Das Gartenjahr

  • Habt ihr schon mal Taubenschwänzchen im Garten gehabt?
    Ich habe ja so einen Winzgarten, aber letzte Woche habe ich gleich mehrere Tage hintereinander dieses witzige Tierchen an meinem Phlox beobachten können. Die sehen ja irre aus, echt niedlich :smile: Musste dann erst mal googeln, was das für ein Insekt ist, aber mit „kolibriähnliches Insekt“ findet man das ja recht schnell heraus xD


    Jaaaa, ich liebe Taubenschwänzchen :herzen1:
    Ich würde dies Jahr schon oft beehrt (Nordhessen, naturnaher Garten).
    Bei meinen Eltern auf der Terrasse könnte ich auch schon mehrere beobachten. Die haben einen großen Sommerflieder direkt neben der Terrasse stehen der viel besucht wird (Südniedersachen).


    Ich hab schon länger keine Gartenbilder gemacht. Das Wetter vermiest mir die Lust, wobei es hier wirklich noch relativ grün ist.
    Meine Freilandtomaten "Primabella" sehen Top aus! Meine Chili "Lila Luzi" trägt auch einiges. Die Blumen blühen fleißig vor sich hin.
    Kräutersalz, Brombeermarmelade und Rote Grütze hab ich eingemacht.


    Ich wünsch uns allen endlich Regen :dafuer:

  • bin gerade auf Urlaub beim Schliersee...
    Hier regnet es

    Und bei uns Österreich nähe Passau ist a der Kolibrischmetterling unterwegs.

  • Ich freue mich total, dass ich endlich das Projekt „Brombeerhölle“ angegangen bin :smile:
    Unser Grundstück, letztes Jahr gekauft, war zu 1/4 komplett mit uralten, wilden Brombeeren zugewuchert. Da kam man überhaupt nicht hin.

    Vorher:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Zeug war meterhoch, wuchs in Bäume, Kreuz und quer...

    Jetzt:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles freigeschnitten und ein mal gehakt habe ich schon. Jetzt bin ich noch dabei, die Wurzeln auszugraben.

    Das wird’s noch nicht gewesen sein, es gibt zich Ausläufer, aber jetzt ist zumindest schon mal Grund drin.

    Die Hunde finden es super. Hier dürfen sie jetzt buddeln, was das Zeug hält :ugly:

  • Bin deprimiert - Wasserquelle seit Wochen ausgetrocknet, alles vertrocknet (natürlich außer dem Unkraut, den Disteln & Co.). und neulich guck ich mal, ob irgendwas überlebt hat - ääähm, ja - einer der zwei jungen Obstbäume (die Pflaume) hat überlebt, den andren (die Mirabelle) hat (schon wieder!!!) ein Biber dahingerafft.... Ich hatte mich sooo gefreut, daß das Teil gut angewachsen war im Herbst und dieses Jahr über gut wuchs und grünte..... *heul.....

    Könnte kotzen - mag jemand 400 m² Garten haben? :( :( :(

  • BieBoss
    sieh es mal so - Biber bauer Dämme, also wollen Sie Dir nur helfen
    mehr Wasser im Garten zu haben. :streichel:
    Viele Menschen verstehen das nicht und machen die Dämme kaputt,
    also muß Biber wieder neu bauen.
    Fühl Dich mal gedrückt, irgendwann wird das. :streichel:

  • Jo, Gitter - aber das muß dann groß sein - das Stämmchen hat grad mal 3 cm Durchmesser oder so bisher *gg Muß also weit weg sein vom Stamm, das Gitter, damit sie nicht durchgreifen mit den Zähnchen, und oben auch noch zu. Sozusagen n Käfig fürn Baum *ggg

    Hach, mit n bissel Mitleid gehts mir doch gleich viel besser :-) Danke!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!