu regnen für einige Tage, da wollte ich die Rosen und Kräuter lieber vor dem Regen in die Erde Pflanzen. Morgen werde ich ein paar Steine suchen und damit halbwegs Wege legen. Dann vielleicht noch unseren Kirschbaum den der Nachbar fast totgesägt hat absuchen ob er noch weitere Rettungstriebe gebildet hat und die ganzen abgesägten Stämme zumindest in eine Richtung schieben damit sie nicht ein Drittel des Gartens blockieren.
Kirschbaum:
c5d25933-ef9b-41db-b7ajly.jpeg
e8227848-3a84-46bc-a30jwy.jpeg
31d5a252-0534-41b7-b1lkfg.jpeg
Da sind die Rettungstriebe:
05c9e5ee-46f6-4145-a97kxk.jpeg
80713280-e6ab-487d-9ixj2t.jpeg
Die Kirschenernte dieses Jahr kann ich vergessen.
-
den der Nachbar fast totgesägt hat
Jessas! Was ist denn da passiert? Warum wieso weshalb?
-
Weil der Kirschbaum in voller Blüte zu viele Insekten angezogen hat und er verhindern wollte dass eine Biene oder andere Insekten seinen Rasen betreten :/ In einer Nacht und Nebelaktion fanden wir unseren blühenden Baum so vor :/ ich bin mittlerweile froh, dass er Rettungstriebe bildet und hoffe dass er es überlebt.
@CH-Troete was ist eigentlich Yacon?
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- Neu
🎯 Der Kurs, der dich wirklich weiterbringt - kein Rätselraten, kein Frust, kein Aufschieben mehr!
Stell dir vor: Kein ewiges Suchen nach der nächsten Antwort. Kein Grübeln, warum es bei dir einfach nicht klickt.
Stattdessen: Ein klarer Plan. Ein echter Start. Und endlich echte Fortschritte.👉 Vielleicht hast du schon zig YouTube-Videos geschaut, dir teure Kurse geholt oder einfach drauflos gepostet…
Und was kam dabei raus?
Zweifel. Stillstand. Das Gefühl, als würdest du ständig im Kreis laufen.💥 STOP. Damit ist jetzt Schluss.
Du bist nicht zu „spät dran“, nicht „zu dumm“ - dir hat nur eins gefehlt: Ein System, das funktioniert.
📌 In diesem Kurs bekommst du genau das:
- Eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Business- und Mindset-Strategien, die dich von Null an begleiten
- Alles direkt startklar - keine Ausreden mehr
🎬 Wie Netflix - nur dass du hier nicht Serien schaust, sondern zur Unternehmer*in wirst.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!